Duca d’Aosta
Duca d’Aosta
Position im Forschungsbaum
![]() |
Flugzeuge
Hauptgeschütze
152 mm/53 OTO Modell 1929 in einer Lafette Modell 19294 х 2 Stück |
Feuerrate8 Schuss/Minute |
Nachladezeit7.5 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit7 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre25.71 Sekunden |
Feuerreichweite14.01 km |
Maximale Streuung129 m |
Sprenggranate (HE)152 mm proiettili HE |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.100 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer7 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate950 m/s |
Gewicht HE-Granate44.3 kg |
Panzerbrechende Granate152 mm proiettili AP |
Maximaler AP-Granaten-Schaden3.200 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate1000 m/s |
Gewicht AP-Granate50 kg |
Sekundärbewaffnung #1
100 mm/47 Modell 1924/27/28 in einer Lafette Eugenio Minisini3 х 2 Stück |
Feuerreichweite4.96 km |
Feuerrate10 Schuss/Minute |
Nachladezeit6 Sekunden |
Hochexplosivgranate100 mm proiettili HE |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.500 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate850 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer6 % |
Torpedorohre
533 mm tubo lanciasiluri2 х 3 Stück |
Feuerrate0.85 Schuss/Minute |
Nachladezeit71 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
Torpedo533 mm Si 270 |
Maximalschaden13.367 |
Torpedogeschwindigkeit51 Knoten |
Torpedoreichweite12 km |
Torpedoerkennbarkeit1 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit36.5 Knoten |
Wendekreis710 Meter |
Ruderstellzeit6.7 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser11.7 km |
Erkennbarkeit zu Luft5.88 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Duca d’Aosta — Italienischer Premium Stufe VI Kreuzer.
Die Duca d’Aosta, ein leichter Kreuzer, war zu ihrer Zeit ein gutes Schiff. Zu ihren Vorteilen zählten die hohe Geschwindigkeit und die allgemein gut ausbalancierten Parameter.

Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Slot 3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slot 4 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Optimale Konfiguration
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Referenzen
Schiffe aus Italien
Zerstörer | II Curtatone • III Nazario Sauro • IV Turbine • V Maestrale • VI Aviere • VI Leone![]() ![]() ![]() |
Kreuzer | I Eritrea • II Nino Bixio • III Taranto • IV Alberto di Giussano • V Raimondo Montecuccoli • V Genova![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlachtschiff | IV Dante Alighieri • V Conte di Cavour • V Giulio Cesare![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Flugzeugträger | VIII Aquila![]() |
Kreuzer
Kategorien: