E 75 TS
E 75 TS
Mouse over "
9.400 ![]() |
1500300 HP Struktur |
80/8538.7/85 t Höchstgewicht |
- Kommandant
- Fahrer
- Richtschütze
- Funker
- Ladeschütze
12801280 hp Motorleistung |
45/18 km/h Höchstgeschwindigkeit |
2626 deg/s Wendegeschwindigkeit |
1633.07 hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
230/120/80230/120/80 mm Turmpanzerung |
AP/APCR/HE
AP/APCR/HE Granaten |
360/360/440360/360/440 HP Schaden |
227/282/60227/282/60 mm Durchschlag |
r/m ▲
5.31 r/m Standard Gun ▲
5.31 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1911.6 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1911.6 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.38 m With 50% Crew: 0.471 m ▲
0.38 Genauigkeit With 50% Crew: 0.471 m |
s 2.5 s 2.5 Einzielzeit |
2222 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-8°/+15°-8°/+15° Richtwinkel |
4242 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 390 m 390 Sichtweite |
m 710 m 710 Funkreichweite |
VIII

9400
Der E 75 TS ist ein deutscher premium schwerer Panzer der Stufe 8.
Eines der Projekte zur Weiterentwicklung und Modernisierung des Panzers E 75. Es gab Pläne, eine Gasturbine als Motor und einen Gussturm mit Schürzen zu verwenden.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IX | 10,5 cm Kw.K. L/73 | 227/282/60 | 360/360/440 | 5.31 | 0.38 | 2.5 | 3800 | 180000 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
VIII | GT 101 | 1280 | 20 | 450 | 60000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found