Minekaze
120 mm/45 Jahr 3 Typ in einem Turm Modell G4 х 1 Stück |
Feuerrate5.5 Schuss/Minute |
Nachladezeit10.9 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit6 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre30 Sekunden |
Feuerreichweite8.11 km |
Maximale Streuung81 m |
Sprenggranate (HE)120 mm HE Typ 1 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.700 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer7 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate825 m/s |
Gewicht HE-Granate20.3 kg |
Panzerbrechende Granate120 mm AP Typ 0 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden2.000 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate825 m/s |
Gewicht AP-Granate20.3 kg |
533 mm Zwilling3 х 2 Stück |
Feuerrate1.43 Schuss/Minute |
Nachladezeit42 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
Torpedo533 mm Typ 6 |
Maximalschaden10.833 |
Torpedogeschwindigkeit57 Knoten |
Torpedoreichweite6.99 km |
Torpedoerkennbarkeit1.2 km |
Höchstgeschwindigkeit39 Knoten |
Wendekreis550 Meter |
Ruderstellzeit3.2 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser6.01 km |
Erkennbarkeit zu Luft2.5 km |
Minekaze — Japanischer Stufe V Zerstörer.
Ein Schiff, welches großen Einfluss auf die Entwicklung von Zerstörern in der Kaiserlich Japanischen Marine hatte. Dank ihrer extrem leistungsstarken Turbinen konnte die Minekaze sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen, die vielen Zerstörern späterer Perioden überlegen war.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Aufgrund ihrer Fähigkeit, plötzlich aus dem Nichts aufzutauchen - häufig der Vorbote eines Torpedoangriffs - wird die Minekaze manchmal "Ninjakaze" genannt, ein Schiff, das zu fast 100 % auf diese Torpedos angewiesen ist, um Schaden anzurichten.
Sie ist wohl der schwächste der japanischen Zerstörer, mit einem niedrigen Lebenspunktestand, zerbrechlichen Modulen, schwacher Panzerung und einer sehr schwachen Hauptbatterie. Ihre Türme haben eine miserable Drehrate von 25 Sekunden für 180 Grad und eine sehr lange Nachladezeit von 10 Sekunden. Obwohl es möglich ist, mit ihren Sprenggranaten gut Schaden anzurichten, wird sie nicht sehr viele Duelle gewinnen, vor allem nicht gegen Gegner wie Nicholas oder Gnevny. Minekaze's Kanonen sollten nicht vergessen werden, aber man sollte sie situativ einsetzen. Minekaze lebt und stirbt mit ihren Torpedos. Sie sind ihre Hauptwaffe, mit der sie auch außerhalb ihres Entdeckungsbereichs zuschlagen kann. Ein geschickter Minekaze-Spieler ist in der Lage feindliche Schiffe zu versenken und während eines ganzen Spiels nicht entdeckt zu werden. Ihre drei Zwillings-Torpedowerfer ermöglichen es ihr, mit ihren Torpedos große Fläche abzudecken, und sie lädt ihre Torpedos mit jeweils 42 Sekunden sehr schnell nach. Spieler, die die Kunst des unentdeckten Torpedierens von Gegnern beherrschen wollen, sollten hier mit ihrem Training beginnen; es gibt keinen besseren Lehrer als Erfahrung, und Minekaze's Torpedos laden schnell genug nach, um reichlich davon zu haben.
Mit Geduld und Übung kann die etwa 1 km große Lücke zwischen der maximalen Torpedoreichweite und der Entdeckungsreichweite perfekt ausgenutzt werden, um ganze Gruppen von ahnungslosen Schlachtschiffen und Kreuzern zu vernichten. Außerdem können sich Kapitäne an ein einzelnes Schlachtschiff oder einen Flugzeugträger heranpirschen und dann die Geschwindigkeit der Minkeaze ausnutzen, um direkt auf sie zuzufahren und eine volle Breitseite Torpedos aus nächster Nähe abzufeuern. Am besten ist es, wenn sie feindlichen Zerstörern komplett aus dem Weg geht und ungünstige Feuergefechte schnell beendet. Die Fähigkeit, schnell bewegliche Torpedos aus der Deckung heraus abzufeuern, ist Minekaze's größter Vorteil. Ein Feuergefecht hingegen mit etwas, das kein anderer gleich- oder niederrangiger japanischer Zerstörer ist, ist wahrscheinlich ein verlorenes Gefecht.Vorteile:
- Brauchbare Torpedos mit beträchtlichem Schaden.
- Anständige Torpedoreichweite von 7 km, die es ihr erlaubt, sie 1,6 km (0,8 km ohne Concealment Expert) erlaubt es ihr die Torpedos abzuwerfen ohne gesehen zu werden.
- Die Ruderstellzeit und der Wendekreis sind fast nicht vorhanden, was das Ausweichen vor Granaten und Torpedos zu einem Kinderspiel macht.
- Hervorragende Torpedo-Nachladezeit von 42 Sekunden, die schnellste aller Zerstörer der Stufe V-X.
- Flexible Konfiguration mit drei (3) Doppeltorpedowerfern, die das Verteilen von Torpedos erleichtert.
- Sehr schnell mit 39 Knoten, bis zu 48 Knoten bei aktivem Motorboost (
), Sierra-Mike-Signal und Flink und leise Kapitänsskill.
Nachteile:
- Die Geschütze haben eine sehr langsame Drehgeschwindigkeit, lassen sich nur langsam nachladen, haben eine schlechte Feuerwahrscheinlichkeit und richten nur mittelmäßigen Schaden an und sind sowohl ihren russischen als auch ihren amerikanischen Gegenstücken weit unterlegen sind.
- Langsame Torpedogeschwindigkeit, die Treffer aus der Ferne schwierig macht.
- Schwache Flugabwehr
Optimale Konfiguration
- Platz 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Platz 2: Schutzsystem für Manövrierbarkeit (
)
- Platz 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Nebelerzeuger (
)
- Slot 3: Motorboost (
)
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder