Minotaur
Minotaur
Position im Forschungsbaum
Hauptgeschütze
152 mm/50 Mk XXVI5 х 2 Stück |
Feuerrate18.75 Schuss/Minute |
Nachladezeit3.2 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit38 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre4.74 Sekunden |
Feuerreichweite15.76 km |
Maximale Streuung141 m |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer0 % |
Panzerbrechende Granate152 mm AP Mk V |
Maximaler AP-Granaten-Schaden3.200 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate768 m/s |
Gewicht AP-Granate58.85 kg |
Torpedorohre
533 mm QR Mk II4 х 4 Stück |
Feuerrate0.63 Schuss/Minute |
Nachladezeit96 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
Torpedo533 mm Mk IXM |
Maximalschaden16.767 |
Torpedogeschwindigkeit62 Knoten |
Torpedoreichweite9.99 km |
Torpedoerkennbarkeit1.3 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit33.5 Knoten |
Wendekreis750 Meter |
Ruderstellzeit10.4 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser11.52 km |
Erkennbarkeit zu Luft8.52 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Minotaur — Britischer Stufe X Kreuzer.
Ein Entwurf für einen leichten Kreuzer mit einem stärkeren und ausgefeilten Flugabwehrsystem. Entwickelt nach dem Zweiten Weltkrieg aus den Kreuzern der Neptun-Klasse. Er trug Mehrzweckgeschütze in modernen Türmen, die eine höhere Feuerrate erlaubten.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Slot 2 | ![]() ![]() |
Slot 3 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Slot 4 | ![]() ![]() |
Slot 5 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Slot 6 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe des U.K.
Zerstörer | II Medea • III Valkyrie • III Campbeltown![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kreuzer | I Black Swan • II Weymouth • III Caledon • IV Danae • V Emerald • V Hawkins • V Exeter![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlachtschiff | III Bellerophon • III Dreadnought![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Flugzeugträger | IV Hermes • VI Furious • VI Ark Royal![]() ![]() |
Kreuzer
Kategorien: