Bismarck
380 mm/52 SK C/34 in einer Lafette Drh LC/344 х 2 Stück |
Feuerrate2.31 Schuss/Minute |
Nachladezeit26 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit5 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre36 Sekunden |
Feuerreichweite19.28 km |
Maximale Streuung272 m |
Sprenggranate (HE)380 mm Spr.Gr. L/4.6 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden4.400 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer34 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate820 m/s |
Gewicht HE-Granate800 kg |
Panzerbrechende Granate380 mm P.Spr.Gr. L/4.4 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden11.600 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate820 m/s |
Gewicht AP-Granate800 kg |
105 mm/65 SK C/33 in einer Lafette Dop. L. C/374 х 2 Stück |
Feuerreichweite7.6 km |
Feuerrate17.91 Schuss/Minute |
Nachladezeit3.35 Sekunden |
Hochexplosivgranate105 mm Spr.Gr. Kz. |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.200 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate900 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
105 mm/65 SK C/33 in einer Lafette Dop. L. C/314 х 2 Stück |
Feuerreichweite7.6 km |
Feuerrate17.91 Schuss/Minute |
Nachladezeit3.35 Sekunden |
Hochexplosivgranate105 mm Spr.Gr. Kz. |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.200 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate900 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
150 mm/55 SK C/28 in einer Lafette Dop. L. C/342 х 2 Stück |
Feuerreichweite7.6 km |
Feuerrate8 Schuss/Minute |
Nachladezeit7.5 Sekunden |
Hochexplosivgranate150 mm Spr.Gr. L/4.5 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.700 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate875 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
150 mm/55 SK C/28 in einer Lafette Dop. L. C/344 х 2 Stück |
Feuerreichweite7.6 km |
Feuerrate8 Schuss/Minute |
Nachladezeit7.5 Sekunden |
Hochexplosivgranate150 mm Spr.Gr. L/4.5 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.700 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate875 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
Höchstgeschwindigkeit28.52 Knoten |
Wendekreis850 Meter |
Ruderstellzeit22.4 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser15.89 km |
Erkennbarkeit zu Luft11.74 km |
Bismarck — Deutsches Stufe VIII Schlachtschiff.
Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs war die Bismarck eines der mächtigsten Schlachtschiffe der Welt, insbesondere durch ihre fortschrittliche Feuerleitanlage und die starke Artillerie. Robuste Bauweise, aufwändige Unterteilung in Schotts und ein gewaltiger Panzerungsumfang stellten eine hohe Schiffsüberlebensfähigkeit sicher.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 5 |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Bismarck steht im Spiel auf Stufe VIII mit ihrem Schwesterschiff Tirpitz. Bismarck stellt hierbei das Forschungsbaum-Schiff dar. Beide haben lediglich kleinere Unterschiede. Beide verfügen über die gleichen 380 mm Hauptgeschütze in 4 Zwillingstürmen, je 2 vorn und 2 achtern. Tirpitz setzt die Spielweise des deutschen Baumes fort. Auch sie funktioniert besser im Nahkampf als auf größere Distanz. Da ihre Zitadelle unterhalb der Wasserlinie liegt ist sie im Nahkampf extrem gut geschützt und kann auch gegen höher stufige Schiffe bestehen.
Auf Distanz verliert ihre Hauptartillerie dafür leider an Präzision, was gepaart mit nur 8 Rohren dazu führt, dass Distanzkämpfe zum Problem werden. Im Gegensatz zur Tirpitz verfügt Bismarck über die verbesserte deutsche Hydroakustische Suche (), die Schiffe auf bis zu 6 km aufdeckt. Dadurch kann Bismarck Zerstörer, die sich in ihrem Nebel verstecken aufklären ohne selbst gesehen zu werden und diese mit ihrer Sekundärbewaffnung unter Beschuss nehmen. Die Hydroakustische Suche (
) schützt zudem gut vor Torpedos.
Gegen Flugzeugträger stehen Bismarck eine mittelmäßige Flugabwehr, sowie der Abfangjänger zur Verfügung. Gegen Stufe VI oder Stufe VIII Träger ist dieser Schutz i.d.R. ausreichend. Stufe X Träger durchbrechen die Flugabwehr jedoch problemlos. Dennoch empfiehlt es sich den Abfangjäger zu nutzen, da der Aufklärer auf Grund der Streuung auf große Distanz kaum Vorteile bietet.
Durch einen auf Sekundärbewaffnung ausgelegten Kapitän, sowie entsprechende Module kann Bismarck bereits auf bis zu 11,6 km Schiffe unter Beschuss nehmen. Mit IFHE Skillung verursachen die Sekundärgeschütze zudem eigenständig massiven Schaden, da sie sowohl Zerstörer, als auch Kreuzer und sogar Schlachtschiffe durchschlagen können.
Vorteilhaft ist auch die Geschwindigkeit, sowie die Wendigkeit, die für ein Schlachtschiff dieser Größe eher unüblich sind. So ist es deutlich einfacher Kreuzer zu jagen, als auch Torpedos auszuweichen.Vorteile:
- Zugriff auf Hydroakustische Suche (
)
- sehr starke Sekundärbewaffnung
- wendig für ein Schiff ihrer Größe
- starke Panzerung im Nahkampf
- Zitadelle unterhalb der Wasserlinie
Nachteile:
- auf Distanz unpräziese
- mittelmäßige Flugabwehr
- Panzerung anfällig auf Distanz
Forschung
Zunächst sollte die B Hülle erforscht werden, um sowohl Wendigkeit, als auch die Flugabwehr zu verstärken. Im Anschluss sollte der Antrieb erforscht werden.
Die Feuerleitanlage kann temporär auch mit dem Aufklärungsflugzeug (
Optimale Konfiguration
- Slot 1: Hilfsbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Sekundärbatterie-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Steuergetriebe-Modifikation 1 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Der folgende Kapitän ist für einen Sekundär Bewaffnungs Build ausgelegt.
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Bismarck hat Zugriff auf folgene Verbrauchsgüter:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Reparaturmannschaft (
)
- Slot 3: Aufklärungsflugzeug (
) oder Jäger (
)
- Slot 4: Hydroakustische Suche (
)
Tarnungen
Für Bismarck sind verschiedene permanente Tarnungen verfügbar.
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Video