Chung Mu
127 mm/38 Mk.12 in einer Lafette Mk.30 Mod.05 х 1 Stück |
Feuerrate17.14 Schuss/Minute |
Nachladezeit3.5 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit34 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung5.29 Sekunden |
Feuerreichweite11.04 km |
Maximale Streuung97 m |
Sprenggranate (HE)127 mm HE Mk32 |
Höchstschaden HE-Granate1.800 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate792 m/s |
Gewicht HE-Granate24.5 kg |
Panzerbrechende Granate (AP)127 mm AP/SC Mk38 |
Höchstschaden AP-Granate2.100 |
Mündungsgeschwindigkeit AP-Granate792 m/s |
Gewicht AP-Granate25 kg |
533 mm Mk151 х 5 / 1 х 5 Stück |
Feuerrate0.51 Schuss/Minute |
Nachladezeit117 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung7.2 Sekunden |
TorpedoMk15 Mod. 3 |
Maximalschaden16.633 |
Torpedogeschwindigkeit59 Knoten |
Torpedoreichweite9.51 km |
Torpedoerkennbarkeit0.7 km |
Höchstgeschwindigkeit38 Knoten |
Wendekreis620 Meter |
Ruderstellzeit5.5 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser6.98 km |
Erkennbarkeit zu Luft3.24 km |
Chung Mu — Pan-Asiatischer Stufe IX Zerstörer.
Der ehemals amerikanische Zerstörer der Fletcher-Klasse (USS Erben DD-631) wurde 1963 an die Marine der Republik Korea übergeben. Das Schiff trug eine recht gute Bewaffnung und hatte eine verbesserte Flugabwehr.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 6 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Die Chung Mu ist ein Zerstörer der Fletcher Klasse und verfügt als solcher, genau wie ihre amerikanischer Counterpart über 5 Geschütze im Kaliber 127mm in Einzeltürmen. Dazu kommen 2 5er Torpedo Werfer. Im Kampf gegen andere Zerstörer kann Chung Mu auf einen hohen Tarnwert setzen, der sogar 200m besser ist als der der Fletcher Klasse. Dadurch hat Chung Mu deutlich mehr Möglichkeiten zu agieren.
Ihre Geschütze entsprechen denen der amerikanischen Zerstörer und haben auf größere Distanz die gleichen Probleme der langsamen Geschosse mit hohem Feuerwinkel. Im Nahkampf kann sich Chung Mu allerdings nur mit ihren Geschützen gegen andere Zerstörer verteidigen, da ihre Tiefwasser Torpedos keine anderen Zerstörer treffen können.
Diese Torpedos mit einer maximalen Reichweite von 10,5km (MK 16 Mod.1) haben, wie die anderen Tiefwasser Torpedos auch, den Vorteil, dass diese erst extrem spät gesehen werden und so kaum Zeit zum Ausweichen bleibt. Dadurch ist Chung Mu in der Lage verheerenden Schaden anzurichten.
Sie kann sich zudem zwischen Nebelerzeuger () und Überwachungsradar (
) entscheiden und den Spielstil so anpassen. Ihr Nebel bietet den Vorteil, dass dieser
einen nur kurzen Cooldown hat und bei Verwendung von Nebelerzeuger (
) nach knappen 30 Sekunden bereits wieder eingesetzt werden kann.
Die Flugabwehr von Chung Mu ist leicht besser als die der Fletcher, kann jedoch nicht im Alleingang Trägerstaffeln abwehren. Entsprechender
Schutz durch einen verbündeten Träger, oder andere Schiffe ist also ratsam.Vorteile:
- gute Feuerrate
- schwer sichtbare Tiefwasser Torpedos
- wendig
- Zugriff auf Überwachungsradar (
) oder Nebelerzeuger (
)
- guter Tarnwert
Nachteile:
- sehr hohe Geschossflugbahn
- Tiefwasser Torpedos können keine Zerstörer treffen
- Überwachungsradar (
) hat nur 7,5km Reichweite und 20 Sek. Dauer
Forschung
Optimale Konfiguration
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schutzsystem für Manövrierbarkeit (
)
- Slot 3: Torpedowerfer-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 1 (
)
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 6: Torpedowerfer-Modifikation 2 (
)
Alternative:
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 6: Feuerleitanlagen-Modifikation 2 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Überwachungsradar (
) oder Nebelerzeuger (
)
- Slot 3: Motorboost (
)
Tarnungen
Für Chung Mu ist eine permanente Tarnung zum Kauf verfügbar.
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Referenzen
Zerstörer | II Longjiang • III Phra Ruang • IV Shenyang • V Jianwei • VI Fushun • VI Anshan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kreuzer | I Chengan • III Ning Hai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlachtschiff | IX Bajie ![]() ![]() ![]() ![]() |
Flugzeugträger | VIII Sanzang ![]() |