Aoba
Version vom 27. September 2020, 22:18 Uhr | Version vom 17. Januar 2022, 01:09 Uhr | |||
Zeile 31: | Zeile 31: | |||
|CommanderSkills=<!-- Text über die beste Auswahl der Kapitänsfertigkeiten --> | |CommanderSkills=<!-- Text über die beste Auswahl der Kapitänsfertigkeiten --> | |||
? | {{Kapitänsfertigkeiten | + | {{Kapitänsfertigkeiten CR | |
? | | | + | | Läuft wie geschmiert = | |
? | | | + | | Flinke Aale = | |
? | | | + | | Spezialist für Verbrauchsmaterial = | |
? | + | | Ladeexperte = | ||
? | + | |||
? | | | + | ||
| Beschussalarm = | | Beschussalarm = | |||
? | ||||
? | ||||
? | ||||
? | ||||
? | ||||
? | ||||
? | ||||
? | ||||
? | ||||
| Mit letzter Anstrengung = | | Mit letzter Anstrengung = | |||
? | | | + | | Pyrotechniker = | |
? | | | + | | Volles Rohr = | |
? | | | + | | Verbrauchsmaterial-Verbesserungen = | |
? | + | | Himmelsauge = | ||
? | + | | Vorrangiges Ziel = | ||
? | | | + | | Flak-Eliteschütze = | |
? | | | + | ||
? | | | + | ||
? | | | + | | Schwere Spreng- und SAP-Granaten = | |
? | | | + | | Verbesserte Torpedosprengladung = | |
? | | | + | | Adrenalinrausch = | |
? | | | + | | Schwere AP-Granaten = | |
? | | | + | | Inspekteur = | |
? | | | + | | Experte der Überlebensfähigkeit = | |
+ | ||||
+ | | Erstklassiger Schütze = | |||
+ | | Zahlenmäßige Unterlegenheit = | |||
| Funkortung = | | Funkortung = | |||
+ | | Trägheitszünder für Sprenggranaten = | |||
| Tarnungsmeister = | | Tarnungsmeister = | |||
+ | | Flakschütze = | |||
}} | }} | |||
Version vom 17. Januar 2022, 01:09 Uhr
203 mm/50 Jahr 3 Typ Nr. 2 in einem Turm Modell C3 х 2 Stück |
Feuerrate5.45 Schuss/Minute |
Nachladezeit11 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit5 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre36 Sekunden |
Feuerreichweite13.55 km |
Maximale Streuung116 m |
Sprenggranate (HE)203 mm HE Typ 0 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden3.300 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer17 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate840 m/s |
Gewicht HE-Granate125.85 kg |
Panzerbrechende Granate203 mm AP Typ 91 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden4.700 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate840 m/s |
Gewicht AP-Granate125.85 kg |
120 mm/45 Jahr 10 Typ in einer Lafette Modell B24 х 1 Stück |
Feuerreichweite4.96 km |
Feuerrate10 Schuss/Minute |
Nachladezeit6 Sekunden |
Hochexplosivgranate120 mm HE Typ 0 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.000 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate825 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
610 mm Vierling2 х 4 Stück |
Feuerrate0.59 Schuss/Minute |
Nachladezeit102 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
TorpedoTyp 8 Mod. 2 |
Maximalschaden16.267 |
Torpedogeschwindigkeit59 Knoten |
Torpedoreichweite9.99 km |
Torpedoerkennbarkeit1.5 km |
Höchstgeschwindigkeit35 Knoten |
Wendekreis710 Meter |
Ruderstellzeit8.4 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser12.06 km |
Erkennbarkeit zu Luft5.78 km |
Aoba — Japanischer Stufe VI Kreuzer.
Stellte eine Weiterentwicklung der Furutaka dar, mit den Hauptbatteriegeschützen in Zwillingstürmen, um eine höhere Geschützreichweite zu erreichen. Sie überflügelte ihren Vorgänger bei der Stärke der Torpedobewaffnung und der Flugabwehrfähigkeit.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Slot 3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slot 4 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Folgende Verbesserungen werden für die Aoba empfohlen:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Steuergetriebe-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Die Aoba hat Zugriff auf folgende Verbrauchsmaterialien:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Defensives Fla-Feuer (
) oder Hydroakustische Suche (
)
- Slot 3: Jäger (
)
Tarnungen
Typ 1, 2, oder 5 Tarnungen können für Kreditpunkte ausgerüstet werden. Die Typen 1 oder 5 werden empfohlen, um die Erkennbarkeitsreichweite zu senken.
Spieler, die Dublonen
ausgeben möchten, können Aoba mit Tarnung Typ 16 ausrüsten, was ihren Erkennungsreichweite verringert, die Genauigkeit der eintreffenden Granaten verringert, ihre Schiffswartungskosten senkt und die Menge an Erfahrung erhöht, die sie verdient.
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Ökonomische Signale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Spezialsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Key: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder