T-116
T-116
Mouse over "
500 ![]() |
41082 HP Struktur |
10.5/135.3/13 t Höchstgewicht |
- Kommandant (Richtschütze, Funker)
- Fahrer
- Ladeschütze
335335 hp Motorleistung |
60/20 km/h Höchstgeschwindigkeit |
4848 deg/s Wendegeschwindigkeit |
31.963.21 hp/t Leistungsgewicht |
NoNo Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
15/13/1315/13/13 mm Turmpanzerung |
AP/APCR/HE
AP/APCR/HE Granaten |
47/47/6247/47/62 HP Schaden |
51/84/2351/84/23 mm Durchschlag |
r/m ▲
26.09 r/m Standard Gun ▲
26.09 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1226.23 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1226.23 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.42 m With 50% Crew: 0.52 m ▲
0.42 Genauigkeit With 50% Crew: 0.52 m |
s 1.9 s 1.9 Einzielzeit |
4040 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-5°/+30°-5°/+30° Richtwinkel |
200200 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 320 m 320 Sichtweite |
m 300 m 300 Funkreichweite |
III

500
Der T-116 ist ein sowjetischer premium leichter Panzer der Stufe 3.
Im Jahre 1937 veranlasste der Kommandant des Panzerautomobil-Direktorats Bokis die Entwicklung eines neuen Aufklärungspanzers. Taktische und technische Anforderungen vom Herbst 1937 gaben vor, dass das Fahrzeug nicht schwimmfähig sein sollte und den Antrieb des BT-Typs erhalten sollte. Das Konstruktionsbüro der Fabrik Nr. 185 begann die Entwicklung. Man wollte einen luftgefühlten Motor und die Getriebe der Panzer PT-1 und T-29 verwenden. Später wurde das Projekt verworfen, noch bevor ein Prototyp gebaut wurde.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found