Clausewitz
210 mm/60 SK C/34 in einer Lafette Drh LC/404 х 3 Stück |
Feuerrate5.71 Schuss/Minute |
Nachladezeit10.5 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit8 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre22.5 Sekunden |
Feuerreichweite18.51 km |
Maximale Streuung160 m |
Sprenggranate (HE)210 mm Spr.Gr. L/4.7 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.950 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer15 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate925 m/s |
Gewicht HE-Granate138.7 kg |
Panzerbrechende Granate210 mm Spr.Gr. L/4.4 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden6.200 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate925 m/s |
Gewicht AP-Granate138.7 kg |
128 mm/61 KM40 in einem Turm10 х 2 Stück |
Feuerreichweite8.3 km |
Feuerrate15 Schuss/Minute |
Nachladezeit4 Sekunden |
Hochexplosivgranate128 mm Spr.Gr. Kz. |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.500 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate900 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
533-mm-Fünfling4 х 5 Stück |
Feuerrate0.54 Schuss/Minute |
Nachladezeit112 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
TorpedoG7a T1 |
Maximalschaden13.700 |
Torpedogeschwindigkeit64 Knoten |
Torpedoreichweite6 km |
Torpedoerkennbarkeit1.3 km |
Höchstgeschwindigkeit32.5 Knoten |
Wendekreis820 Meter |
Ruderstellzeit11.8 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser15.81 km |
Erkennbarkeit zu Luft9.71 km |
Clausewitz — Deutscher Stufe ★ Kreuzer.
Ein schwerer Kreuzer mit zwölf 210-mm-Geschützen, der für Überfälle aus großer Distanz konzipiert wurde und über eine schlagkräftige Flugabwehr- und Torpedobewaffnung verfügt.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 6 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Die Clausewitz ist das Tier 11 , bzw Superschiff der Deutschen schweren Kreuzer. Als Nachfolger der Hindenburg führt sie die Linie konsequent weiter und repräsentiert denselben Spiel-Stil, den auch schon die Hindenburg ausgezeichnet hat. Im Gegensatz zur Hindenburg erhält die Clausewitz ein größeres Kaliber von 210 mm und damit einhergehend eine verbesserte Brandwahrscheinlichkeit sowie einen besseren HE Alpha Schaden von 2950. Auch wenn die Zahlen im ersten Moment nicht überragend klingen , so ist der sprung von der Hindenburg zur Clausewitz durchaus markant und merkbar. Die Clausewitz hat außerdem eine verbesserte Panzerung und eine erhöhte AA Reichweite von 6 km.
Auch wenn die Clausewitz kein " Gimmick" hat wie eine Salvenfähigkeit oder ähnliches , so ist sie dennoch ein ausgezeichnetes schiff und ein angemessener Vertreter der Deutschen Kreuzer auf T11.Vorteile:
- Verbesserter HE Alpha Schaden
- Sehr gute Deutsche AP
- Sehr widerstandsfähig wenn richtig eingesetzt
- Viele Nahkampf Torpedos
- Verbesserte Deutscher HE PEN
Nachteile:
- Nicht der beste Tarn wert
- HE bleibt im vergleich immer noch hinter anderen Kreuzern zurück
- AA Nur durchschnittlich im vergleich zur Annapolis oder Edgar
Gallerie
Historische Bilder
Referenzen
Schiffsänderungsverlauf
Siehe hier für Links zu den Patch Notes.