Willkommen bei der Wargaming.net-Wiki!
Varianten
In anderen Sprachen

Max Immelmann

Wechseln zu: Navigation, Suche
Max Immelmann
Max_Immelmann_wows_main.jpg
Position im Forschungsbaum
Max_Immelmann_icon_small.png
Basiswerte
Kaufpreispromo Dublonen
Trefferpunkte65.300 
Flugzeuge
Sekundärbewaffnung #1
105 mm/65 SK C/33 in einer Lafette Dop. L. C/3812 х 2 Stück
Feuerreichweite6.85 km
Feuerrate17.91 Schuss/Minute
Nachladezeit3.35 Sekunden
Hochexplosivgranate105 mm Spr.Gr. Kz. 
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.200 
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate900 m/s
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer%
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit32 Knoten
Wendekreis1 200 Meter
Ruderstellzeit16.4 Sekunden
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser13.58 km
Erkennbarkeit zu Luft14.23 km
Gefechtsstufen
12345678910
Wows_anno_flag_germany.png
X
Ship_PGSA610_Max_Immelmann.png
promo

Max Immelmann — Deutscher Spezial Stufe X Flugzeugträger.

Ein Projekt für einen schweren Flugzeugträger, der auf dem Rumpf eines Schlachtschiffs der H-Klasse basierte. Es ist ein großes, gut gepanzertes Schiff mit starker Flugabwehrbewaffnung.


Max Immelmann war erstmals am 15. April 2021 in der Waffenkammer für Kohle Kohle erhältlich.

Module

Rumpf Schiffspunkte
(TP)
Panzerung
(mm)
Panzerung
(mm)
Haupt-türme
(Stk.)
Sekundärbewaffnungs-türme
(Stk.)
Flugabwehr-geschütze
(Stk.)
Torpedo-werfer
(Stk.)
Hangarkapazität
(Stk.)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Max Immelmann65.300132201212/11 00
Torpedobomber Maximum Torpedo Damage
(TP)
Cruise Speed
(kn)
Trefferpunkte
(TP)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Fw 190G84.7671541.640 00
Motor Höchstgeschwindigkeit
(kn)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Leistung: 183 600 PS32 00

Verfügbare Erweiterungen

 Slot 1  Luftgruppen-Modifikation 1Hilfsbewaffnungs-Modifikation 1Schadensbegrenzungs- team-Modifikation 1
 Slot 2  Schadensbegrenzungs- system-Modifikation 1Flugzeugmotor-Modifikation 1
 Slot 3  Sekundärbatterie-Modifikation 1Torpedobomber-Modifikation 1Flugzeugtorpedo-Modifikation 1Springbomber-Modifikation 1
 Slot 4  Schadensbegrenzungs- system-Modifikation 2Torpedobomber-Modifikation 2Springbomber-Modifikation 2Luftschlag-Modifikation 1
 Slot 5  Flugüberwachungs-Modifikation 1Tarnsystem-Modifikation 1Staffelverbrauchs- material-Modifikation 1
 Slot 6  Flugüberwachungs-Modifikation 2Luftgruppen-Modifikation 2Hilfsbewaffnungs-Modifikation 2

Spielermeinung


Vorteile:

  • Großartigen Basis-Tarnungswert von 14 km, welcher mit der Tarnung und Tarnsystem-Modifikation 1 (</li> −10 % Erkennbarkeitsreichweite des Schiffes  −10 % Erkennbarkeitsreichweite der Flugzeugträgerstaffeln  +5 % Streuung von Granaten, die Gegner auf das Schiff abfeuern) auf 12,2 km und mit dem Kapitänsfähigkeit Verborgene Bedrohung auf 10,4 km verbessert werden kann
  • Sehr hohe Fluggeschwindigkeiten
  • Schnelle Flugzeugreperatur und eine große Anzahl von Flugzeugen an Deck sorgen für ein fehlerverzeihendes Spiel
  • Sprungbomben haben eine hohe Durchschlagskraft von 68 mm und einen guten Alpha-Schaden
  • Sprungbomben bewegen sich schnell über das Wasser und haben im Vergleich zu Torpedos eine kurze Reaktionszeit

Nachteile:

  • Deckpanzerung beträgt nur 50mm
  • Großer Wendekreis von 1200m und lange Ruderstellzeit von 16,4s
  • Nur zwei Bewaffnungstypen, kein Zugang zur Raketenbewaffnung
  • Flugzeuge haben kleine TP-Vorrat, was Angriffe durch gruppierte AA schwierig macht
  • Hat Schwierigkeiten, Ziele in der Nähe von Inseln auf dem direkten Weg zu treffen, da sowohl ein Torpedo- als auch ein Sturzflugbomberangriff viel Platz benötigen
  • Die Wirksamkeit ihrer Torpedobomber nimmt aufgrund ihrer langsamen Geschwindigkeit und ihres weiten Fadenkreuzes gegen manövrierende Ziele schnell ab
  • Führt weniger Jägerpatrouille (Patrouilliert in dem Bereich und greift automatisch gegnerische Flugzeuge an.)-Ladungen mit sich als ihre Mitstreiter

Forschung

Als Tier X und Premium-Schiff hat Max Immelmann keine Modul-Upgrades zu erforschen.

