Somers
![]() |
127 mm/38 Mk.12 in einer Lafette Mk.224 х 2 Stück |
Feuerrate10 Schuss/Minute |
Nachladezeit6 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit14.7 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre12.24 Sekunden |
Feuerreichweite11.72 km |
Maximale Streuung102 m |
Sprenggranate (HE)127 mm HE Mk32 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.800 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate792 m/s |
Gewicht HE-Granate24.5 kg |
Panzerbrechende Granate127 mm AP/SC Mk38 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden2.100 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate792 m/s |
Gewicht AP-Granate25 kg |
533 mm Vierling3 х 4 Stück |
Feuerrate0.46 Schuss/Minute |
Nachladezeit130 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
TorpedoMk17 |
Maximalschaden17.900 |
Torpedogeschwindigkeit66 Knoten |
Torpedoreichweite16.5 km |
Torpedoerkennbarkeit1.4 km |
Höchstgeschwindigkeit38.6 Knoten |
Wendekreis620 Meter |
Ruderstellzeit3.9 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser7.16 km |
Erkennbarkeit zu Luft3.12 km |
Somers — Amerikanischer Spezial Stufe X Zerstörer.
Ein mit acht Geschützen ausgestatteter Zerstörerflottillenführer, der von allen Schiffen der US-Navy die meisten Torpedos pro Salve abwerfen konnte.
Die Somers ist seit dem Update 0.8.7 über die Waffenkammer für Stahl erhältlich.
Ab Update 0.10.2 war sie nicht mehr erhältlich.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 6 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Die Somers ist ein Stufe X Zerstörer der US amerikanischen Marine. Sie ist ausgestattet mit drei Torpedowerfern, vergleichbar mit dem japanischen Stufe X Zerstörer Shimakaze. Zudem ist die Somers mit brauchbaren Hauptgeschützen ausgestattet, welche sie, in Kombination mit dem lang laufenden amerikanischen Nebelerzeuger () und ihrem hohen Tarnwert, zu einem sehr gefürchteten Gegner macht. Sie hat eine annehmbare Anzahl an Trefferpunkten (TP). Allerdings macht es ihre schwache Panzerung schwierig Beschuss in einem Geschützgefecht zu widerstehen, vor allem HE-Munition von Zerstörer macht ihr zu schaffen. Dies bedeutet, das die Somers sich am besten konservativ spielen lässt, der Fokus sollte darauf liegen ihre zwölf Langstreckentorpedos zu verwenden und die Tarnung dabei voll auszunutzen.
Vorteile:
- Ausgezeichnete Torpedobewaffnung, diese hat mit 16,5 km eine hohe Feuerreichweite und eine ordentliche Geschwindigkeit der Torpedos, zudem machen diese hohe Schadenswerte.
- Sehr guter Tarnwert (die Erkennbarkeit zu Wasser lässt sich auf bis zu 5,8km verringern), dieser bietet einen großen Spielraum um Torpedos unentdeckt abzuwerfen (10,7km).
- Verwendung der amerikanischen Version des Verbrauchsmaterials Nebelerzeuger (
), welches 30 Sekunden lang Nebel erzeugt, zudem hält dieser Nebel über zwei Minuten.
- Hohe Geschwindigkeit und gute Manövriereigenschaften.
Nachteile:
- Schwache Flugabwehrgeschütze.
- Bereits kleinkalibrige HE-Geschosse richten hohen Schaden auf ihr an.
- Niedrige Geschossgeschwindigkeit bei einer mittelmäßigen Feuerreichweite.
Forschung
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenen Verbesserungen für die Somers sind die folgenden:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Maschinenraumschutz (
)
- Slot 3: Torpedowerfer-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 1 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 6: Torpedowerfer-Modifikation 2 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Die Schlüsselfähigkeiten für Kapitäne der Somers sind Mit letzter Anstrengung, Torpedobewaffnungskompetenz & Tarnungsmeister.
Die Kapitänsfertigkeiten sind veraltet!
Benutze die Vorlage {{Kapitänsfertigkeiten BB}}
für Schlachtschiffe, {{Kapitänsfertigkeiten DD}}
für Zerstörer, {{Kapitänsfertigkeiten CR}}
für Kreuzer oder {{Kapitänsfertigkeiten CV}}
für Flugzeugträger
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Ausdauer | Angriff | Unterstützung | Vielseitigkeit | ||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Die Somers hat Zugriff auf folgende Verbrauchsmaterialien:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Nebelerzeuger (
)
- Slot 3: Motorboost (
)
Tarnungen
Als Premiumschiff hat die Somers Zugang zur Typ 20, welche direkt beim Kauf mitgeliefert wird. Diese senkt die Erkennbarkeit zu Wasser und erhöht die Streuung ankommender Granaten. Zudem senkt diese Tarnung die Reparaturkosten nach dem Gefecht und erhöht die Ausbeute an Erfahrungspunkten.
Signale
Da die Somers ein Zerstörer ist, welcher auf Torpedos setzt, sind die Signale Sierra Mike () (Erhöhung der Geschwindigkeit) und Juliet Charlie (
) (Verhinderung der Detonation) empfohlen und Juliet Whiskey Unaone (
) sowie Victor Lima (
) nützlich um die Wassereinbruchswahrscheinlichkeit zu steigern. Die verbleibenden Signalflaggenplätze können beliebig bestückt werden, ökonomische und Elite-Signale sind empfohlen, um die Ausbeute an Kredit- und Erfahrungspunkten zu maximieren.
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |