Lorraine 40 t
Lorraine 40 t
Mouse over "
9.600 ![]() |
13001040 HP Struktur |
40/4320.78/0 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Funker, Ladeschütze)
- Richtschütze (Ladeschütze)
- Fahrer
850850 hp Motorleistung |
60/23 km/h Höchstgeschwindigkeit |
3434 deg/s Wendegeschwindigkeit |
21.25Expression error: Unexpected < operator. hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
40/30/25 mm Wannenpanzerung |
45/30/20// mm Turmpanzerung |
300/300/400300/300/400 HP Schaden |
232/263/50232/263/50 mm Durchschlag |
r/m ▲
5.52 r/m Autoloaded Gun ▲
5.52 Feuerrate Autoloaded Gun |
▲
Autoloaded Gun
▼
Autoloaded Gun
▲
1656 Autoloaded Gun
▲
Autoloaded Gun
▼
Autoloaded Gun
▲
1656 Schaden pro Minute Autoloaded Gun
|
m ▲
0.38 m With 50% Crew: 0.471 m ▲
0.38 Genauigkeit With 50% Crew: 0.471 m |
s 2.7 s 2.7 Einzielzeit |
3636 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-8°/+15°-8°/+15° Richtwinkel |
4848 rounds Munitionskapazität |
Expression error: Unexpected * operator.Expression error: Unexpected * operator. % Brandwahrscheinlichkeit |
m 380 m 380 Sichtweite |
m 750 m 750 Funkreichweite |
VIII

9600
Der Lorraine 40 t ist ein französicher premium mittlerer Panzer der Stufe 8.
Dieser französische Versuchspanzer wurde in den 1940ern entwickelt. Zwei Prototypen wurden im Jahre 1952 gebaut. Zusätzlich zum Wiegeturm hatte das Fahrzeug ein Fahrwerk mit Luftreifen und eine Panzerung in Form eines Hechtkopfes. Die Studie überstand die Erprobung, wurde jedoch nie zur Serienfertigung freigegeben.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Modules
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
100 mm SA47 A | 232/263/50 | 300/300/400 | 5.52 | 0.38 | 2.7 | 127550 |
Stufe | Turm | Turmpanzerung (vorn/seitlich/hinten) (mm) |
Turmdrehgeschwindigkeit (Grad/s) |
Sichweite (m) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lorraine 40 t | // | 36 | 380 | 30000 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
Maybach HL 235 (850) | 0 | 60000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found