Convert. Medium Tank T3
Convert. Medium Tank T3
Mouse over "
950 Kosten |
45090 HP Struktur |
11/125.5/12 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Funker, Richtschütze, Ladeschütze)
- Fahrer
340340 hp Motorleistung |
48/20 km/h Höchstgeschwindigkeit |
4040 deg/s Wendegeschwindigkeit |
30.9161.82 hp/t Leistungsgewicht |
NoNo Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
15.8/15.8/15.815.8/15.8/15.8 mm Turmpanzerung |
AP/APCR/HE
AP/APCR/HE Granaten |
40/40/5040/40/50 HP Schaden |
48/70/1948/70/19 mm Durchschlag |
r/m ▲
23.3 r/m Magazine-fed Gun ▲
23.3 Feuerrate Magazine-fed Gun |
▲
Magazine-fed Gun
▼
Clip-fed Gun
▲
932 Clip-fed Gun ▲
Magazine-fed Gun
▼
Clip-fed Gun
▲
932 Schaden pro Minute Clip-fed Gun |
m ▲
0.51 m With 50% Crew: 0.632 m ▲
0.51 Genauigkeit With 50% Crew: 0.632 m |
s 2.5 s 2.5 Einzielzeit |
4040 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-15°/+15°-15°/+15° Richtwinkel |
160160 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 300 m 300 Sichtweite |
m 325 m 325 Funkreichweite |
III
950
Der Convert. Medium Tank T3 ist ein amerikanischer premium mittlerer Panzer der Stufe 3.
Am 25. März 1931 unterzeichneten das U.S. Armaments Department und die U.S. Wheel Track Layer Corporation unter der Führung von John W. Christie einen Vertrag zur Entwicklung von fünf Panzern mit Raupenkette. Innerhalb von drei Monaten wurde die Anzahl auf sieben angehoben. Das Produktionsfahrzeug basierte auf dem Prototypen des Convertible Medium Tank M1931, der Anfang 1931 den Test auf dem Testgelände Aberdeen nicht bestand und später nach Großbritannien verkauft wurde. Drei der sieben Fahrzeuge wurden Convertible Medium Tank T3 benannt und durch die Infanterie genutzt, die verbleibenden vier bekamen den Namen Combat Car T1 und gingen an die Kavallerie. Die Panzer blieben bis 1937 im Dienst. Nur eins dieser Fahrzeuge ist heute noch erhalten.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
III | 37 mm Browning Semi-Automatic | 48/70/19 | 40/40/50 | 23.3 | 0.51 | 2.5 | 84 | 5400 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
III | Liberty L12 | 340 | 20 | 390 | 8300 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found