Z-31
Z-31
Zerstörer | Deutschland | Stufe VII
Position im Forschungsbaum
stock
top
Flugzeuge
Hauptgeschütze
150 mm/55 Tbts KC/36 in einem Turm2 х 1 / 1 х 2 Stück |
Feuerrate7.5 Schuss/Minute |
Nachladezeit8 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit8 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre22.5 Sekunden |
Feuerreichweite10.47 km |
Maximale Streuung51 m |
Sprenggranate (HE)150 mm Spr.Gr. Ausf. B |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.800 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer12 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate835 m/s |
Gewicht HE-Granate51 kg |
Panzerbrechende Granate150 mm P.Spr.Gr. Ausf. B |
Maximaler AP-Granaten-Schaden3.700 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate835 m/s |
Gewicht AP-Granate51 kg |
Torpedorohre
533 mm Vierling2 х 4 Stück |
Feuerrate0.5 Schuss/Minute |
Nachladezeit120 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
TorpedoG7 T1 Ausf. A |
Maximalschaden13.700 |
Torpedogeschwindigkeit50 Knoten |
Torpedoreichweite9.99 km |
Torpedoerkennbarkeit1.2 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit36 Knoten |
Wendekreis670 Meter |
Ruderstellzeit6.3 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser6.98 km |
Erkennbarkeit zu Luft3.51 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Z-31 — Deutscher Stufe VII Zerstörer.
Das Typschiff ist Teil einer Nebenreihe der Zerstörer vom Typ 1936A, die nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs auf Kiel gelegt wurden (Typ 1936A Mob). Das Schiff verfügt über 150-mm-Hauptbatteriegeschütze.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 | ![]() | ![]() | |||
Slot 3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slot 4 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe aus Deutschland
Zerstörer
Kategorien: