Churchill VII
- Für weitere Panzer öhnlichen Namens, siehe Churchill (Begriffsklärung).
Churchill VII
Mouse over "
900.000 Kosten |
1020216 HP Struktur |
39.19/40.1518.68/43 t Höchstgewicht |
- Kommandant
- Richtschütze
- Fahrer
- Funker
- Ladeschütze
300350 hp Motorleistung |
20/12 km/h Höchstgeschwindigkeit |
1820 deg/s Wendegeschwindigkeit |
7.6618.74 hp/t Leistungsgewicht |
NoNo Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
88.9/76.2/76.2152.4/95.3/95.3 mm Turmpanzerung |
AP/APCR/HE
AP/APCR/HE Granaten |
75/75/100140/140/190 HP Schaden |
110/180/30148/208/38 mm Durchschlag |
r/m ▲
27.27 r/m Standard Gun ▲
13.95 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
2045.25 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1953 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.39 m With 50% Crew: 0.483 m ▲
0.36 Genauigkeit With 50% Crew: 0.446 m |
s 1.9 s 2.3 Einzielzeit |
3030 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-7°/+20°-4°/+12° Richtwinkel |
14584 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 350 m 360 Sichtweite |
m 400 m 550 Funkreichweite |
VI
900000
Der Churchill VII ist ein britischer schwerer Panzer der Stufe 6.
Eine weitere Ausführung des A22 mit verbesserter Panzerung. Die ersten Fahrzeuge dieses Typs wurden kurz vor der Alliierten Ladung in der Normandie gebaut. Diese Ausführung diente als Basis für den Flammpanzer Churchill Crocodile.
Der Churchill VII führt zum Black Prince.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
IV | Meadows D.A.V. | 300 | 20 | 724 | 9000 | |
IV | Bedford Twin-Six | 350 | 20 | 1531 | 11000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found