AE Phase I
AE Phase I
Mouse over "
17.500 ![]() |
1800360 HP Struktur |
56/6029.5/60 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Funker)
- Richtschütze
- Fahrer
- Ladeschütze
900900 hp Motorleistung |
35/12 km/h Höchstgeschwindigkeit |
3030 deg/s Wendegeschwindigkeit |
16.0730.51 hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
292.1/101.6/50.8292.1/101.6/50.8 mm Turmpanzerung |
AP/HEAT/HE
AP/HEAT/HE Granaten |
400/400/515400/400/515 HP Schaden |
258/340/60258/340/60 mm Durchschlag |
r/m ▲
5.45 r/m Standard Gun ▲
5.45 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
2180 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
2180 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.38 m With 50% Crew: 0.471 m ▲
0.38 Genauigkeit With 50% Crew: 0.471 m |
s 2.5 s 2.5 Einzielzeit |
3232 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-10°/+15°-10°/+15° Richtwinkel |
4040 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 390 m 390 Sichtweite |
m 745 m 745 Funkreichweite |
IX

17500
Der AE Phase I ist ein amerikanischer premium schwerer Panzer der Stufe 9.
Entwickelt ab 1951. Ein Fahrzeug mit vier Ketten hatte den Vorteil, dass es sich selbst dann weiterbewegen konnte, wenn zwei Ketten beschädigt waren, und es konnte ein Turmring mit größerem Durchmesser verbaut werden. Nach Begutachtung des Projekts wurde Associated Engineers Inc. gebeten, eine zweite Variante mit einem anderen Kettenantrieb mit je einem Laufwerk auf jeder Seite zu entwickeln. Dieses Fahrzeug gab es nur auf dem Papier.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Modules
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | 120 mm Gun M58A | 258/340/60 | 400/400/515 | 5.45 | 0.38 | 2.5 | 3100 | 310000 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
IX | Continental AOSI-1195-5 | 900 | 20 | 998 | 90000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found