Tachibana Lima
Tachibana Lima
Position im Forschungsbaum
![]() |
Flugzeuge
Hauptgeschütze
76 mm/40 Jahr 41 Typ in einer Einzellafette5 х 1 Stück |
Feuerrate12 Schuss/Minute |
Nachladezeit5 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit11 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre16.36 Sekunden |
Feuerreichweite8.03 km |
Maximale Streuung75 m |
Sprenggranate (HE)76 mm HE Mk2 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.300 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer6 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate680 m/s |
Gewicht HE-Granate5.67 kg |
Panzerbrechende Granate76 mm AP Typ 0 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden1.000 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate690 m/s |
Gewicht AP-Granate6.5 kg |
Torpedorohre
457 mm Zwilling2 х 2 Stück |
Feuerrate2.73 Schuss/Minute |
Nachladezeit22 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
TorpedoTyp 42 Mod. 1 |
Maximalschaden6.133 |
Torpedogeschwindigkeit44 Knoten |
Torpedoreichweite5.01 km |
Torpedoerkennbarkeit0.7 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit30 Knoten |
Wendekreis450 Meter |
Ruderstellzeit1.9 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser5.4 km |
Erkennbarkeit zu Luft1.87 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Tachibana Lima — Japanischer Premium Stufe II Zerstörer.
Ein kleiner und relativ schneller Kreuzer. Die Tachibana Lima trug eine für ihre Größe ausreichend schlagkräftige Torpedobewaffnung. Die Artillerie des Schiffes bestand aus mehreren schnellfeuernden Geschützen kleineren Kalibers.

Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Spielermeinung
Leistung
Die Tachibana Lima ist ein spaßiger Zerstörer in einer niedrigen Tierstufe mit der man ein Gefühl bekommen kann wie sich Japanische Zerstörer spielen. Die Tachibana Lima ist identisch zur Tachibana.
Vorteile:
- Schnelles Nachladen der Torpedos auf ihrer Ebene
- Schnelle Ruderverlagerung
- Gut getarnt
Nachteile:
- Torpedos haben eine geringe Geschwindigkeit von 44 Knoten
- Kleiner Gesundheitspool, was die Überlebensfähigkeit schwächt
- Geringe Reichweite der Hauptbatterie
Forschung
Als Premium-Schiff hat die Tachibana keine Upgrades zu erforschen.
Optimale Konfiguration
- Platz 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Nebelerzeuger (
)
- Slot 3: Motorboost (
)
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Ökonomische Signale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Spezialsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Key: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe aus Japan
Zerstörer
Kategorien: