AL Littorio
![]() |
381 mm/50 Modell 1934 in einer Lafette Modell 19343 х 3 Stück |
Feuerrate2 Schuss/Minute |
Nachladezeit30 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit6 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre30 Sekunden |
Feuerreichweite18.12 km |
Maximale Streuung243 m |
Sprenggranate (HE)381 mm proiettili HE |
Maximaler HE-Granaten-Schaden5.100 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer24 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate880 m/s |
Gewicht HE-Granate824.3 kg |
Panzerbrechende Granate381 mm proiettili AP |
Maximaler AP-Granaten-Schaden12.000 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate850 m/s |
Gewicht AP-Granate884.8 kg |
90 mm/50 Modell 1939 in einem Turm12 х 1 Stück |
Feuerreichweite6.6 km |
Feuerrate15 Schuss/Minute |
Nachladezeit4 Sekunden |
Hochexplosivgranate90 mm proiettili HE |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.300 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate860 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
152 mm/55 Modell 1936 in einer Lafette Modell 19362 х 3 Stück |
Feuerreichweite6.6 km |
Feuerrate5 Schuss/Minute |
Nachladezeit12 Sekunden |
Hochexplosivgranate152 mm proiettili HE |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.100 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate950 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer7 % |
Höchstgeschwindigkeit30 Knoten |
Wendekreis810 Meter |
Ruderstellzeit15.6 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser14.49 km |
Erkennbarkeit zu Luft10.68 km |
AL Littorio — Italienisches Premium Stufe VIII Schlachtschiff.
Das zweite gebaute Kriegsschiff der Vittorio-Veneto-Klasse und das schlagkräftigste Schiff im Mittelmeer.
Aus dem Spiel Azur Lane.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() | |||
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 5 |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Von den Werten her ist AL Littorio eine direkte Kopie der Roma, dem derzeit einzigen anderen italienischen Premium Schlachtschiff der Stufe VIII. Daher gelten alle Ratschläge, die für die Roma gelten, auch für die AL Littorio: Sie ist schnell, hat einen guten Tarn wert und hat gute Geschossgeschwindigkeiten (wenn auch nur eine mittelmäßige Genauigkeit). Während ihre Kanonen für ihre Stufe ausgezeichnete Durchschlagswerte haben, sollte man wissen, dass dies auch bedeutet, dass die Geschosse dazu neigen leicht gepanzerte Ziele zu durchschlagen, statt in ihnen zu explodieren und nur minimalen Schaden anzurichten. AL Littorios Luftabwehr ist in erster Linie durch ihre extrem kurze Reichweite (4.6 km) begrenzt, also bleiben Sie in der Nähe Ihres Teams, wenn Flugzeugträger mit im Spiel sind. Ihr Panzerungsschema ist angesichts ihrer Geschwindigkeit insgesamt sehr stark, allerdings sollten Spieler es vermeiden, zu oft die Breitseite zu zeigen, da ihre erhöhte Zitadelle schnell massiven Schaden einstecken kann.
Wenn man ihre Stärken ausspielt, kann AL Littorio hervorragend Duelle gegen andere Schlachtschiffe und sogar einige Kreuzer initiieren und sich bei Bedarf mit ihrer Geschwindigkeit und dank ihrem guten Tarnwert aus dem Staub machen. Besonders in Spielen ohne Flugzeugträger werden die Vorteile der AL Littorio im Laufe des Spiels immer wertvoller.Vorteile:
- Hervorragender AP-Durchschlagswert
- Hervorragende Geschossgeschwindigkeit
- Hervorragende Turmdrehrate der Hauptbatterie
- Ausgezeichneter Panzerschutz, vergleichbar mit Wladiwostok
- Guter Torpedoschutz mit 38%.
- Ausgezeichneter Tarnwert.
- Gute Beweglichkeit für ein Schlachtschiff.
Nachteile:
- Die Panzerbrechenden Geschütze haben einen sehr hohen penetrationswert, der sie gegen schwach gepanzerte Schiffe zu gut macht, was zu vielen Überpenetrationen führt.
- Schlecht funktionierende Sprenggranaten (HE-Munition)
- Kurze Reichweite der Hauptbatterie
- Manchmal sind die Genauigkeit und die Gruppierung der Geschosse schockierend schlecht
- Schlecht gepanzerte Haupttürme, werden oft deaktiviert/zerstört
- Schwache Flugabwehr und sekundäre Geschütze
- Die Zitadelle liegt oberhalb der Wasserlinie, ähnlich wie bei sowjetische Schlachtschiffe
Optimale Konfiguration
- Platz 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Platz 2: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Platz 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Platz 4: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 2 (
)
- Platz 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
) oder Torpedo-Überwachungssystem (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Reparaturmannschaft (
)
- Slot 3: Aufklärungsflugzeug (
) oder Jäger (
)
Gallerie
Historische Bilder
Zerstörer | II Curtatone • III Nazario Sauro • IV Turbine • V Maestrale • VI Aviere • VI Leone![]() ![]() ![]() |
Kreuzer | I Eritrea • II Nino Bixio • III Taranto • IV Alberto di Giussano • V Raimondo Montecuccoli • V Genova![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlachtschiff | IV Dante Alighieri • V Conte di Cavour • V Giulio Cesare![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Flugzeugträger | VIII Aquila![]() |