Ignacio Allende
152 mm/47 DP Mk.16 in einem Turm4 х 2 Stück |
Feuerrate8.57 Schuss/Minute |
Nachladezeit7 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung7.2 Sekunden |
Feuerreichweite13.75 km |
Maximale Streuung118 m |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer0 % |
Panzerbrechende Granate (AP)152 mm AP 130 lb Mk35 |
Höchstschaden AP-Granate3.400 |
Mündungsgeschwindigkeit AP-Granate812 m/s |
Gewicht AP-Granate59 kg |
533 mm Mk142 х 4 Stück |
Feuerrate0.63 Schuss/Minute |
Nachladezeit96 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung7.2 Sekunden |
Torpedo533 mm Mk 15B |
Maximalschaden16.633 |
Torpedogeschwindigkeit62 Knoten |
Torpedoreichweite8.001 km |
Torpedoerkennbarkeit1.1 km |
Höchstgeschwindigkeit33 Knoten |
Wendekreis660 Meter |
Ruderstellzeit13.9 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser12.6 km |
Erkennbarkeit zu Luft8.52 km |
Ignacio Allende — Pan-Amerikanischer Stufe VIII Kreuzer.
1947 wurde der Interamerikanische Vertrag über gegenseitigen Beistand in Rio de Janeiro unterzeichnet, durch den Argentinien, Brasilien und Chile ihre Flotten durch den Kauf von alten amerikanischen Kreuzern der Brooklyn-Klasse verstärken wollten. Hätten diese Länder den Bau neuer Kreuzer in den USA in Auftrag gegeben, hätten diese Projekte auf den modernsten Schiffen der Worcester-Klasse basiert.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Auf Stufe VIII repräsentiert die Ignacio Allende den ersten Hochstufenkreuzer in der Panamerikanischen Leichtkreuzerlinie. Ihr Gameplay konzentriert sich auf den schnellen Verbrauch von Verbrauchsmaterialien durch ihre einzigartigen Kampfanweisungen, zusammen mit ihren deutlichen offensiven und defensiven Eigenschaften im Vergleich zu anderen Kreuzern.
Panzerung & Rumpf:
Ignacio Allende´s Penazerung ist nicht die Stärke, wie bei den meisten Leichtkreuzern üblich. Ihr 102-mm-Gürtel bietet begrenzten Schutz vor eintreffenden AP-Granaten, und ihr 25-mm-Bug und Heck können von größeren Kalibern (381 mm und größer) durchschlagen werden. Ihre Deckpanzerung beträgt ebenfalls 27 mm, was Durchschläge von Kalibern unter 406 mm ermöglicht. Ihr HP-Pool von 38.600 ist durchschnittlich für ihre Stufe. Sie verfügt über einen Torpedoschutz von nur 7 %, was sie anfällig für Torpedoangriffe macht. Ignacio Allendes beste Überlebenschance kommt von ihrem potenten Verbrauchsmaterial "Spezialisierte Reparaturteams".
Manövrierfähigkeit & Tarnung: Ihre Manövrierfähigkeit ist ordentlich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 33 Knoten und einer Ruderstellzeit von 9,9 Sekunden, während ihr Wendekreis mit 660 Metern relativ klein ist. Ihre Tarnung ist eine ihrer Stärken, die es ihr ermöglicht vorteilhafte Positionen auf der Karte mit einem vollständig auf Tarnung ausgelegten Build einzunehmen, wodurch ihre Erkennungsreichweite auf 10,2 km reduziert wird.
Hauptbewaffnung:
Ignacio Allende ist mit acht 152-mm-Geschützen in vier Doppeltürmen bewaffnet. Diese Geschütze feuern nur AP-Granaten ab, ähnlich den britischen Leichtkreuzern, mit verbesserten Durchschlagswinkeln von 60-75 Grad. Während ihre AP-Granaten effektiv gegen Kreuzer und Schlachtschiffe eingesetzt werden können, könnten sie aufgrund ihres Mangels an reduzierter Zündverzögerung und Schwellenwert beim Aufschlag gegen Zerstörer Schwierigkeiten haben. Ihre Geschütze verwenden die Zerstörer-Streuung, was sie hochpräzise macht. Ihre Nachladezeit von 7 Sekunden führt jedoch zu einer relativ geringen DPM was bedeutet, dass es einige Zeit dauert Feindschiffe zu schwächen. Sie hat eine ausgezeichnete Geschützführung mit einer Traversegeschwindigkeit von 25 Grad pro Sekunde und zwei Türmen, die eine 360-Grad-Drehung ermöglichen.
Einzigartige Eigenschaft - Kampfanweisungen:
Das charakteristische Merkmal von Ignacio Allende sind ihre Kampfanweisungen. Ihre "Gefechtsanweisung" bietet eine Reduzierung von -80% der Verbrauchsmaterialnachladezeit. Dadurch kann sie Verbrauchsmaterialien in schneller Folge verwenden, wie z. B. das schnelle Wiederherstellen von HP mit ihren spezialisierten Reparaturteams oder das Aktivieren von Überwachungsradar, um ihrem Team mehr Informationen zur Verfügung zu stellen. Spieler können die Kampfanweisungen aufladen, indem sie feindliche Schiffe treffen, und es dauert etwa 27 Treffer, um sie vollständig aufzuladen. Um die Fortschrittsaktivierung aufrechtzuerhalten, sind konstante Treffer erforderlich, da es eine 15-Sekunden-Verzögerung gibt, bevor der Fortschritt verloren geht.
Torpedos:
Sie trägt zwei vielfache Torpedorohre auf jeder Seite mit einer Reichweite von 8 km, einer Nachladezeit von 96 Sekunden und einer Geschwindigkeit von 62 Knoten. Diese Torpedos sind hauptsächlich für Nahkampfbegegnungen oder Hinterhaltsangriffe gedacht.
Flugabwehr & Tiefenladungen:
Die Flugabwehr der Ignacio Allende ist ordentlich, mit einer starken Langstrecken-Flugabwehr von 6,9 km und der besten Kurzstrecken-DPS in ihrer Stufe. Sie hat auch Zugang zu Tiefenladungsangriffen, um U-Boote abzuwehren, mit zwei Ladungen, von denen jede mit einem Flugzeug ausgerüstet ist, das zwei Bomben trägt.
Verbrauchsmaterialien:
Die Ignacio Allende bietet eine Vielzahl von Verbrauchsmaterialien, darunter eine leistungsstarke Version der Spezialisierte Reparaturteams (), eine Wahl zwischen Hydroakustische Nahbereichssuche (
) und Defensives Fla-Feuer (
), sowie eine Wahl zwischen Überwachungsradar (
) und Aufklärungsflugzeug (
). Ihre Verbrauchsmaterialien haben eine Abklingzeit von 180 Sekunden und vier Ladungen, außer für die unbegrenzte Schadenskontrollpartei. Ihre Reparaturteams heilen 70% des erlittenen Schadens zurück, was sie zu einem der widerstandsfähigsten Kreuzer der Stufe VIII macht.
Spielweise:
Das Spielen der Ignacio Allende erfordert eine angemessene Positionierung und eine effektive Nutzung ihrer Kampfanweisungen. Ihre verbesserten AP-Granaten und genauen Geschütze machen sie zu einer Bedrohung für breitseitige Ziele, aber ihr Mangel an HE begrenzt ihre Effektivität gegen angewinkelte Ziele und Zerstörer. Das Gleichgewicht zwischen Aggression und Vorsicht wird zum Erfolg führen und ihr ermöglichen, in verschiedenen Schlachtfeldszenarien zu glänzen und Kapitänen die eine neue Herausforderung suchen ein einzigartiges Spielerlebnis zu bieten.Vorteile:
- AP-Granaten mit deutlich verbesserten Durchschlagswinkeln
- Waffen haben eine gute Ballistik und verwenden die Zerstörer-Dispersionsformel
- Langstrecken-Flugabwehr
- Kampfanweisungen, die eine erhebliche Reduzierung des Nachladens von Verbrauchsmaterialien ermöglichen
- Gute Tarnung und geringer Wendekreis
- Alle Verbrauchsmaterialien haben eine Basis von 4 Ladungen (außer des Schadensbegrenzungsteam (
))
- Spezialisierte Reparaturteams (
) stellt 70 % des gesamten erlittenen Schadens wieder her
Nachteile:
- Schlechter Panzerschutz
- Es fehlen HE-Granaten, was den Umgang mit angewinkelten Schiffen und Zerstörern erschwert
- AP-Granaten haben keine verbesserte Zündzeit und Scharfschaltschwelle
- Kurze Feuerreichweite der Hauptbatterie
- Kurze Reichweite auf ihr Hydroakustische Nahbereichssuche (
)
- Extrem lange Nachladezeit für Verbrauchsmaterialien
Forschung
Erforschbare Upgrades für „Ignacio Allende“:
- Rumpf: Upgrade auf Rumpf (B) für verbesserte Überlebensfähigkeit, Manövrierfähigkeit und Flugabwehr. Die Erforschung dieses Moduls schaltet den Fortschritt zu „Santander“ frei.
- Feuerleitsystem: Upgrade auf Mk8 Mod. 2 für zusätzliche 10 % Reichweite der Hauptbatterie.
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenen Upgrades sind:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Maschinenraumschutz (
) oder Überwachungsradar-Modifikation 1 (
) oder Hydroakustische-Suche-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 1 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Ignacio Allende rüstet die folgenden Verbrauchsmaterialien aus:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Spezialisierte Reparaturteams (
) – 4 Ladungen
- Slot 3: Hydroakustische Nahbereichssuche (
) – 4 Ladungen oder Defensives Fla-Feuer (
) – 4 Ladungen
- Slot 4: Überwachungsradar (
) – 4 Ladungen oder Aufklärungsflugzeug (
) – 4 Ladungen
Gallerie
Historische Bilder
Referenzen
Schiffsänderungsverlauf
Siehe hier für Links zu den Patch Notes.
Testschiff Änderungen
Zerstörer | VI Juruá ![]() |
Kreuzer | I Hércules • II Almirante Barroso • II Almirante Abreu ![]() ![]() ![]() |
Schlachtschiff | V Rio de Janeiro ![]() ![]() |
Flugzeugträger |