VK 100.01 (P)
VK 100.01 (P)
Mouse over "
2.540.000 ![]() |
17001360 HP Struktur |
119.7/120.2572.7/0 t Höchstgewicht |
- Kommandant
- Funker
- Fahrer
- Richtschütze
- Ladeschütze
- Ladeschütze
10001000 hp Motorleistung |
20/15 km/h Höchstgeschwindigkeit |
1212 deg/s Wendegeschwindigkeit |
8.35Expression error: Unexpected < operator. hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
200/130/120 mm Wannenpanzerung |
230/160/140// mm Turmpanzerung |
AP/APCR/HE
AP/APCR/HE Granaten |
320/320/420320/320/420 HP Schaden |
200/244/60200/244/60 mm Durchschlag |
r/m ▲
6.12 r/m Standard Gun ▲
6.12 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1958.4 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1958.4 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.36 m With 50% Crew: 0.446 m ▲
0.36 Genauigkeit With 50% Crew: 0.446 m |
s 2.1 s 2.1 Einzielzeit |
1515 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-8°/+30°-8°/+30° Richtwinkel |
120120 rounds Munitionskapazität |
Expression error: Unexpected * operator.Expression error: Unexpected * operator. % Brandwahrscheinlichkeit |
m 400 m 400 Sichtweite |
m 310 m 710 Funkreichweite |
VIII

2540000
Der VK 100.01 (P) ist ein deutscher schwerer Panzer der Stufe 8.
Eine Ausführung der Maus vom 4. Juni 1942. Den 120-Tonnen-Vorgänger des überschweren Panzers gab es nur auf dem Papier und er wurde nie eingesetzt. Das Fahrzeug war nur eine Übergangsphase in der Entwicklung der Maus.
Der VK 100.01 (P) führt zum Mäuschen.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Modules
Stufe | Turm | Turmpanzerung (vorn/seitlich/hinten) (mm) |
Turmdrehgeschwindigkeit (Grad/s) |
Sichweite (m) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|
VK 100.01 (P) | // | 15 | 400 | 30000 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
Porsche 16-Zyl. Y | 0 | 58000 | ||||
Porsche Typ 212 NL | 0 | 88000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found