Objekt 777 Version II
Objekt 777 Version II
Mouse over "
17.500 ![]() |
1850370 HP Struktur |
49.8/53.530.83/53.5 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Funker)
- Richtschütze
- Fahrer
- Ladeschütze
750750 hp Motorleistung |
40/15 km/h Höchstgeschwindigkeit |
2828 deg/s Wendegeschwindigkeit |
15.0624.33 hp/t Leistungsgewicht |
NoNo Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
258/225/90258/225/90 mm Turmpanzerung |
AP/HEAT/HE
AP/HEAT/HE Granaten |
440/440/530440/440/530 HP Schaden |
258/340/68258/340/68 mm Durchschlag |
r/m ▲
4.32 r/m Standard Gun ▲
4.32 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1900.8 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1900.8 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.42 m With 50% Crew: 0.52 m ▲
0.42 Genauigkeit With 50% Crew: 0.52 m |
s 2.9 s 2.9 Einzielzeit |
2626 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-6°/+18°-6°/+18° Richtwinkel |
4040 rounds Munitionskapazität |
1515 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 380 m 380 Sichtweite |
m 850 m 850 Funkreichweite |
IX

17500
Der Objekt 777 Version II ist ein sowjetischer premium schwerer Panzer der Stufe 9.
Der Objekt 777 ist ein einzigartiges Projekt eines schweren Panzers. Das Fahrzeug wurde im Tscheblajinsker Kirow-Werk entwickelt. Bis 1953 waren die Konstruktionszeichnungen fertig und eine Attrappe gebaut. Der Prototyp sollte eine Gusswanne und einen stromlinienförmigen Turm haben. Das 122-mm-Geschütz M-62-T2 sollte in den Panzer eingebaut werden. Die Entwicklung wurde jedoch nicht weiter verfolgt. Der Objekt 777 wurde weder in Serie gefertigt, noch in Dienst gestellt.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | 122 mm M62-T2 | 258/340/68 | 440/440/530 | 4.32 | 0.42 | 2.9 | 3397 | 335000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found