Francesco Caracciolo
Francesco Caracciolo
Schlachtschiff | Italien | Stufe VII
Position im Forschungsbaum
stock
top
Flugzeuge
Hauptgeschütze
381 mm/50 Modell 1934 in einem Turm4 х 2 Stück |
Feuerrate1.82 Schuss/Minute |
Nachladezeit33 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit6 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre30 Sekunden |
Feuerreichweite15.95 km |
Maximale Streuung222 m |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer0 % |
Panzerbrechende Granate381 mm proiettili AP |
Maximaler AP-Granaten-Schaden12.000 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate850 m/s |
Gewicht AP-Granate884.8 kg |
Sekundärbewaffnung #1
90 mm/50 Modell 1939 in einem Turm12 х 1 Stück |
Feuerreichweite5.6 km |
Feuerrate15 Schuss/Minute |
Nachladezeit4 Sekunden |
Hochexplosivgranate90 mm proiettili HE |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.300 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate860 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
Sekundärbewaffnung #2
152 mm/55 Modell 1936 in einer Lafette Modell 19362 х 3 Stück |
Feuerreichweite5.6 km |
Feuerrate7.5 Schuss/Minute |
Nachladezeit8 Sekunden |
Hochexplosivgranate152 mm proiettili HE |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.100 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate950 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer7 % |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit29 Knoten |
Wendekreis740 Meter |
Ruderstellzeit20 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser13.89 km |
Erkennbarkeit zu Luft9.74 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Francesco Caracciolo — Italienisches Stufe VII Schlachtschiff.
Dies waren die ersten Super-Dreadnoughts der Regia Marina, die für die Aufnahme von 381-mm-Geschützen konzipiert waren. Der Bau der Schiffe begann während des Ersten Weltkriegs. Sie sollten mit den neuen schnellen Schlachtschiffen gleichziehen, die für ausländische Marinen gebaut wurden.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Slot 2 | ![]() | ![]() | ||
Slot 3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slot 4 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Optimale Konfiguration
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe aus Italien
Zerstörer | II Curtatone • III Nazario Sauro • IV Turbine • V Maestrale • VI Aviere • VI Leone![]() ![]() ![]() |
Kreuzer | I Eritrea • II Nino Bixio • III Taranto • IV Alberto di Giussano • V Raimondo Montecuccoli • V Genova![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlachtschiff | IV Dante Alighieri • V Conte di Cavour • V Giulio Cesare![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Flugzeugträger | VIII Aquila![]() |
Schlachtschiff
Kategorien: