Willkommen bei der Wargaming.net-Wiki!
Varianten
In anderen Sprachen

ARP Maya

Wechseln zu: Navigation, Suche
ARP Maya
ARP_Maya_wows_main.jpg
Kreuzer | Japan | Stufe VIII
Position im Forschungsbaum
ARP_Maya_icon_small.png
Basiswerte
Kaufpreis11.000 Dublonen
Trefferpunkte40.100 
Flugzeuge
Hauptgeschütze
203 mm/50 Jahr 3 Typ Nr. 2 in einem Turm Modell E5 х 2 Stück
Feuerrate3.75 Schuss/Minute
Nachladezeit16 Sekunden
Drehgeschwindigkeit6.2 Grad/Sekunde
Dauer für 180-Kehre29.03 Sekunden
Feuerreichweite15.78 km
Maximale Streuung133 m
Sprenggranate (HE)203 mm HE Typ 0 
Maximaler HE-Granaten-Schaden3.300 
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer17 %
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate840 m/s
Gewicht HE-Granate125.85 kg
Panzerbrechende Granate203 mm AP Typ 91 
Maximaler AP-Granaten-Schaden4.700 
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate840 m/s
Gewicht AP-Granate125.85 kg
Sekundärbewaffnung #1
127 mm/40 Typ 89 in einer Lafette Modell A14 х 2 Stück
Feuerreichweite6.6 km
Feuerrate12 Schuss/Minute
NachladezeitSekunden
Hochexplosivgranate127 mm HE Typ 0 
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.100 
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate725 m/s
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer%
Torpedorohre
610 mm Vierling4 х 4 Stück
Feuerrate0.59 Schuss/Minute
Nachladezeit101 Sekunden
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden
TorpedoTyp 90 Mod. 1 
Maximalschaden17.233 
Torpedogeschwindigkeit62 Knoten
Torpedoreichweite9.99 km
Torpedoerkennbarkeit1.6 km
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit35.5 Knoten
Wendekreis790 Meter
Ruderstellzeit8.1 Sekunden
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser11.52 km
Erkennbarkeit zu Luft7.16 km
Gefechtsstufen
12345678910
Wows_anno_flag_japan.png
VIII
Ship_PJSC718_ARP_Maya.png
11.000

ARP Maya — Japanischer Premium Stufe VIII Kreuzer.

Dieser schwere Kreuzer der „Nebelflotte“ ist dem Typschiff der Takao-Klasse der Kaiserlich Japanischen Marine, der Takao, nachempfunden. Das Kriegsschiff wurde nach dem gleichnamigen Schiff aus „ARPEGGIO OF BLUE STEEL -ARS NOVA-“ modelliert.


Module

Hauptbatterie Feuerrate
(Schüsse/min)
Dauer 180°-Drehung
(Sek.)
Maximale Streuung
(m)
Maximalschaden HE-Granate
(TP)
Brandwahrscheinlichkeit von HE-Granaten
(%)
Maximalschaden AP-Granate
(TP)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
203 mm/50 Jahr 3 Typ Nr. 2 in einem Turm Modell E3,829,031333.300174.700 00
Rumpf Schiffspunkte
(TP)
Panzerung
(mm)
Panzerung
(mm)
Haupt-türme
(Stk.)
Sekundärbewaffnungs-türme
(Stk.)
Flugabwehr-geschütze
(Stk.)
Torpedo-werfer
(Stk.)
Hangarkapazität
(Stk.)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
ARP Maya40.1006127546/4/30/64 00
Torpedos Feuerrate
(Schüsse/min)
Nachladezeit Torpedowerfer
(Sek.)
Dauer 180°-Drehung
(Sek.)
Maximalschaden
(TP)
Torpedogeschwindigkeit
(kn)
Torpedoreichweite
(km)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Typ 90 Mod. 10,61017,217.2336210 00
Feuerleitanlage Erweiterung Feuerreichweite
(%)
Maximale Feuerreichweite
(km)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Typ 8 Mod. 1015,8 00
Motor Höchstgeschwindigkeit
(kn)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Leistung: 130 000 PS35,5 00

Verfügbare Erweiterungen

 Slot 1 
Hauptbewaffnungs-Modifikation 1
Hilfsbewaffnungs-Modifikation 1
Magazinmodifikation 1
Schadensbegrenzungs- team-Modifikation 1
 Slot 2 
Schadensbegrenzungs- system-Modifikation 1
Defensives-Fla-Feuer-Modifikation 1
Hydroakustische-Suche-Modifikation 1
Schutzsystem für Manövrierbarkeit
 Slot 3 
Hauptbatterie-Modifikation 2
Sekundärbatterie-Modifikation 1
Fla-Bewaffnungs-Modifikation 1
Zielsystem-Modifikation 1
Torpedowerfer-Modifikation 1
 Slot 4 
Schadensbegrenzungs- system-Modifikation 2
Antriebs-Modifikation 1
Steuergetriebe-Modifikation 1
Luftschlag-Modifikation 1
 Slot 5 
Torpedo-Überwachungssystem
Tarnsystem-Modifikation 1
Steuergetriebe-Modifikation 2
Schiffsverbrauchs- material-Modifikation 1

Spielermeinung

Leistung

Mit Ausnahme des Aussehens ist die ARP Maya identisch mit der ARP Takao und der Atago und hat daher den gleichen Spielstil.

Eine ausführliche Leistungsbewertung finden Sie in den Artikeln zu Atago oder ARP Takao.

Vorteile:

  • Sehr hohe Geschwindigkeit, mit Sierra Mike(+5% Höchstgeschwindigkeit des Schiffes) bis zu 37 Knoten schnell
  • Verfügt über das Verbrauchsmaterial Reparaturmannschaft (Stellt die TP eines Schiffes durch Reparatur leichter Schäden teilweise wieder her.), das die Wiederherstellung von HP wie bei Schlachtschiffen und Kreuzern höherer Klassen ermöglicht. Die ARP Maya kann im Vergleich zu ihren Zeitgenossen im späten Spiel sehr ausdauernd sein, wenn sie keine großen Treffer einstecken muss.
  • Der Torpedoabschussbogen ist viel breiter als bei normalen japanischen Kreuzern des Tech Tree, 2 vorne und 2 hinten montierte Torpedos ermöglichen einen flexibleren Torpedoeinsatz. Die Position des vorderen Torpedowerfers ermöglicht mutige Spielzüge gegen andere Kreuzer
  • Hervorragende Geschützgenauigkeit, die der von der Zao entspricht
  • Schnelle Ruderstellzeit
  • Sehr schmales Ziel das schwer zu treffen ist, wenn es weggekitet wird
  • Geringe Entdeckungsreichweite, mit der Fähigkeit Tarnungsexperte hat der Kreuzer eine erstaunliche Entdeckungsreichweite von 9,3 km.
  • Torpedos mit einer Reichweite von 10km und exzellentem Schaden der Atago, während sie mit einem vollständigen Stealth Build unentdeckt bleibt
  • Tödliche HE Granaten mit ausgezeichneten Feuerleitfähigkeiten und Schaden
  • Schwere 10 Kanonen Breitseite mit einem ebenso schweren HE Alpha Schlag
  • gute Panzerung im Mitteldeck, kann dazu führen dass großkalibrige Geschosse auf große Entfernung gelegentlich vom Deck abprallen und HE Granaten einiger Kreuzer zerschmettern

Nachteile:

  • Die Zitadelle ist sehr verwundbar mit leicht zu treffen, Vorsicht ist geboten, wenn man Schlachtschiffe angreift
  • Module insbesondere das Ruder, die Geschütztürme und Torpedorohre sind unter anhaltendem HE Feuer sehr leicht auszuschalten
  • Aufgrund der entgegengesetzten Ausrichtung der Torpedowerfer ist es schwierig, beide Torpedowerfer kurz hintereinander abzufeuern. Dazu muss eine fast flache Breitseite abgegeben werden
  • Die Turmanordnung erfordert eine unangenehme Breitseite, um alle fünf Geschütze abzufeuern
  • Die längste Nachladezeit aller japanischen 203mm Geschütze mit 16 Sekunden. Adrenalinrausch ist eine unverzichtbare Fähigkeit
  • Mittelmäßige Geschützturmdrehung, die jedoch durch Läuft wie geschmiert etwas gemildert wird
  • Unauffällige AP Leistung, nur gegen flache Breitseiten Kreuzer verwendbar
  • sehr schwache Flugabwehr

Forschung

Als Premium Schiff hat die ARP Maya keine Upgrades zu erforschen.

Optimale Konfiguration

Erweiterungen

Die empfohlenen Upgrades für die ARP Maya sind wie folgt

Kapitänsfertigkeiten

Verbrauchsmaterialien

Die ARP Maya kann die folgenden Verbrauchsgüter ausrüsten:

Tarnungen

Als Premium Schiff verfügt die ARP Maya über eine permanente Standardtarnung.

Signale

Die Atago ist einer der schnellsten Kreuzer der Stufe VIII im Spiel, ein Sierra Mike(+5% Höchstgeschwindigkeit des Schiffes) Signal wird für Kapitäne empfohlen die diese Geschwindigkeit maximieren möchten. Victor Lima(+1% mehr Wahrscheinlichkeit, Brände mit Bomben und Granaten mit Kaliber über 160 mm zu verursachen / +0.5% Wahrscheinlichkeit, Brände mit Granaten eines Kalibers bis 160 mm zu verursachen / +4% mehr Wahrscheinlichkeit, Wassereinbrüche zu verursachen) und India X Ray(+1% mehr Wahrscheinlichkeit, Brände mit Bomben und Granaten mit Kaliber über 160 mm zu verursachen / +0,5% Wahrscheinlichkeit, Brände mit Granaten eines Kalibers bis zu 160 mm zu verursachen / +5% Gefahr einer Detonation ihres Munitionsbunkers) werden ebenfalls empfohlen da diese die Feuerwahrscheinlichkeit ihrer hochexplosiven Granaten um zusätzliche 2% erhöht.

Vorgeschlagene Signalflaggen Signale
Kampfsignale
PCEF010_JC_SignalFlag_b.png
★★
PCEF008_IY_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF009_JY2_SignalFlag_b.png
PCEF006_HY_SignalFlag_b.png
 
PCEF017_VL_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF018_IX_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF019_JW1_SignalFlag_b.png
PCEF012_MY6_SignalFlag_b.png
 
PCEF016_NE7_SignalFlag_b.png
PCEF005_SM_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF014_NF_SignalFlag_b.png
★★
PCEF007_ID_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF028_Smoke_SignalFlag_b.png
 
PCEF029_Sonar_AirDef_SignalFlag_b.png
★★
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll       ★★ - sinnvoll       ★ - wenig sinnvoll      Keine Sterne - nicht sinnvoll

Gallerie

Historische Bilder

Referenzen

Schiffsänderungsverlauf

Siehe hier für Links zu den Patch Notes.

Testschiff Änderungen


Schiffe aus Japan
Zerstörer  II TachibanaDublonen • II Umikaze • II Tachibana LimaDublonen • III Wakatake • IV Isokaze • V Minekaze • V FūjinDublonen • V KamikazeDublonen • V Kamikaze RDublonen • V Mutsuki • VI Fubuki • VI Hatsuharu • VI Shinonome BDublonen • VI ShinonomeDublonen • VII Akatsuki • VII Shiratsuyu • VII YūdachiDublonen • VIII Akizuki • VIII Kagerō • VIII AsashioDublonen • VIII HSF Harekaze IIDublonen • VIII Asashio BDublonen • VIII HSF HarekazeDublonen • VIII AL YukikazeDublonen • IX Yūgumo • IX Kitakaze • X Shimakaze • X Harugumo • X HayateDublonen •  Yamagiri 
Kreuzer  I Hashidate • II Chikuma • III Tenryū • III KatoriDublonen • IV YūbariDublonen • IV Kuma • IV Iwaki AlphaDublonen • V Furutaka • V Agano • V YahagiDublonen • VI Aoba • VI Gokase • VII Myōkō • VII Omono • VII TokachiDublonen • VII MayaDublonen • VII ARP MyōkōDublonen • VII ARP AshigaraDublonen • VII ARP HaguroDublonen • VII Southern DragonDublonen • VII Eastern DragonDublonen • VII ARP NachiDublonen • VIII Mogami • VIII ToneDublonen • VIII AtagoDublonen • VIII Shimanto • VIII Atago BDublonen • VIII ARP TakaoDublonen • VIII ARP MayaDublonen • IX Ibuki • IX Takahashi • IX AzumaDublonen • IX AL AzumaDublonen • X Zaō • X Yodo • X YoshinoDublonen • X Yoshino BDublonen • X KitakamiDublonen 
Schlachtschiff  II MikasaDublonen • III Kawachi • IV Myōgi • IV IshizuchiDublonen • V Kongō • V ARP KongōDublonen • V ARP KirishimaDublonen • V ARP HarunaDublonen • V ARP HieiDublonen • V HSF HieiDublonen • VI Fusō • VI MutsuDublonen • VI IseDublonen • VII Nagato • VII AshitakaDublonen • VII HyūgaDublonen • VIII Amagi • VIII KiiDublonen • VIII Ignis PurgatioDublonen • VIII RagnarokDublonen • IX Izumo • IX MusashiDublonen • IX HizenDublonen • IX IwamiDublonen • IX DaisenDublonen • X Yamato • X ShikishimaDublonen • X ARP YamatoDublonen •  Satsuma 
Flugzeugträger  IV Hōshō • VI Ryūjō • VIII Shōkaku • VIII KagaDublonen • VIII Kaga BDublonen • X Hakuryū •  Sekiryu
Kreuzer
Japan  I Hashidate • II Chikuma • III Tenryū • III KatoriDublonen • IV YūbariDublonen • IV Kuma • IV Iwaki AlphaDublonen • V Furutaka • V Agano • V YahagiDublonen • VI Aoba • VI Gokase • VII Myōkō • VII Omono • VII TokachiDublonen • VII MayaDublonen • VII ARP MyōkōDublonen • VII ARP AshigaraDublonen • VII ARP HaguroDublonen • VII Southern DragonDublonen • VII Eastern DragonDublonen • VII ARP NachiDublonen • VIII Mogami • VIII ToneDublonen • VIII AtagoDublonen • VIII Shimanto • VIII Atago BDublonen • VIII ARP TakaoDublonen • VIII ARP MayaDublonen • IX Ibuki • IX Takahashi • IX AzumaDublonen • IX AL AzumaDublonen • X Zaō • X Yodo • X YoshinoDublonen • X Yoshino BDublonen • X KitakamiDublonen 
U.S.A.  I Erie • II Chester • II AlbanyDublonen • III St. Louis • III CharlestonDublonen • IV Phoenix • V Omaha • V MarbleheadDublonen • V Marblehead LimaDublonen • VI Pensacola • VI Dallas • VII AtlantaDublonen • VII New Orleans • VII Helena • VII IndianapolisDublonen • VII Atlanta BDublonen • VII BoiseDublonen • VII FlintDublonen • VIII Baltimore • VIII Cleveland • VIII WichitaDublonen • VIII AnchorageDublonen • VIII CongressDublonen • VIII RochesterDublonen • VIII San DiegoDublonen • VIII AL MontpelierDublonen • IX Buffalo • IX Seattle • IX VallejoDublonen • IX AlaskaDublonen • IX TulsaDublonen • IX Alaska BDublonen • X Des Moines • X Worcester • X Puerto RicoDublonen • X SalemDublonen • X AustinDublonen •  Annapolis 
