M4A1 FL 10
M4A1 FL 10
Mouse over "
3.300 ![]() |
810162 HP Struktur |
30.2/40.213.65/40.2 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Ladeschütze)
- Richtschütze (Ladeschütze)
- Fahrer
- Funker (Ladeschütze)
530530 hp Motorleistung |
48/20 km/h Höchstgeschwindigkeit |
4343 deg/s Wendegeschwindigkeit |
17.5538.83 hp/t Leistungsgewicht |
NoNo Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
40/20/2040/20/20 mm Turmpanzerung |
AP//HE
AP//HE Granaten |
135/135/175135/135/175 HP Schaden |
148/186/38148/186/38 mm Durchschlag |
r/m ▲
10.31 r/m Magazine-fed Gun ▲
10.31 Feuerrate Magazine-fed Gun |
▲
Magazine-fed Gun
▼
Clip-fed Gun
▲
1391.85 Clip-fed Gun ▲
Magazine-fed Gun
▼
Clip-fed Gun
▲
1391.85 Schaden pro Minute Clip-fed Gun |
m ▲
0.38 m With 50% Crew: 0.471 m ▲
0.38 Genauigkeit With 50% Crew: 0.471 m |
s 2 s 2 Einzielzeit |
3636 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-6°/+12°-6°/+12° Richtwinkel |
7272 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 370 m 370 Sichtweite |
m 750 m 750 Funkreichweite |
VI

3300
Der M4A1 FL 10 ist ein französicher premium mittlerer Panzer der Stufe 6.
Dieser Panzer wurde auf Anfrage der ägyptischen Streitkräfte von Batignolles-Châtillon entwickelt und stellt eine umfangreiche Modernisierung des M4 Sherman dar. Die ersten gebauten Fahrzeuge hatten Wanne und Fahrwerk des M4A1 und den Turm FL 10 des AMX 13. Der Großteil der Fahrzeuge verwendete aber Wanne und Fahrwerk des M4A4. Insgesamt wurden 50 Fahrzeuge gebaut und von den ägyptischen Streitkräften bis Mitte der 1960er eingesetzt. Später wurden die verbliebenen funktionsfähigen Panzer an die 20. Division der Palästinensischen Befreiungsorganisation im Gazastreifen geschickt.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VI | 75 mm SA50 mle. 50 | 148/186/38 | 135/135/175 | 10.3 | 0.38 | 2 | 1035 | 64200 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
VI | Continental R975C | 530 | 20 | 550 | 25100 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found