Anchorage
Version vom 19. Oktober 2020, 19:08 Uhr | Version vom 16. Januar 2021, 18:49 Uhr | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | |||
|Performance=<!-- Text über die Leistung in Gefechten --> | |Performance=<!-- Text über die Leistung in Gefechten --> | |||
+ | Die ''{{#var:ship_name}}'' gleicht ihrem Schwesterschiff ''[[Ship:Baltimore|Baltimore]]'' auf´s Haar und ist im Spielstil wesentlich anders. Auf der einen Seite liegt es an den unterschiedlichen Tier Stufen. Während ''{{#var:ship_name}}'' auf Tier 8 ist, kämpft die ''[[Ship:Baltimore|Baltimore]]'' auf Tier 9. Trotzdem braucht sich ''{{#var:ship_name}}'' mit Ihren Fähigkeiten nicht verstecken. | |||
+ | ||||
+ | Sie hat zwar kein {{Überwachungsradar}} wie die ''[[Ship:Baltimore|Baltimore]]'' dafür hat sie einen {{Nebelerzeuger}} der die gleiche Wirkungsdauer wie die amerikanischen Zerstörer hat. Die Dauer der Nebelwand beträgt beachtliche 104 Sekunden. In dieser Zeit kann sie mit ihren HE-Granaten langsame Schlachtschiffe in Brand stecken oder mit den AP-Granaten Kreuzer in die Breitseite treffen. Sie sollte allerdings aufpassen das sie nicht entdeckt wird. Im Nebel beträgt die Erkennungsweite nach Abfeuern der Geschütze 8 km. Deshalb muss sie immer nach Schiffen in Ihrer Nähe achten um nicht im Nebel beschossen zu werden. Ihr HE-Schaden und Brandwahrscheinlichkeit ist dabei der selbe wie bei der ''[[Ship:Baltimore|Baltimore]]''. Nur beim AP-Schaden hat sie leichte Abstriche gegenüber Ihrer Schwester hinzunehmen. | |||
+ | Dafür ist Ihre Nachladezeit sehr lang. Ganze 5,5 Sekunden mehr lädt sie mehr nach als die ''[[Ship:Baltimore|Baltimore]]''. Dies kompensiert sie mit einem Geschützturm zusätzlich. Durch die Turmdrehrate, was gleich dem Schwesternschiff ist, und ihrer Nachladezeit fällt es ihr schwerer auf Zerstörer zu schießen, obwohl sie diese mit der {{Hydroakustische_Suche}} aufspüren kann. | |||
+ | ||||
+ | Ihre Flugabwehr ist ausreichend und damit besser als ihr Schwesternschiff. Ihr großer Vorteil ist ihre höhere Trefferpunktzahl in der Tierstufe. Nicht desto trotz sollte sie , wie jeder Kreuzer, Breitseiten-Granaten vermeiden. | |||
+ | ||||
+ | Ihr weitere Besonderheit sind Ihre Torpedos mit einer guten Reichweite von 10,5 km. Damit kann sie jedem Schiff eine weiten Schaden anrichten und macht sie zu einem ernsten Gegner. | |||
+ | ||||
|Pros=<!-- Eine Liste der Vorteile. Benutze für die Liste * wie bei regulären Listen --> | |Pros=<!-- Eine Liste der Vorteile. Benutze für die Liste * wie bei regulären Listen --> | |||
? | * | + | * Die ''{{#var:ship_name}}'' ist mit einer Hauptbatterie von 12 8-Zoll-Geschützen (203 mm) ausgestattet. Ähnlich wie die Tier 9 ''[[Ship:Buffalo|Buffalo]]''. | |
? | * Torpedos mit einer Reichweite von 10 km | + | * Anders als die meisten US-Kreuzer verfügt sie über Torpedos mit einer Reichweite von 10 km. | |
? | * | + | * Im Gegensatz zu allen anderen US-Kreuzern (mit Ausnahme der ''[[Ship:Flint|Flint]]'') und den meisten anderen schweren Kreuzern hat sie Zugang zu einem lang anhaltenden {{Nebelerzeuger}}-Verbrauchsmaterial. | |
+ | * Wie alle anderen schweren US-Kreuzer der Stufe 8. Sie hat eine 27mm Panzerung, die es ihr erlaubt, 15 Zoll Geschosse abprallen zu lassen. | |||
+ | * Im Gegensatz zu den meisten Kreuzern hat er Zugang zum Verbrauchsmaterial {{Aufklärungsflugzeug}}. Damit kann sie weitere Ziele angreifen. | |||
+ | * Hat Zugriff auf die {{Hydroakustische_Suche}} | |||
+ | * Dieses Schiff spielt sich ähnlich wie ein britischer schwerer Kreuzer, wenn auch mit mehr Panzerung und einem Rauchschirm. | |||
|Cons=<!-- Eine Liste der Nachteile. Benutze für die Liste * wie bei regulären Listen --> | |Cons=<!-- Eine Liste der Nachteile. Benutze für die Liste * wie bei regulären Listen --> | |||
+ | * Im Gegensatz zu anderen hochrangigen schweren US-Kreuzern hat sie keine superschweren Granaten. | |||
+ | * Anders als die meisten US-Kreuzer hat sie keinen Zugang zum {{Defensives_Fla-Feuer}}-Verbrauchsmaterial. | |||
+ | * Wie viele schwere US-Kreuzer hat sie eine kurze Reichweite. | |||