Pan-Asien  I Chengan • III Ning HaiDublonen • V Chungking • VI Rahmat • VI HuangheDublonen • VII Chumphon • VIII Harbin • VIII IrianDublonen • VIII WukongDublonen • IX Sejong • IX DalianDublonen • X Jinan 
Deutschland  I Hermelin • II Dresden • II EmdenDublonen • III Kolberg • IV Karlsruhe • V Königsberg • VI Nürnberg • VI Admiral Graf SpeeDublonen • VI LeipzigDublonen • VI HSF Admiral Graf SpeeDublonen • VII Yorck • VII MünchenDublonen • VII WeimarDublonen • VIII Admiral Hipper • VIII Prinz EugenDublonen • VIII MainzDublonen • VIII Mainz BDublonen • VIII Cross of DornDublonen • IX Roon • IX SiegfriedDublonen • IX ÄgirDublonen • IX Admiral SchröderDublonen • X Hindenburg •  Clausewitz 
Europa  I Gryf 
UdSSR  I Orlan • II DianaDublonen • II Diana LimaDublonen • II Nowik • III AuroraDublonen • III Bogatyr • III OlegDublonen • III WarjagDublonen • III AL AvroraDublonen • IV Swietlana • V MurmanskDublonen • V Kotowski • V Krasny KrymDublonen • V MikojanDublonen • V KirowDublonen • VI Budjonny • VI MolotowDublonen • VI Admiral MakarowDublonen • VII Schtschors • VII LasoDublonen • VIII Tschapaew • VIII Tallinn • VIII Michail KutusowDublonen • VIII OtschakowDublonen • VIII Pjotr BagrationDublonen • VIII BagrationDublonen • IX Dmitri Donskoi • IX Riga • IX KronshtadtDublonen • X MoskwaDublonen • X Alexander Newski • X Petropawlowsk • X StalingradDublonen • X SmolenskDublonen • X SewastopolDublonen 
U.K.  I Black Swan • II Weymouth • III Caledon • IV Danae • V Emerald • V Hawkins • V ExeterDublonen • VI Leander • VI Devonshire • VI LondonDublonen • VI DidoDublonen • VII Fiji • VII Surrey • VII BelfastDublonen • VIII Edinburgh • VIII Albemarle • VIII CheshireDublonen • VIII Tiger ’59Dublonen • VIII Belfast ’43Dublonen • VIII HampshireDublonen • IX Neptune • IX Drake • X Minotaur • X Goliath • X PlymouthDublonen • X GibraltarDublonen • X MonmouthDublonen •  Edgar 
Italien  I Eritrea • II Nino Bixio • III Taranto • IV Alberto di Giussano • V Raimondo Montecuccoli • V GenovaDublonen • VI Trento • VI Duca d’AostaDublonen • VII Zara • VII Duca degli AbruzziDublonen • VII GoriziaDublonen • VIII Amalfi • IX Brindisi • X Venezia • X NapoliDublonen • X Napoli BDublonen 
Niederlande  I Van Kinsbergen • II Gelderland • III Java • IV De Ruyter • V Celebes • VI Kijkduin • VII Eendracht • VIII Haarlem • VIII De Zeven ProvinciënDublonen • IX Johan de Witt • X Gouden Leeuw 
Frankreich  I Bougainville • II Jurien de la Gravière • III Friant • IV Duguay-Trouin • V Émile Bertin • VI La Galissonnière • VI De GrasseDublonen • VI DupleixDublonen • VII Algérie • VII ToulonDublonen • VIII Charles Martel • VIII Cherbourg • VIII BayardDublonen • IX Saint-Louis • IX Brest • IX CarnotDublonen • X Henri IV • X Marseille • X ColbertDublonen •  Condé 
Commonwealth  VI PerthDublonen • VI MysoreDublonen • IX HectorDublonen • X BrisbaneDublonen 
Spanien  VI CanariasDublonen 
Pan-Amerika  I HérculesDublonen • II Almirante BarrosoDublonen • II Almirante AbreuDublonen • III Vicente GuerreroDublonen • IV Córdoba • V La ArgentinaDublonen • VI Almirante CochraneDublonen • VII Coronel BolognesiDublonen • VII Nueve de JulioDublonen • VIII Ignacio AllendeDublonen • VIII Almirante GrauDublonen • IX SantanderDublonen • X San MartinDublonen