Willkommen bei der Wargaming.net-Wiki!
Varianten
In anderen Sprachen

Shōkaku

Wechseln zu: Navigation, Suche
Shōkaku
Shōkaku_wows_main.jpg
Flugzeugträger | Japan | Stufe VIII
Position im Forschungsbaum
Ryūjō
Arrow_down.png
Shōkaku_icon_small.png
Arrow_down.png
Hakuryū
stock
 top
Basiswerte
Forschungskosten161000 EP
Kaufpreis11.500.000 Kreditpunkte
Trefferpunkte50.100 
Flugzeuge
Sekundärbewaffnung #1
127 mm/40 Typ 89 in einer Lafette Modell A16 х 2 Stück
Feuerreichweite4.5 km
Feuerrate12 Schuss/Minute
NachladezeitSekunden
Hochexplosivgranate127 mm HE Typ 0 
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.100 
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate725 m/s
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer%
Sekundärbewaffnung #2
127 mm/40 Typ 89 in einer Lafette Modell A1 Mod. 32 х 2 Stück
Feuerreichweite4.5 km
Feuerrate10 Schuss/Minute
NachladezeitSekunden
Hochexplosivgranate127 mm HE Typ 0 
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.100 
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate725 m/s
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer%
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit34 Knoten
Wendekreis1 130 Meter
Ruderstellzeit18.3 Sekunden
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser12.05 km
Erkennbarkeit zu Luft9.58 km
Gefechtsstufen
12345678910
Wows_anno_flag_japan.png
VIII
Ship_PJSA108_Shokaku.png
11.500.000

Shōkaku — Japanischer Stufe VIII Flugzeugträger.

In die Konstruktion dieses schweren Flugzeugträgers auf Basis der Hiryū-Klasse floss viel Erfahrung aus dem Bau von Schiffen desselben Typs. Verglichen mit ihren Vorgängern war die Shōkaku größer, hatte stärkere Panzerung und erhielt eine stärkere Flugabwehrbewaffnung. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Flugabwehrfähigkeiten wesentlich verbessert.


Module

Rumpf Schiffspunkte
(TP)
Panzerung
(mm)
Panzerung
(mm)
Haupt-türme
(Stk.)
Sekundärbewaffnungs-türme
(Stk.)
Flugabwehr-geschütze
(Stk.)
Torpedo-werfer
(Stk.)
Hangarkapazität
(Stk.)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Shōkaku (A)50.10062152/66/36/2 01.200.000
Shōkaku (B)51.40062152/620/6/32/2 27.0003.000.000
Schlachtflugzeuge Cruise Speed
(kn)
Average Damage per Second
(TP/min)
LoadoutTrefferpunkte
(TP)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
A6M5 Zero144001.330 0600.000
N1K2-J Shiden-Kai151001.390 18.0001.500.000
Torpedobomber Maximum Torpedo Damage
(TP)
Cruise Speed
(kn)
Trefferpunkte
(TP)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
B6N Tenzan7.2331331.600 0600.000
B7A Ryūsei7.2331371.670 18.0001.500.000
Bomber Maximum Bomb Damage
(TP)
Cruise Speed
(kn)
Trefferpunkte
(TP)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
D4Y3 Suisei5.1001421.580 0600.000
B7A Ryūsei6.2001451.650 18.0001.500.000
Motor Höchstgeschwindigkeit
(kn)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Leistung: 152 000 PS34 0500.000

Verfügbare Erweiterungen

 Slot 1  Luftgruppen-Modifikation 1Hilfsbewaffnungs-Modifikation 1Schadensbegrenzungs- team-Modifikation 1
 Slot 2  Schadensbegrenzungs- system-Modifikation 1Flugzeugmotor-Modifikation 1
 Slot 3  Sekundärbatterie-Modifikation 1Torpedobomber-Modifikation 1Schlachtflugzeug-Modifikation 1Flugzeugtorpedo-Modifikation 1
 Slot 4  Schadensbegrenzungs- system-Modifikation 2Schlachtflugzeug-Modifikation 2Torpedobomber-Modifikation 2Bomber-Modifikation 2Luftschlag-Modifikation 1
 Slot 5  Flugüberwachungs-Modifikation 1Tarnsystem-Modifikation 1Staffelverbrauchs- material-Modifikation 1

Gallerie

Historische Bilder


Schiffe aus Japan
Zerstörer  II TachibanaDublonen • II Umikaze • II Tachibana LimaDublonen • III Wakatake • IV Isokaze • V Minekaze • V FūjinDublonen • V KamikazeDublonen • V Kamikaze RDublonen • V Mutsuki • VI Fubuki • VI Hatsuharu • VI ShinonomeDublonen • VII Akatsuki • VII Shiratsuyu • VII YūdachiDublonen • VIII Akizuki • VIII Kagerō • VIII AsashioDublonen • VIII HSF Harekaze IIDublonen • VIII Asashio BDublonen • VIII HSF HarekazeDublonen • VIII AL YukikazeDublonen • IX Yūgumo • IX Kitakaze • X Shimakaze • X Harugumo • X HayateDublonen •  Yamagiri 
Kreuzer  I Hashidate • II Chikuma • III Tenryū • III KatoriDublonen • IV YūbariDublonen • IV Kuma • IV Iwaki AlphaDublonen • V Furutaka • V AganoDublonen • V YahagiDublonen • VI Aoba • VI GokaseDublonen • VII Myōkō • VII OmonoDublonen • VII TokachiDublonen • VII MayaDublonen • VII ARP MyōkōDublonen • VII ARP AshigaraDublonen • VII ARP HaguroDublonen • VII Southern DragonDublonen • VII Eastern DragonDublonen • VII ARP NachiDublonen • VIII Mogami • VIII ToneDublonen • VIII AtagoDublonen • VIII ShimantoDublonen • VIII Atago BDublonen • VIII ARP TakaoDublonen • VIII ARP MayaDublonen • IX Ibuki • IX TakahashiDublonen • IX AzumaDublonen • IX AL AzumaDublonen • X Zaō • X YodoDublonen • X YoshinoDublonen • X Yoshino BDublonen • X KitakamiDublonen 
Schlachtschiff  II MikasaDublonen • III Kawachi • IV Myōgi • IV IshizuchiDublonen • V Kongō • V ARP KongōDublonen • V ARP KirishimaDublonen • V ARP HarunaDublonen • V ARP HieiDublonen • V HSF HieiDublonen • VI Fusō • VI MutsuDublonen • VI IseDublonen • VII Nagato • VII AshitakaDublonen • VII HyūgaDublonen • VIII Amagi • VIII KiiDublonen • VIII Ignis PurgatioDublonen • VIII RagnarokDublonen • IX Izumo • IX MusashiDublonen • IX HizenDublonen • IX IwamiDublonen • X Yamato • X ShikishimaDublonen • X ARP YamatoDublonen •  Satsuma 
Flugzeugträger  IV Hōshō • VI Ryūjō • VIII Shōkaku • VIII KagaDublonen • VIII Kaga BDublonen • X Hakuryū •  SekiryuDublonen
Flugzeugträger
Japan  IV Hōshō • VI Ryūjō • VIII Shōkaku • VIII KagaDublonen • VIII Kaga BDublonen • X Hakuryū •  SekiryuDublonen 
U.S.A.  IV Langley • VI Ranger • VIII Lexington • VIII EnterpriseDublonen • VIII SaipanDublonen • VIII HornetDublonen • VIII Saipan BDublonen • X Midway • X Franklin D. RooseveltDublonen •  United States 
Pan-Asien  VIII SanzangDublonen 
Deutschland  IV Rhein • VI Weser • VI Erich LoewenhardtDublonen • VIII August von Parseval • VIII Graf ZeppelinDublonen • VIII Graf Zeppelin BDublonen • X Manfred von Richthofen • X Max ImmelmannDublonen 
Europa  
UdSSR  IV Komsomolez • VI Serow • VIII Pobeda • VIII TschkalowDublonen • X Admiral Nachimow 
U.K.  IV Hermes • VI Furious • VI Ark RoyalDublonen • VIII Implacable • VIII IndomitableDublonen • X Audacious • X MaltaDublonen •  Eagle 
Italien  VIII AquilaDublonen 
Niederlande  
Frankreich  VI BéarnDublonen 
Commonwealth  
Spanien  
Pan-Amerika