Pz.Kpfw. IV Ausf. H Ankou
Pz.Kpfw. IV Ausf. H Ankou
Mouse over "
2.500 Kosten |
630126 HP Struktur |
25/2812.71/28 t Höchstgewicht |
- Kommandant
- Richtschütze
- Fahrer
- Funker
- Ladeschütze
440440 hp Motorleistung |
40/18 km/h Höchstgeschwindigkeit |
3232 deg/s Wendegeschwindigkeit |
17.634.62 hp/t Leistungsgewicht |
NoNo Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
50/30/3050/30/30 mm Turmpanzerung |
AP/APCR/HE
AP/APCR/HE Granaten |
110/110/175110/110/175 HP Schaden |
110/158/38110/158/38 mm Durchschlag |
r/m ▲
15 r/m Standard Gun ▲
15 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1650 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1650 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.39 m With 50% Crew: 0.483 m ▲
0.39 Genauigkeit With 50% Crew: 0.483 m |
s 2.3 s 2.3 Einzielzeit |
4444 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-10°/+20°-10°/+20° Richtwinkel |
105105 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 350 m 350 Sichtweite |
m 620 m 620 Funkreichweite |
V
2500
Der Pz.Kpfw. IV Ausf. H Ankou ist ein deutscher premium mittlerer Panzer der Stufe 5.
Der Pz.Kpfw. IV Ausf. H Ankou wird von dem Anglerfisch-Team bemannt, einer Besatzung, die aus fünf Schülerinnen der Ōarai-Mädchenschule besteht. Unter dem Befehl von Miho Nishizumi war dieses Fahrzeug die treibende Kraft hinter Ōarais entscheidenden Siegen gegen Saunders, Anzio, Prawda und die Schwarzwaldgipfel-Schule. Es war das erste Fahrzeug, das für das Senshadō-Team der Ōarai-Schule gefunden wurde, welches für das nationale Schulturnier neu gegründet wurde. Der Panzer stand seit Jahren vernachlässigt in der alten Garage des Teams und schien auf ersten Blick in einem katastrophalen Zustand. Bei genauerer Untersuchung stellte sich aber heraus, dass Panzerung und Ketten noch in gutem Zustand waren. Darauf konnte das Team aufbauen. Im späteren Verlauf erfuhr dieser Panzer diverse Verbesserungen, wie etwa Aufrüstung mit Schottpanzerung und einem größeren Geschütz.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
V | 7,5 cm Kw.K. 40 L/48 | 110/158/38 | 110/110/175 | 15 | 0.39 | 2.3 | 500 | 32360 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
IV | Maybach HL 120 TRM | 440 | 20 | 510 | 19900 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found