Alsace
380 mm/45 Mle 1935 in einem Turm3 х 4 Stück |
Feuerrate1.88 Schuss/Minute |
Nachladezeit32 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit5 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung36 Sekunden |
Feuerreichweite18.45 km |
Maximale Streuung264 m |
Sprenggranate (HE)380 mm HE OEA Mle 1945 |
Höchstschaden HE-Granate5.400 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer36 % |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate830 m/s |
Gewicht HE-Granate884 kg |
Panzerbrechende Granate (AP)380 mm AP OPfK Mle 1943 |
Höchstschaden AP-Granate11.900 |
Mündungsgeschwindigkeit AP-Granate830 m/s |
Gewicht AP-Granate885 kg |
100 mm/45 Mle 1933 in einer Lafette Mle 193712 х 2 Stück |
Feuerreichweite7.95 km |
Feuerrate15 Schuss/Minute |
Nachladezeit4 Sekunden |
Sprenggranate (HE)100 mm HE OEA Mle 1928 |
Höchstschaden HE-Granate1.400 |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate780 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer6 % |
152 mm/55 Mle 1930 in einer Lafette Mle 19363 х 3 Stück |
Feuerreichweite7.95 km |
Feuerrate5 Schuss/Minute |
Nachladezeit12 Sekunden |
Sprenggranate (HE)152 mm HE OEA Mle 1937 |
Höchstschaden HE-Granate2.200 |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate870 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer12 % |
Höchstgeschwindigkeit30.4 Knoten |
Wendekreis910 Meter |
Ruderstellzeit23.2 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser16.24 km |
Erkennbarkeit zu Luft12.07 km |
Alsace — Französisches Stufe IX Schlachtschiff.
Das Projekt wurde als Reaktion auf Geheimdienstinformationen entwickelt, die über die Eigenschaften von Schlachtschiffen berichteten, deren Bau in Deutschland geplant war. Einer der Pläne sah eine Weiterentwicklung der Richelieu- und der Gascogne-Klasse vor, die mit drei Vierlingstürmen mit 380-mm-Geschützen ausgestattet werden sollten. Aufgrund der Niederlage Frankreichs im Krieg wurden die Schiffe aber nie auf Kiel gelegt.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 5 |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 6 |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
In Fortsetzung der Tradition der französischen Schlachtschiffe ab der Normandie auf Stufe VI bringt die Alsace zwölf 15-Zoll-Kanonen in drei Vierfachtürmen mit. Historisch gesehen wurde sie entworfen, um den deutschen H-Klasse Schlachtschiffprojekten entgegenzutreten. Die Alsace ist der nächste Schritt von der Richelieu, mit einem dritten Turm an ihrem Heck, und ihre Kanonen sind im AB-X-Stil angeordnet. Sie hat viele Kanonen und eine gute Basis-Höchstgeschwindigkeit, zahlreiche Sekundärbewaffnung, und eine ausgezeichnete Wendigkeit. Die Alsace nutzt ihre Mobilität, um in günstige Positionen zu gelangen und zu entkommen, wenn sich die Situation gegen sie wendet. Mit aktiviertem Geschwindigkeits-Boost und ausgerüsteten Signalflaggen Sierra Mike kann die Alsace mühelos feindlichen Schlachtschiffen nachjagen oder entkommen, sogar in der Lage, mit Kreuzern Schritt zu halten.
Alsace hat mit 15" sehr kleine Geschütze für Stufe IX, was zu einer geringeren Overmatch-Statistik führt, was bedeutet, dass sie an Bugpanzerung abprallen kann, die dicker als 25 mm ist. Während ihre Panzerung anständig ist, hat sie einen niedrigen Gesundheitspool. Die Alsace ist auf ihre hohe Mobilität und das korrekte Anwinkeln ihrer Panzerung angewiesen, um gegen ihre Konkurrenten auf Stufe IX zu überleben.
Die Alsace ist vollständig für aggressives und mobiles Spiel ausgerüstet, in dem Kreuzer leichte Beute sind und Schlachtschiffe keine Hoffnung haben, mit der wendigen und schnellen Alsace Schritt zu halten.Vorteile:
- Gut Geschützte Zitadelle, schwer zu treffen
- Hochwirksame Torpedoschadensreduzierung von 44%
- Zwölf-Kanonen-Breitseite mit schwerer Schlagkraft
- Sehr schnelle Geschossgeschwindigkeit, einfacheres Zielen auf große Entfernungen
- Hervorragende Schusswinkel nach hinten, ideal zum Wegkitten/Angeln
- Lange Basis-Reichweite der Sekundärbewaffnung von 8,0 km, maximal 12,0 km bei vollständiger Investition
- Hohe Höchstgeschwindigkeit und Zugang zum Motorboost-Verbrauchsmaterial, das die Geschwindigkeit eines Schiffes während der Aktivierung erhöht.
Nachteile:
- Mit 32 mm dicker Panzerung bedeckt, anfällig für HE-Spam von großkalibrigen Geschützen und 460 mm und größeren AP-Overmatch.
- Langsame Nachladezeit der Hauptbatterie.
- 381-mm-AP-Geschosse können nicht durch gewinkelte Kreuzer mit einer Panzerung von 27 mm oder mehr übermatchen.
- Aufgrund ihrer dünnen Panzerung und ihrer Größe anfällig für Angriffe von Flugzeugträgern.
- Schlechte Hauptbatterie-Genauigkeit aufgrund ihres unterdurchschnittlichen Sigma-Wertes von 1,6.
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenen Verbesserungen für die Alsace sind folgende:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 1 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 6: Hauptbatterie-Modifikation 3 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Die Alsace kann folgende Verbrauchsmaterialien verwenden:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Reparaturmannschaft (
)
- Slot 3: Jäger (
)
- Slot 4: Motorboost (
)
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Referenzen
Schiffsänderungsverlauf
Siehe hier für Links zu den Patch Notes.
Testschiff Änderungen
Zerstörer | II Enseigne Gabolde • III Fusilier • IV Bourrasque • V Jaguar • V Siroco ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kreuzer | I Bougainville • II Jurien de la Gravière • III Friant • IV Duguay-Trouin • V Émile Bertin • VI La Galissonnière • VI De Grasse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlachtschiff | III Turenne • IV Courbet • V Bretagne • VI Normandie • VI Dunkerque ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Flugzeugträger | VI Béarn ![]() |