Duncan
Duncan
Schlachtschiff | U.K. | Stufe IX
Position im Forschungsbaum
stock
top
Flugzeuge
Hauptgeschütze
419 mm/45 Mk.I in einer Lafette Mk.I3 х 3 Stück |
Feuerrate1.94 Schuss/Minute |
Nachladezeit31 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit6 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre30 Sekunden |
Feuerreichweite17.9 km |
Maximale Streuung213 m |
Sprenggranate (HE)419 mm HE Mk Ia |
Maximaler HE-Granaten-Schaden6.150 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer47 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate792 m/s |
Gewicht HE-Granate995 kg |
Panzerbrechende Granate419 mm AP Mk IIa |
Maximaler AP-Granaten-Schaden13.050 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate747 m/s |
Gewicht AP-Granate1157 kg |
Sekundärbewaffnung #1
113 mm/45 QF Mk.I/III in einer Lafette RP10 Mark II BD8 х 2 Stück |
Feuerreichweite6.95 km |
Feuerrate12 Schuss/Minute |
Nachladezeit5 Sekunden |
Hochexplosivgranate113 mm HE 5crh |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.700 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate746 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
Sekundärbewaffnung #2
152 mm/50 BL Mk.XXIII in einer Lafette Mk.XXIII6 х 2 Stück |
Feuerreichweite6.95 km |
Feuerrate5 Schuss/Minute |
Nachladezeit12 Sekunden |
Hochexplosivgranate152 mm HE Mk V |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.150 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate884 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer9 % |
Torpedorohre
622 mm PR Mk II2 х 1 Stück |
Feuerrate1.09 Schuss/Minute |
Nachladezeit55 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit12 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre15 Sekunden |
Torpedo622 mm Mk I |
Maximalschaden29.367 |
Torpedogeschwindigkeit67 Knoten |
Torpedoreichweite9.99 km |
Torpedoerkennbarkeit1.7 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit32 Knoten |
Wendekreis910 Meter |
Ruderstellzeit23.3 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser14.88 km |
Erkennbarkeit zu Luft11.55 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Duncan — Britisches Stufe IX Schlachtschiff.
Dieses Projekt für einen Schlachtkreuzer (Projekt G3) wurde nach dem Ersten Weltkrieg erstellt. Das besondere Merkmal dieses Schiffs war die Anordnung seiner 419-mm-Hauptbatteriegeschütze.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Slot 3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slot 4 | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Slot 5 | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Slot 6 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Spielermeinung
Forschung
Erforschbare Upgrades für Duncan:
- Rumpf: Aufrüstung auf Rumpf (B) für verbesserte Überlebensfähigkeit und Manövrierfähigkeit. Die Erforschung dieses Moduls schaltet den Fortschritt zur St.Vincent frei.
- Geschützfeuerleitsystem: Aufrüstung auf Mk IX Mod. 2 für 10 % zusätzliche Reichweite bei der Hauptbatterie.
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenen Verbesserungen sind folgende:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Motorboost-Modifikation 1 (
) oder Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 2 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 6: Hauptbatterie-Modifikation 3 (
) oder Hauptbatterie-Modifikation 2 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Dank des Verbrauchsmaterials Spezialisiertes Reparaturteam von der Duncan, ist Spiel mit dem Feuer eine gute alternative zu Brandschutz um die Nachladegeschwindigkeit weiter zu erhöhen.
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Duncan hat die folgenden Verbrauchsmaterialien:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Spezialisierte Reparaturteams (
) - 4 Aufladungen
- Slot 3: Motorboost (
) - 3 Aufladungen
- Slot 4: Defensives Fla-Feuer (
) - 3 Aufladungen
Signale
Anmerkung: Das nutzen vom Juliet Charlie Signal macht eine Detonation unmöglich
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe des U.K.
Schlachtschiff
Kategorien: