Friedrich der Grosse
Friedrich der Grosse
Schlachtschiff | Deutschland | Stufe IX
Position im Forschungsbaum
stock
top
Flugzeuge
Hauptgeschütze
406 mm/52 SK C/34 in einer Lafette Drh LC/344 х 2 Stück |
Feuerrate2.31 Schuss/Minute |
Nachladezeit26 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit5.5 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre32.73 Sekunden |
Feuerreichweite18.47 km |
Maximale Streuung263 m |
Sprenggranate (HE)406 mm Spr.Gr. L/4.4 Kz. |
Maximaler HE-Granaten-Schaden4.800 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer38 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate810 m/s |
Gewicht HE-Granate1030 kg |
Panzerbrechende Granate406 mm P.Spr.Gr. L/4.4 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden12.700 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate810 m/s |
Gewicht AP-Granate1030 kg |
Sekundärbewaffnung #1
105 mm/65 SK C/33 in einer Lafette Dop. L. C/388 х 2 Stück |
Feuerreichweite7.95 km |
Feuerrate17.91 Schuss/Minute |
Nachladezeit3.35 Sekunden |
Hochexplosivgranate105 mm Spr.Gr. Kz. |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.200 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate900 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
Sekundärbewaffnung #2
150 mm/55 SK C/28 in einer Lafette Dop. L. C/344 х 2 Stück |
Feuerreichweite7.95 km |
Feuerrate8 Schuss/Minute |
Nachladezeit7.5 Sekunden |
Hochexplosivgranate150 mm Spr.Gr. L/4.5 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.700 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate875 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
Sekundärbewaffnung #3
150 mm/55 SK C/28 in einer Lafette Dop. L. C/342 х 2 Stück |
Feuerreichweite7.95 km |
Feuerrate8 Schuss/Minute |
Nachladezeit7.5 Sekunden |
Hochexplosivgranate150 mm Spr.Gr. L/4.5 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.700 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate875 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit27.3 Knoten |
Wendekreis940 Meter |
Ruderstellzeit24.5 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser16.76 km |
Erkennbarkeit zu Luft12.84 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Friedrich der Grosse — Deutsches Stufe IX Schlachtschiff.
Dies war ein Projekt für den Bau eines Schlachtschiffs der H-Klasse, das als Teil eines großangelegten deutschen Schiffsbauprogramms (Plan Z) entwickelt wurde. Im Vergleich zu seinen Vorgängern war dieses Schiff größer und hatte stärkere Hauptgeschütze, eine verstärkte Flugabwehr und ein Dieselantriebsaggregat.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 5 |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Slot 6 |
![]() |
![]() |
![]() |
Optimale Konfiguration
- Slot 1: Hilfsbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Sekundärbatterie-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Steuergetriebe-Modifikation 1 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 6: Hilfsbewaffnungs-Modifikation 2 (
)
Optional in Slot 2: Hydroakustische-Suche-Modifikation 1
Kapitänsfertigkeiten
Der folgende Kapitän ist für einen Sekundär Bewaffnungs Build ausgelegt.
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Friedrich der Grosse hat Zugriff auf folgene Verbrauchsgüter:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Reparaturmannschaft (
)
- Slot 3: Aufklärungsflugzeug (
) oder Jäger (
)
- Slot 4: Hydroakustische Suche (
)
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe aus Deutschland
Schlachtschiff
Kategorien: