Admiral Graf Spee
![]() |
283 mm/52 SK C/28 in einer Lafette Drh LC/282 х 3 Stück |
Feuerrate3 Schuss/Minute |
Nachladezeit20 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit7.2 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung25 Sekunden |
Feuerreichweite16.01 km |
Maximale Streuung182 m |
Sprenggranate (HE)283 mm Spr.Gr. L/4,2 Kz. |
Höchstschaden HE-Granate3.200 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer20 % |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate910 m/s |
Gewicht HE-Granate300 kg |
Panzerbrechende Granate (AP)283 mm P.Spr.Gr. L/3,7 |
Höchstschaden AP-Granate8.400 |
Mündungsgeschwindigkeit AP-Granate910 m/s |
Gewicht AP-Granate300 kg |
150 mm/55 SK C/28 in einer Lafette MPL/358 х 1 Stück |
Feuerreichweite5.6 km |
Feuerrate8 Schuss/Minute |
Nachladezeit7.5 Sekunden |
Sprenggranate (HE)150 mm Spr.Gr. L/4,5 |
Höchstschaden HE-Granate1.700 |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate875 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
105 mm/65 SK C/33 in einer Lafette Dop. L. C/313 х 2 Stück |
Feuerreichweite5.6 km |
Feuerrate17.91 Schuss/Minute |
Nachladezeit3.35 Sekunden |
Sprenggranate (HE)105 mm Spr.Gr. Kz. |
Höchstschaden HE-Granate1.200 |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate900 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
533 mm Vierling2 х 4 Stück |
Feuerrate0.67 Schuss/Minute |
Nachladezeit90 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung7.2 Sekunden |
TorpedoG7 Steinbutt |
Maximalschaden13.700 |
Torpedogeschwindigkeit65 Knoten |
Torpedoreichweite8.01 km |
Torpedoerkennbarkeit1.3 km |
Höchstgeschwindigkeit28.5 Knoten |
Wendekreis680 Meter |
Ruderstellzeit10.3 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser12.76 km |
Erkennbarkeit zu Luft6.79 km |
Admiral Graf Spee — Deutscher Premium Stufe VI Kreuzer.
Admiral Graf Spee gehörte zu einer Klasse von einzigartigen Schiffen, die die Merkmale eines Schlachtschiffes und eines Kreuzers kombinierten. Die Deutsche Marine hat sie offiziell als Kreuzer eingestuft. Bewaffnet mit 283-mm-Kanonen war das Schiff allen leichten und schweren Kreuzern ihrer Zeit überlegen und in Sachen Geschwindigkeit nur wenig unterlegen.

Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Admiral Graf Spee ist ein erstklassiger deutscher Kreuzer der Stufe VI, der Merkmale von Kreuzern und Schlachtschiffen vereint. Ihr Hauptbatterie besteht vor allem aus 283-mm-Geschützen: Das ist gleiche Kaliber wie das Schlachtschiff Nassau der Stufe III und das Schlachtschiff Scharnhorst der Stufe VII. Mit einem Alpha-Schaden von 8.400 pro Granate und einer Nachladezeit von 20 Sekunden eignen sich die Geschütze besonders gut gegen leicht gepanzerte gegnerische Einheiten. Als ein Kreuzer scheint ihre Version der 283-mm-Kanonen viel dichtere Streuungsmuster zu haben als die Scharnhorst, was gutes Zielen belohnt. Jedoch kann eine starke Streuung eine gute gezielte Salve ruinieren.
Ihre andere Schlachtschiff-ähnliche Eigenschaft ist ihr Zugang zum Reparaturmannschaft () (wenn eingesetzt, stellt sie einen festen Prozentsatz der Trefferpunkte eines Schiffes jede Sekunde wieder her.) Verbrauchsmaterial, das normalerweise für Kreuzer der Stufen IX und X reserviert ist. Die Admiral Graf Spee braucht dieses mehr an Gesundheit, da ihre Manövrierfähigkeit weit unter den meisten Kreuzern liegt (aber immer noch besser als bei vielen Schlachtschiffen). Wie andere Kreuzer der Stufe VI, erhält sie die Option, entweder Defensives AA-Feuer (wenn aktiviert wird der Schaden pro Sekunde von großkalibrigen Flakgeschützenerhöht) oder Hydroakustische Suche (wenn aktiv, werden alle feindlichen Schiffe und Torpedos innerhalb der angegebenen Reichweite entdeckt) auszurüsten , unabhängig von Hindernissen (wie z. B. Rauch oder Inseln).). Spees letzte große Besonderheit sind ihre Torpedos. Anders als der Rest der deutschen Kreuzerlinie - und die deutschen Schlachtschiffe mit ihnen - haben die Admiral Graf Spees Torpedos haben eine Reichweite von 8,0 km statt 6,0 km, so dass feindliche Kapitäne , die glauben, sie sind sicher außerhalb ihrer Torpedoreichweite, überrascht werden können.
Vorteile:
- größte Rumpfausdauer (Lebenspunkte) aller Tier-VI-Kreuzer.
- Zugriff auf den Reparaturmannschaft (
) (stellt einen festen Prozentsatz der Trefferpunkte eines Schiffes jede Sekunde wieder her) ein
- Verbrauchsmaterial, was ihr eine längeres Überleben erleichtert
- Gute Torpedos mittlerer Reichweite mit ausgezeichneten Schusswinkeln.
- Anständige Flugabwehr Bewaffnung.
- Größte Geschütze eines Kreuzers mit hoher Durchschlagskraft und Alpha-Schaden.
- Gute Turmdrehgeschwindigkeit.
- Sehr hohe Torpedo-Schadensreduzierung für einen Kreuzer, welches oft ein entscheidender Vorteil ist
- Kanonen können die Zitadelle eines Schlachtschiffes der Stufe VIII treffen.
- ein widerstandsfähiges Schiff, das gegen die meisten Kreuzer überleben kann.
Nachteile:
- Nur zwei Türme mit drei Geschützen, was bedeutet, um alle Geschütze abzufeuern muss man seine verletzliche Breitseite zeigen
- Torpedorohre fallen schnell aus
- zweit langsamster schiessender Kreuzer im Spiel (nur Furutaka’s stock Kanonen sind schlechter).
- langsamster Tier VI Kreuzer.
- schlechteste Zielgenauigkeit aller Tier VI Kreuzer.
- Trotz der großen Kanonen für einen Kreuzer ist der Schaden pro Minute durch die geringe Feuerrate gering
- gleiche Nachladezeit wie die Scharnhorst.
- Feuer dauert 45 Sekunden statt 30 Sekunden wie bei anderen Kreuzern
Forschung
Optimale Konfiguration
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Steuergetriebe-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |