Clemson
102 mm/50 Mk.9 in einer Einzellafette/geschützten Lafette4 х 1 Stück |
Feuerrate8.57 Schuss/Minute |
Nachladezeit7 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit10 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre18 Sekunden |
Feuerreichweite7.85 km |
Maximale Streuung73 m |
Sprenggranate (HE)102 mm HE/HC Mk15 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.500 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer6 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate884 m/s |
Gewicht HE-Granate14.97 kg |
Panzerbrechende Granate102 mm AP/SC Mk16 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden1.700 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate884 m/s |
Gewicht AP-Granate14.97 kg |
533 mm Drilling4 х 3 Stück |
Feuerrate1.5 Schuss/Minute |
Nachladezeit40 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
TorpedoBliss Leavitt Mk9 Mod. 1b |
Maximalschaden9.900 |
Torpedogeschwindigkeit56 Knoten |
Torpedoreichweite5.04 km |
Torpedoerkennbarkeit1.1 km |
Höchstgeschwindigkeit35 Knoten |
Wendekreis520 Meter |
Ruderstellzeit4.1 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser6.81 km |
Erkennbarkeit zu Luft2.45 km |
Clemson — Amerikanischer Stufe IV Zerstörer.
Entwickelt aus der Wickes-Klasse gehörte die Clemson zur zweiten Serie der „Glattdecker“ der US Navy. Der Schiffsrumpf wurde so konstruiert, dass die Einzeltürme der Hauptgeschütze durch Doppeltürme ersetzt werden konnten, um die Feuerkraft des Zerstörers zu verdoppeln.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Vorteile:
- Relativ gute Ergonomie für ein kleines Schiff.
- Gute Geschossgeschwindigkeit.
- Guter HE-Schaden und AP-Penetration.
- Schnelle Turmgeschwindigkeit und Nachladezeit.
- Schnelle Ruderstellzeit.
- Kleine Silhouette.
- Relativ schnelle Torpedonachladezeit - bis zum Upgrade.
Nachteile:
- Hohe Erkennbarkeitsreichweite.
- Sehr kurzlaufende Torpedos (kein unentdecktes Abfeuern möglich).
Forschung
Wenn Du die Torpedos aufgrund der Nachladezeit nicht willst, erforsche schnell den B-Rumpf, um die Geschütze zu verbessern. Wärend die Geschütze um ein zusätzliches erweitert werden, verdoppelt sich die effektive Feuerkraft (jeder Turm erhält einen weiteren Lauf). Wenn Du die Torpedos zuerst haben willst, dann erforsche sie schnell zuerst und die Geschütze zuletzt.
- Rumpf Clemson (B)
- Hauptbatterie 102mm/50 Mk.9 in einer Zwillingslafette
- Torpedos Mark 11
- Feuerleitanlage Mk4 Mod. 2
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Folgende Verbesserungen werden für die Clemson empfohlen:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schutzsystem für Manövrierbarkeit (
)
Kapitänsfertigkeiten
Die Kapitänsfertigkeiten sind veraltet!
Benutze die Vorlage {{Kapitänsfertigkeiten BB}}
für Schlachtschiffe, {{Kapitänsfertigkeiten DD}}
für Zerstörer, {{Kapitänsfertigkeiten CR}}
für Kreuzer oder {{Kapitänsfertigkeiten CV}}
für Flugzeugträger
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Ausdauer | Angriff | Unterstützung | Vielseitigkeit | ||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Die Clemson hat Zugriff auf folgende Verbrauchsmaterialien:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Nebelerzeuger (
)
- Slot 3: Motorboost (
)
Tarnungen
Typ 1, 2, oder 5 Tarnung kann für Kreditpunkte ausgerüstet werden. Die Typen 1 oder 5 werden mindenstens empfohlen, um die Erkennbarkeitsreichweite zu Wasser zu verringern.
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |