Brindisi
Version vom 2. Februar 2020, 16:29 Uhr | Version vom 10. Februar 2020, 16:14 Uhr Erweiterung & Kaptiänsfähigkeiten | |||
Zeile 25: | Zeile 25: | |||
|Upgrades=<!-- Text über die besten Verbesserungen --> | |Upgrades=<!-- Text über die besten Verbesserungen --> | |||
? | + | Die empfohlenen Verbesserungen für ''{{#var:ship_name}}'' wären folgende: | ||
+ | * '''Slot 1''': Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 | |||
+ | * '''Slot 2''': Steuergetriebe-Modifikation 1 | |||
+ | * '''Slot 3''': Zielsystem-Modifikation 1 | |||
+ | * '''Slot 4''': Antriebs-Modifikation 2 | |||
+ | * '''Slot 5''': Tarnsystem-Modifikation 1 | |||
+ | * '''Slot 6''': Hauptbatterie-Modifikation 3 | |||
+ | Eine genaue Beschreibung der aufgeführten Verbesserungen können auf der Seite [[Ship:Verbesserungen|Verbesserungen]] gefunden werden. | |||
|Consumables=<!-- Text über die Auswahl der Verbrauchsmaterialien --> | |Consumables=<!-- Text über die Auswahl der Verbrauchsmaterialien --> | |||
|CommanderSkills=<!-- Text über die beste Auswahl der Kapitänsfertigkeiten --> | |CommanderSkills=<!-- Text über die beste Auswahl der Kapitänsfertigkeiten --> | |||
+ | {{Kapitänsfertigkeiten | |||
+ | | Vorrangiges Ziel = 2 | |||
+ | | Präventive Maßnahmen = 1 | |||
+ | | Ladeexperte =3 | |||
+ | | Flugzeugwartungsexperte = 0 | |||
+ | | Einsatzzentrale für Katapultflugzeug = 0 | |||
+ | | Kurvenkampfexperte = 0 | |||
+ | | Beschussalarm = 1 | |||
+ | | Ausweichmanöver = 0 | |||
+ | ||||
+ | | Höchste Alarmbereitschaft = 1 | |||
+ | | Tausendsassa = 2 | |||
+ | | Eliteschütze =2 | |||
+ | | Torpedobeschleunigung = | |||
+ | | Nebelwandexperte = 1 | |||
+ | | Heckschützenexperte = 0 | |||
+ | | Adrenalinrausch = 2 | |||
+ | | Mit letzter Anstrengung = 1 | |||
+ | ||||
+ | | Grundlagen der Überlebensfähigkeit = 3 | |||
+ | | Experte der Überlebensfähigkeit = | |||
+ | | Torpedobewaffnungskompetenz = | |||
+ | | Notstart = 0 | |||
+ | | Schieß-Grundausbildung = 1 | |||
+ | | Inspekteur = 3 | |||
+ | | Sprengmeister = 0 | |||
+ | | Wachsamkeit = 1 | |||
+ | | Manuelles Feuern der Sekundärbewaffnung = 0 | |||
+ | | Brandschutz = 2 | |||
+ | | Trägheitszünder für Sprenggranaten = 0 | |||
+ | | Luftherrschaft = 0 | |||
+ | | Verbesserte Schießausbildung = 1 | |||
+ | | Manuelles Feuern der Fla-Bewaffnung = | |||
+ | | Funkortung =2 | |||
+ | | Tarnungsmeister = 3 | |||
+ | }} | |||
|Camouflage=<!-- Text über nützliche Tarnungen --> | |Camouflage=<!-- Text über nützliche Tarnungen --> | |||
Version vom 10. Februar 2020, 16:14 Uhr
203 mm/55 Modell 19344 х 3 Stück |
Feuerrate3 Schuss/Minute |
Nachladezeit20 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit7 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre25.71 Sekunden |
Feuerreichweite15.57 km |
Maximale Streuung140 m |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer0 % |
Panzerbrechende Granate203 mm proiettili AP 1924 Mod.2 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden4.800 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate910 m/s |
Gewicht AP-Granate125.3 kg |
90 mm/50 OTO 193912 х 1 Stück |
Feuerreichweite6.95 km |
Feuerrate15 Schuss/Minute |
Nachladezeit4 Sekunden |
Hochexplosivgranate90 mm proiettili HE |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.300 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate860 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
533 mm tubo lanciasiluri2 х 4 Stück |
Feuerrate0.63 Schuss/Minute |
Nachladezeit95 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
Torpedo533 mm Si 270 N |
Maximalschaden13.900 |
Torpedogeschwindigkeit56 Knoten |
Torpedoreichweite13.5 km |
Torpedoerkennbarkeit1.1 km |
Kurzstrecke |
...Schaden pro Sekunde70 |
...Reichweite2.0 km |
...Trefferwahrscheinlichkeit85 % |
Mittelstrecke stock |
...Schaden pro Sekunde287 |
...Reichweite3.5 km |
...Trefferwahrscheinlichkeit90 % |
Langstrecke |
...Schaden pro Sekunde140 |
...Reichweite4.6 km |
...Trefferwahrscheinlichkeit90 % |
Flak-Explosionen |
...Schaden1260 |
...Minimal-Distanz3.5 km |
...Maximal-Distanz4.6 km |
...Anzahl5 + 1 |
Höchstgeschwindigkeit36.7 Knoten |
Wendekreis730 Meter |
Ruderstellzeit15.1 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser15.54 km |
Erkennbarkeit zu Luft9.2 km |
Brindisi — Italienischer Stufe IX Kreuzer.
Eine Weiterentwicklung des vorangegangenen Projekts, bei dem die Hauptbatterie durch Aufnahme eines vierten Hauptgeschützturms verstärkt wurde. Die 203-mm-Hauptbatteriegeschütze hatten einen großen Höhenrichtwinkel.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Slot 2 | ![]() ![]() |
Slot 3 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Slot 4 | ![]() ![]() ![]() |
Slot 5 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Slot 6 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Spielermeinung
Vorteile:
- 50 mm erweiterter Panzergürtel erlaubt Kämpfe gegen Schlachtschiffe falls richtig angewinkelt
- Hervorragender Wenderadius für ein Schiff ihrer Grösse
- Hohe Geschwindigkeit ermöglicht eine einfache Neupositionierung.
- Erhöhte Anzahl an Kannonenrohre im Vergleich zum Vorgägnerschiff Amalfi
Nachteile:
- 20 Sekunden Nachladezeit für die Hauptgeschütze
- Schwache Mittelsektionsdeckpanzerung, welches Durchschlag (Overmatch) für die meisten Schlachtschiffe ihrer Tierklasse erlaubt.
- Hat nur SAP und AP Granten
Forschung
Folgendes Forschungen sind für die Brindisi möglich:
- Rumnpf: Rumpf (B) für schnellere Ruderstellzeit und verbesserte Flugabwehr, ermöglicht die Erforschung der Venezia
- Feuerleitanlage Aufwertung zu SDT 9 mod. 2, welches in 10% Reichweite für die Hauptgeschütze resultiert.
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenen Verbesserungen für Brindisi wären folgende:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1
- Slot 2: Steuergetriebe-Modifikation 1
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 2
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1
- Slot 6: Hauptbatterie-Modifikation 3
Eine genaue Beschreibung der aufgeführten Verbesserungen können auf der Seite Verbesserungen gefunden werden.
Kapitänsfertigkeiten
Die Kapitänsfertigkeiten sind veraltet !
Benutze die Vorlage Kapitänsfertigkeiten BB/doc für Schlachtschiffe, Kapitänsfertigkeiten DD/doc für Zerstörer, Kapitänsfertigkeiten CR/doc für Kreuzer und Kapitänsfertigkeiten CV/doc für Flugzeugträger
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Ausdauer | Angriff | Unterstützung | Vielseitigkeit | ||||
1 |
![]() ★★ |
![]() ★ |
![]() ★★★ |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() ★ |
![]()
|
2 |
![]() ★ |
![]() ★★ |
![]() ★★ |
![]()
|
![]() ★ |
![]()
|
![]() ★★ |
![]() ★ |
3 |
![]() ★★★ |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() ★ |
![]() ★★★ |
![]()
|
![]() ★ |
4 |
![]()
|
![]() ★★ |
![]()
|
![]()
|
![]() ★ |
![]()
|
![]() ★★ |
![]() ★★★ |
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Zerstörer | VI Leone![]() ![]() |
Kreuzer | I Eritrea • II Nino Bixio • III Taranto • IV Alberto di Giussano • V Raimondo Montecuccoli • V Genova![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlachtschiff | IV Dante Alighieri • V Conte di Cavour • V Giulio Cesare![]() ![]() ![]() |
Flugzeugträger |