Marseille
330 mm/50 Mle 1931 in einem Turm3 х 3 Stück |
Feuerrate2.5 Schuss/Minute |
Nachladezeit24 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit5 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre36 Sekunden |
Feuerreichweite19.59 km |
Maximale Streuung212 m |
Sprenggranate (HE)330 mm HE OEA Mle 1935 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden4.800 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer35 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate885 m/s |
Gewicht HE-Granate552 kg |
Panzerbrechende Granate330 mm AP OPfK Mle 1935 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden9.700 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate870 m/s |
Gewicht AP-Granate560 kg |
139 mm/50 Mle 1938 in einem Turm4 х 3 Stück |
Feuerreichweite8.3 km |
Feuerrate9.23 Schuss/Minute |
Nachladezeit6.5 Sekunden |
Hochexplosivgranate139 mm HE OEA Mle 1928 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.000 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate840 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer10 % |
139 mm/50 Mle 1938 in einem Turm6 х 2 Stück |
Feuerreichweite8.3 km |
Feuerrate9.23 Schuss/Minute |
Nachladezeit6.5 Sekunden |
Hochexplosivgranate139 mm HE OEA Mle 1928 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.000 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate840 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer10 % |
Höchstgeschwindigkeit33 Knoten |
Wendekreis770 Meter |
Ruderstellzeit14.5 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser14.32 km |
Erkennbarkeit zu Luft10.13 km |
Marseille — Französischer Stufe X Kreuzer.
Dieser superschwere Kreuzer hat eine Verdrängung von mehr als 30 000 Tonnen. Seine Hauptbewaffnung besteht aus neun 330-mm-Geschützen, die in drei Türmen auf dem Bug sitzen.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slot 3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Slot 4 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Slot 5 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Slot 6 | ![]() | ![]() | ![]() |
Spielermeinung
Forschung
Optimale Konfiguration
Motorboost-Modifikation 1 ()
wird in Slot 2 für Spieler empfohlen, die über große Kohlereserven verfügen.
Um Marseille´s Motorboost-Dauer weiter zu erhöhen.
Aber für diejenigen die wenig Kohle haben, ist es möglicherweise besser das Modul Schutzsystem für Manövrierbarkeit (
) zu nutzen.
In Slot 4 sind beide Antriebs-Modifikation 1 (
) und Steuergetriebe-Modifikation 1 (
) gute Optionen.
Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 2 (
) ist für Spieler verfügbar, die ihre Brenndauer am Schiff von 60 Sekunden reduzieren möchten.
Ist aber weniger optimal.
Die empfohlenen Verbesserungen sind folgende:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schutzsystem für Manövrierbarkeit (
) oder Motorboost-Modifikation 1 (
) oder Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 1 (
) oder Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 2 (
) oder Steuergetriebe-Modifikation 1 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 6: Hauptbatterie-Modifikation 3 (
) oder Hauptbatterie-Modifikation 2 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Die Honoré Brüder Kapitäne sind bestens geeignet für diese Schiffslinie. Durch Ihre Spezialfertigkeiten Läuft wie geschmiert und Adrenalinrausch, werden diese Punkte sofern die Kapitänsfertigkeit mit ausgewählt wurde noch einmal verstärkt.
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Marseille hat die folgenden Verbrauchsmaterialien:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Defensives Fla-Feuer (
) oder Hydroakustische Suche (
)
- Slot 3: Motorboost (
) oder Jäger (
)
- Slot 4: Reparaturmannschaft (
)
- Slot 5: Hauptbatterie Nachladebooster (
)
Signale
Anmerkung: Das nutzen vom Juliet Charlie Signal macht eine Detonation unmöglich
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Zerstörer | II Enseigne Gabolde • III Fusilier • IV Bourrasque • V Jaguar • V Siroco![]() ![]() ![]() ![]() |
Kreuzer | I Bougainville • II Jurien de la Gravière • III Friant • IV Duguay-Trouin • V Émile Bertin • VI La Galissonnière • VI De Grasse![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlachtschiff | III Turenne • IV Courbet • V Bretagne • VI Normandie • VI Dunkerque![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Flugzeugträger | VI Béarn![]() |