Optimale Konfiguration

Erweiterungen

Die empfohlenen Verbesserungen für Max Immelmann sind:

Kapitänsfertigkeiten

Nachdem man die ersten 9 Punkte in Luftherschaft, Verbesserter Motorboost, Flugzeugpanzerung und Experte der Überlebensfähigkeit investiert hat, sollten Max Immelmann-Kapitäne Torpedobomber und Reparaturspezialist erlernen, um die Torpedobomberstaffel zu stärken. Danach sind Annäherungszünder und Bomberflugsteuerung großartige Optionen, um den Schadensausstoß weiter zu verbessern, aber auch Suchen und Zerstören, Verbesstert Reaktionen und Abfangjäger sind gute Alternativfertigkeiten, da diese die Jägerpatrouille (Patrouilliert in dem Bereich und greift automatisch gegnerische Flugzeuge an.) erheblich verbessern. Besonders in Ranglisten- und Clangefechten haben diese Fähigkeiten einen besonderen Stellenwert da das abschwächen von gegnerischen Flugzeugangriffen meist zum Sieg beiträgt.

Verbrauchsmaterialien

Max Immelmann kann die folgenden Verbrauchsmaterialien ausrüsten:

Flugzeugträger:

Alle Flugzeugträger-Verbrauchsgüter werden automatisch aktiviert.

Torpedobomber:

Springbomber:

Tarnungen

Als Premium-Schiff ist Max Immelmann mit einer permanenten Typ-20-Tarnung ausgestattet welche, die Erkennbarkeit zu Wasser verringert, die Genauigkeit der eintreffenden Geschosse reduziert, ihre Schiffswartungskosten senkt und ihre Erfahrungspunkte erhöht.

Gallerie

Historische Bilder


Schiffe aus Deutschland
Zerstörer  II V-25 • III G-101 • IV V-170 • V T-22 • VI Ernst Gaede • VI T-61Dublonen • VI Karl von SchönbergDublonen • VII Leberecht Maass • VII Z-31 • VII Z-39Dublonen • VIII Z-23 • VIII Gustav-Julius Maerker • VIII Z-35Dublonen • IX Z-46 • IX Felix Schultz • IX Z-44Dublonen • IX ZF-6Dublonen • X Z-52 • X Elbing 
Kreuzer  I Hermelin • II Dresden • II EmdenDublonen • III Kolberg • IV Karlsruhe • V Königsberg • VI Nürnberg • VI Admiral Graf SpeeDublonen • VI LeipzigDublonen • VI HSF Admiral Graf SpeeDublonen • VII Yorck • VII MünchenDublonen • VII WeimarDublonen • VIII Admiral Hipper • VIII Prinz EugenDublonen • VIII MainzDublonen • VIII Cross of DornDublonen • IX Roon • IX SiegfriedDublonen • IX ÄgirDublonen • IX Admiral SchröderDublonen • X Hindenburg •  Clausewitz 
Schlachtschiff  III Nassau • III Von der Tann • III König AlbertDublonen • IV Kaiser • IV Moltke • V König • V Derfflinger • VI Bayern • VI Mackensen • VI Prinz Eitel FriedrichDublonen • VII Gneisenau • VII Prinz Heinrich • VII ScharnhorstDublonen • VII Scharnhorst BDublonen • VIII TirpitzDublonen • VIII Bismarck • VIII Zieten • VIII OdinDublonen • VIII BrandenburgDublonen • VIII AnhaltDublonen • VIII Tirpitz BDublonen • IX Friedrich der Grosse • IX Prinz Rupprecht • IX PommernDublonen • IX Pommern BDublonen • X Grosser KurfürstDublonen • X Schlieffen • X Preussen • X MecklenburgDublonen •  Hannover 
Flugzeugträger  IV Rhein • VI Weser • VI Erich LoewenhardtDublonen • VIII August von Parseval • VIII Graf ZeppelinDublonen • VIII Graf Zeppelin BDublonen • X Manfred von Richthofen • X Max ImmelmannDublonen
Flugzeugträger
Japan  IV Hōshō • VI Ryūjō • VIII Shōkaku • VIII KagaDublonen • VIII Kaga BDublonen • X Hakuryū •  SekiryuDublonen 
U.S.A.  IV Langley • VI Ranger • VIII Lexington • VIII EnterpriseDublonen • VIII SaipanDublonen • VIII HornetDublonen • VIII Saipan BDublonen • X Midway • X Franklin D. RooseveltDublonen •  United States 
Pan-Asien  VIII SanzangDublonen 
Deutschland  IV Rhein • VI Weser • VI Erich LoewenhardtDublonen • VIII August von Parseval • VIII Graf ZeppelinDublonen • VIII Graf Zeppelin BDublonen • X Manfred von Richthofen • X Max ImmelmannDublonen 
Europa  
UdSSR  IV Komsomolez • VI Serow • VIII Pobeda • VIII TschkalowDublonen • X Admiral Nachimow 
U.K.  IV Hermes • VI Furious • VI Ark RoyalDublonen • VIII Implacable • VIII IndomitableDublonen • X Audacious • X MaltaDublonen •  Eagle 
Italien  VIII AquilaDublonen 
Niederlande  
Frankreich  VI BéarnDublonen 
Commonwealth  
Spanien  
Pan-Amerika