Gallant
Gallant
Position im Forschungsbaum
![]() |
Flugzeuge
Hauptgeschütze
120 mm/45 QF Mk.IX in einer Lafette CPXIV/XVII/XVIII4 х 1 Stück |
Feuerrate12 Schuss/Minute |
Nachladezeit5 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit10 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre18 Sekunden |
Feuerreichweite10.18 km |
Maximale Streuung91 m |
Sprenggranate (HE)120 mm HE |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.700 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate808 m/s |
Gewicht HE-Granate22.68 kg |
Panzerbrechende Granate120 mm AP |
Maximaler AP-Granaten-Schaden2.100 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate808 m/s |
Gewicht AP-Granate22.68 kg |
Torpedorohre
533 mm QR Mk II2 х 4 Stück |
Feuerrate0.63 Schuss/Minute |
Nachladezeit96 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
Torpedo533 mm Mk IX |
Maximalschaden15.433 |
Torpedogeschwindigkeit61 Knoten |
Torpedoreichweite8.01 km |
Torpedoerkennbarkeit1.3 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit36 Knoten |
Wendekreis540 Meter |
Ruderstellzeit3 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser6.63 km |
Erkennbarkeit zu Luft2.69 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Gallant — Britischer Premium Stufe VI Zerstörer.
Einer der britischen G-Klasse-Kreuzer der Zwischenkriegszeit. Das Schiff nahm an der Evakuierung Dünkirchens teil, bei der alliierte Truppen von den Stränden und dem Hafen Dünkirchens gerettet wurden. Auf diesem Schiff wurden insgesamt etwa 1500 Soldaten evakuiert. Am 29. wurde sie bei einem Überfall deutscher Sturzkampfbomber beschädigt, erreichte England aber durch eigene Kraft.


Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Slot 3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slot 4 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Optimale Konfiguration
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Referenzen
Schiffe des U.K.
Zerstörer
Kategorien: