E 75
E 75
Mouse over "
3.480.000 ![]() |
18501456 HP Struktur |
85/8847.65/0 t Höchstgewicht |
- Kommandant
- Richtschütze
- Fahrer
- Funker
- Ladeschütze
700700 hp Motorleistung |
40/15 km/h Höchstgeschwindigkeit |
2828 deg/s Wendegeschwindigkeit |
8.24Expression error: Unexpected < operator. hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
160/120/120 mm Wannenpanzerung |
245/120/80// mm Turmpanzerung |
280/280/370280/280/370 HP Schaden |
203/237/44203/237/44 mm Durchschlag |
r/m ▲
7.79 r/m Standard Gun ▲
7.79 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
2181.2 Standard Gun
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
2181.2 Schaden pro Minute Standard Gun
|
m ▲
0.34 m With 50% Crew: 0.421 m ▲
0.34 Genauigkeit With 50% Crew: 0.421 m |
s 2.9 s 2.9 Einzielzeit |
2424 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-8°/+15°-8°/+15° Richtwinkel |
9292 rounds Munitionskapazität |
Expression error: Unexpected * operator.Expression error: Unexpected * operator. % Brandwahrscheinlichkeit |
m 390 m 390 Sichtweite |
m 310 m 710 Funkreichweite |
Der E 75 ist ein deutscher schwerer Panzer der Stufe 9.
Der E 75 war 1945 als schwerer Standardpanzer gedacht und sollte den Tiger II ersetzen. Nur auf dem Papier existent.
Der E 75 führt zum E 100.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Modules
Stufe | Turm | Turmpanzerung (vorn/seitlich/hinten) (mm) |
Turmdrehgeschwindigkeit (Grad/s) |
Sichweite (m) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E 75 Ausf. A | // | 24 | 390 | 28000 | |||
E 75 Ausf. B | // | 18 | 400 | 59500 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
Maybach HL 230 TRM P45 | 0 | 54000 | ||||
Maybach HL 234 TRM P45 | 0 | 92000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found