Chungking — Pan-Asiatischer Stufe V Kreuzer.
Die HMS Aurora, ein britischer leichter Kreuzer der Arethusa-Klasse, wurde zwischen 1935 und 1937 in Portsmouth gebaut. Das Schiff war am Norwegenfeldzug und der Jagd auf die Bismarck beteiligt, fing italienische Konvois im Mittelmeer ab und sicherte die Landungen alliierter Truppen in Afrika, Sizilien und Frankreich ab. Im Jahr 1948 wurde der Kreuzer an die Marine der Republik China übergeben, wo er in „Chungking“ umbenannt und zum Flaggschiff der Marine gemacht wurde. Am 25. Februar 1949 schlug sich der Kreuzer und seine gesamte Mannschaft auf die Seite der Kommunistischen Partei von China, aber nur einen Monat später wurde es von Kuomintang-Flugzeugen versenkt. Nach dem Bürgerkrieg wurde der Kreuzer zwar gehoben, aber die Pläne zu seiner Reparatur und Aufrüstung wurden nie umgesetzt.
Module
 |
Feuerrate (Schüsse/min) | Dauer 180°-Drehung (Sek.) | Maximale Streuung (m) | Maximalschaden HE-Granate (TP) | Brandwahrscheinlichkeit von HE-Granaten (%) | Maximalschaden AP-Granate (TP) |
|
(EP) |
( ) |
152 mm/50 BL Mk.XXIII in einer Lafette Mk.XXI | 6,3 | 25,7 | 108 | 2.100 | 9 | 3.100 |
| 0 | 134.000 |
 |
Schiffspunkte (TP) | (mm) | (mm) | Haupt-türme (Stk.) | Sekundärbewaffnungs-türme (Stk.) | Flugabwehr-geschütze (Stk.) | Torpedo-werfer (Stk.) | Hangarkapazität (Stk.) |
|
(EP) |
( ) |
Chungking (A) | 20.100 | 10 | 70 | 3 | 4 | 5/2/4 | 2 | |
| 0 | 201.000 |
Chungking (B) | 22.600 | 10 | 70 | 3 | 4 | 2/3/2/4 | 2 | |
| 5.100 | 450.000 |
 |
Feuerrate (Schüsse/min) | Nachladezeit Torpedowerfer (Sek.) | Dauer 180°-Drehung (Sek.) | Maximalschaden (TP) | Torpedogeschwindigkeit (kn) | Torpedoreichweite (km) |
|
(EP) |
( ) |
533 mm Mk IX** | 0,5 | 115 | 7,2 | 15.866 | 61 | 9,5 |
| 0 | 134.000 |
 |
Erweiterung Feuerreichweite (%) | Maximale Feuerreichweite (km) |
|
(EP) |
( ) |
Mk V Mod. 1 | | 0 |
| 0 | 134.000 |
Mk V Mod. 2 | | 0 |
| 3.400 | 300.000 |
 |
Höchstgeschwindigkeit (kn) |
|
(EP) |
( ) |
Leistung: 64 000 PS | 32,3 |
| 0 | 134.000 |
Verfügbare Erweiterungen
Gallerie