+ | * Anders als die meisten US-Kreuzer ist ihre Anti-Air glanzlos. | |||
+ | * Die ''{{#var:ship_name}}'' hat keinen Zugriff auf das Verbrauchsmaterial {{Überwachungsradar}}, anders als ihre Tier 8 Schwester ''[[Ship:Baltimore|Baltimore]]''. | |||
|Research=<!-- Text über die Prioritäten bei der Erforschung --> | |Research=<!-- Text über die Prioritäten bei der Erforschung --> | |||
Zeile 30: | Zeile 48: | |||
|Consumables=<!-- Text über die Auswahl der Verbrauchsmaterialien --> | |Consumables=<!-- Text über die Auswahl der Verbrauchsmaterialien --> | |||
+ | Die ''{{#var:ship_name}}'' hat Zugriff auf folgende Verbrauchsmaterialien: | |||
+ | * '''Slot 1:''' {{Schadensbegrenzungsteam}} | |||
+ | * '''Slot 2:''' {{Hydroakustische_Suche}} '''oder''' {{Jäger}} '''oder''' {{Aufklärungsflugzeug}} | |||
+ | * '''Slot 3:''' {{Nebelerzeuger}} | |||
|CommanderSkills=<!-- Text über die beste Auswahl der Kapitänsfertigkeiten --> | |CommanderSkills=<!-- Text über die beste Auswahl der Kapitänsfertigkeiten --> |
Version vom 16. Januar 2021, 18:49 Uhr
![]() |
203 mm/55 Mk154 х 3 Stück |
Feuerrate3.87 Schuss/Minute |
Nachladezeit15.5 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit6 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre30 Sekunden |
Feuerreichweite15.6 km |
Maximale Streuung140 m |
Sprenggranate (HE)203 mm HE/HC Mk25 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.800 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer14 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate823 m/s |
Gewicht HE-Granate118 kg |
Panzerbrechende Granate203 mm AP Mk19 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden4.600 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate853 m/s |
Gewicht AP-Granate118 kg |
127 mm/38 Mk.12 in einer Lafette Mk.292 х 2 Stück |
Feuerreichweite6.6 km |
Feuerrate10 Schuss/Minute |
Nachladezeit6 Sekunden |
Hochexplosivgranate127 mm HE Mk32 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.800 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate792 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
127 mm/38 Mk.12 in einer Lafette Mk.244 х 1 Stück |
Feuerreichweite6.6 km |
Feuerrate10 Schuss/Minute |
Nachladezeit6 Sekunden |
Hochexplosivgranate127 mm HE Mk32 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.800 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate792 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
533 mm Mk142 х 4 Stück |
Feuerrate0.71 Schuss/Minute |
Nachladezeit85 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
Torpedo533 mm Typ 16 Mod. 1 |
Maximalschaden19.033 |
Torpedogeschwindigkeit66 Knoten |
Torpedoreichweite10.5 km |
Torpedoerkennbarkeit1.4 km |
Kurzstrecke |
...Schaden pro Sekunde213 |
...Reichweite2.4 km |
...Trefferwahrscheinlichkeit85 % |
Langstrecke |
...Schaden pro Sekunde87 |
...Reichweite5.8 km |
...Trefferwahrscheinlichkeit90 % |
Flak-Explosionen |
...Schaden1470 |
...Minimal-Distanz3.5 km |
...Maximal-Distanz5.8 km |
...Anzahl3 + 1 |
Höchstgeschwindigkeit33 Knoten |
Wendekreis800 Meter |
Ruderstellzeit11.2 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser13.62 km |
Erkennbarkeit zu Luft8.02 km |
Anchorage — Amerikanischer promo Premium Stufe VIII Kreuzer.
Dies ist der Entwurf für einen schweren Kreuzer, der unter dem Projekt CA-B entstand. Das Schiff übertraf die Schiffe der Baltimore-Klasse in Größe und Leistung und verfügte zudem über eine Torpedobewaffnung.
Die Anchorage wurde ab 0.9.8 als Schiffsbau-Event mit Direktiven eingeführt.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Slot 2 | ![]() ![]() |
Slot 3 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Slot 4 | ![]() ![]() ![]() |
Slot 5 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Spielermeinung
Leistung
Die Anchorage gleicht ihrem Schwesterschiff Baltimore auf´s Haar und ist im Spielstil wesentlich anders. Auf der einen Seite liegt es an den unterschiedlichen Tier Stufen. Während Anchorage auf Tier 8 ist, kämpft die Baltimore auf Tier 9. Trotzdem braucht sich Anchorage mit Ihren Fähigkeiten nicht verstecken.
Sie hat zwar kein Überwachungsradar () wie die Baltimore dafür hat sie einen Nebelerzeuger (
) der die gleiche Wirkungsdauer wie die amerikanischen Zerstörer hat. Die Dauer der Nebelwand beträgt beachtliche 104 Sekunden. In dieser Zeit kann sie mit ihren HE-Granaten langsame Schlachtschiffe in Brand stecken oder mit den AP-Granaten Kreuzer in die Breitseite treffen. Sie sollte allerdings aufpassen das sie nicht entdeckt wird. Im Nebel beträgt die Erkennungsweite nach Abfeuern der Geschütze 8 km. Deshalb muss sie immer nach Schiffen in Ihrer Nähe achten um nicht im Nebel beschossen zu werden. Ihr HE-Schaden und Brandwahrscheinlichkeit ist dabei der selbe wie bei der Baltimore. Nur beim AP-Schaden hat sie leichte Abstriche gegenüber Ihrer Schwester hinzunehmen.
Dafür ist Ihre Nachladezeit sehr lang. Ganze 5,5 Sekunden mehr lädt sie mehr nach als die Baltimore. Dies kompensiert sie mit einem Geschützturm zusätzlich. Durch die Turmdrehrate, was gleich dem Schwesternschiff ist, und ihrer Nachladezeit fällt es ihr schwerer auf Zerstörer zu schießen, obwohl sie diese mit der Hydroakustische Suche (
) aufspüren kann.
Ihre Flugabwehr ist ausreichend und damit besser als ihr Schwesternschiff. Ihr großer Vorteil ist ihre höhere Trefferpunktzahl in der Tierstufe. Nicht desto trotz sollte sie , wie jeder Kreuzer, Breitseiten-Granaten vermeiden.
Ihr weitere Besonderheit sind Ihre Torpedos mit einer guten Reichweite von 10,5 km. Damit kann sie jedem Schiff eine weiten Schaden anrichten und macht sie zu einem ernsten Gegner.Vorteile:
- Die Anchorage ist mit einer Hauptbatterie von 12 8-Zoll-Geschützen (203 mm) ausgestattet. Ähnlich wie die Tier 9 Buffalo.
- Anders als die meisten US-Kreuzer verfügt sie über Torpedos mit einer Reichweite von 10 km.
- Im Gegensatz zu allen anderen US-Kreuzern (mit Ausnahme der Flint) und den meisten anderen schweren Kreuzern hat sie Zugang zu einem lang anhaltenden Nebelerzeuger (
)-Verbrauchsmaterial.
- Wie alle anderen schweren US-Kreuzer der Stufe 8. Sie hat eine 27mm Panzerung, die es ihr erlaubt, 15 Zoll Geschosse abprallen zu lassen.
- Im Gegensatz zu den meisten Kreuzern hat er Zugang zum Verbrauchsmaterial Aufklärungsflugzeug (
). Damit kann sie weitere Ziele angreifen.
- Hat Zugriff auf die Hydroakustische Suche (
)
- Dieses Schiff spielt sich ähnlich wie ein britischer schwerer Kreuzer, wenn auch mit mehr Panzerung und einem Rauchschirm.
Nachteile:
- Im Gegensatz zu anderen hochrangigen schweren US-Kreuzern hat sie keine superschweren Granaten.
- Anders als die meisten US-Kreuzer hat sie keinen Zugang zum Defensives Fla-Feuer (
)-Verbrauchsmaterial.
- Wie viele schwere US-Kreuzer hat sie eine kurze Reichweite.
- Anders als die meisten US-Kreuzer ist ihre Anti-Air glanzlos.
- Die Anchorage hat keinen Zugriff auf das Verbrauchsmaterial Überwachungsradar (
), anders als ihre Tier 8 Schwester Baltimore.
Forschung
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Folgende Verbesserungen werden für die Anchorage empfohlen:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schutzsystem für Manövrierbarkeit (
)
- Slot 3: Hauptbatterie-Modifikation 2 (
)
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 1 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Die Kapitänsfertigkeiten sind veraltet !
Benutze die Vorlage Kapitänsfertigkeiten BB/doc für Schlachtschiffe, Kapitänsfertigkeiten DD/doc für Zerstörer, Kapitänsfertigkeiten CR/doc für Kreuzer und Kapitänsfertigkeiten CV/doc für Flugzeugträger
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Ausdauer | Angriff | Unterstützung | Vielseitigkeit | ||||
1 |
![]() ★★★ |
![]() ★★ |
![]() ★★ |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() ★ |
![]()
|
2 |
![]()
|
![]()
|
![]() ★★★ |
![]()
|
![]() ★ |
![]()
|
![]() ★★★ |
![]()
|
3 |
![]() ★★ |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() ★★★ |
![]() ★★★ |
![]() ★ |
4 |
![]()
|
![]()
|
![]() ★ |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() ★★ |
![]() ★★★ |
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Die Anchorage hat Zugriff auf folgende Verbrauchsmaterialien:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Hydroakustische Suche (
) oder Jäger (
) oder Aufklärungsflugzeug (
)
- Slot 3: Nebelerzeuger (
)
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Ökonomische Signale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Spezialsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Key: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |