Mäuschen
![]() |
Article requires additional modification The design and/or content of this article do not conform to wiki standards.
|
Mäuschen
Mouse over "
3.580.000 ![]() |
2300460 HP Struktur |
168.39/17186.43/180 t Höchstgewicht |
- Kommandant
- Funker
- Fahrer
- Richtschütze
- Ladeschütze
- Ladeschütze
13001550 hp Motorleistung |
20/15 km/h Höchstgeschwindigkeit |
1215 deg/s Wendegeschwindigkeit |
7.7217.93 hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
240/160/150240/160/150 mm Turmpanzerung |
AP/APCR/HE
AP/APCR/HE Granaten |
440/440/630490/490/630 HP Schaden |
220/260/65246/311/65 mm Durchschlag |
r/m ▲
4.29 r/m Standard Gun ▲
4 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1887.6 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1960 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.4 m With 50% Crew: 0.496 m ▲
0.38 Genauigkeit With 50% Crew: 0.471 m |
s 2.7 s 2.3 Einzielzeit |
1515 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-8°/+25°-8°/+25° Richtwinkel |
5050 rounds Munitionskapazität |
2012 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 400 m 400 Sichtweite |
m 415 m 710 Funkreichweite |
IX

3580000
Der Mäuschen ist ein deutscher schwerer Panzer der Stufe 9.
Im Sommer 1942 erhielt Porsche den Auftrag, einen Sturmpanzer mit größtmöglichem Schutz und einem leistungsstarken Geschütz zu entwickeln. Eines der Ergebnisse auf dem Weg zum überschweren Panzer Maus war der Typ 205 Mäuschen, eine Studie mit einem gleich aufgebauten Innenraum. Nur auf dem Papier.
Der Mäuschen führt zum Maus.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
IX | DB 603 mit mechanischer Aufladung | 1300 | 20 | 920 | 94000 | |
X | DB 603 A1 | 1550 | 12 | 2500 | 132000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Player Opinion
Pros and Cons
Pros:
- Viele hitpoints
- Brauchbare Kanone
Cons:
- Wannendrehung ist sehr, sehr langsam. Deshalb kann man oft seine Frontpanzerung nicht rechtzeitig zum Feind drehen. Wenn es mittleren oder leichten Panzern gelingt, das Mäuschen zu umfahren, kann es nicht schnell genug drehen, um auf sie schießen zu können.
- Fahrgeschwindigkeit ist lähmend langsam.
- Die Schwachstellen sind allgemein bekannt von der Maus. Hinzu kommt die offensichtlich als Schwachstelle erkennbare Kommandantenluke, die in keiner Situation versteckt werden kann.
- Die Turmfront ist so weich, dass sie selbst perfekt angewinkelt eine Schwachstelle bleibt: Kanonen der Stufe IX und X kommen auch ohne Premiummunition durch. Das führt dazu, dass selbst im Häuserkampf das Mäuschen da versagt, wo die Maus ihre Stärken hat.
- Der Ruf der Maus führt dazu, dass man nahezu ausschließlich mit Premiummuntion beschossen wird.
Performance
Es ist sehr schwer, etwas positives über das Mäuschen zu sagen. Der Vorgänger fühlt sich deutlich robuster an, weil die Panzerung gegen die Gegner effektiv ist. Das Mäuschen muss hingegen regelmäßig gegen Panzerjäger und schwere Panzer der Stufe X antreten; dafür ist die Panzerung deutlich zu schwach. Die geringe Höchstgeschwindigkeit erlaubt es auf vielen Karten nicht, sicher eine Deckung zu erreichen oder zur Basisverteidigung zurückzukehren. Weil das Mäuschen sehr groß und sehr langsam ist, ist es für die Artillerie ein beliebtes Ziel. Spaß macht das nicht.
Der relativ niedrige Alphaschaden der 12,8 cm Kanone erlaubt es nicht, gegen andere Panzer effektiv 1:1 Schaden auszutauschen, die ineffektive Panzerung führt aber dazu, dass fast jeder Versuch dazu führt, dass man Schaden nimmt.
Vorsicht: Wenn man versucht, die Turmfront zum Gegner anzuwinkeln, um die Panzerung dort zu erhöhen, wird die Kommandantenluke schwächer.
Early Research
Die verbesserte Kanone wiegt weniger als die eingebaute Kanone und kann daher unproblematisch erforscht werden, wenn sie noch nicht über einen der anderen deutschen Panzer bereits erforscht wurde. Das Funkgerät ist vom Vorgänger bekannt. Die Ketten verbessern die Drehgeschwindigkeit von 12 auf erbärmliche 15 Grad, beides sehr niedrige Werte, sollten aber dennoch erforscht werden. Einen verbesserten Turm gibt es nicht. Der verbesserte Motor ist eine so geringere Verbesserung, dass auf die Erforschung auch verzichtet werden kann.
Suggested Equipment
Galerie
History for this tank not found