Delny
Version vom 2. Januar 2022, 20:17 Uhr von
Delny
Position im Forschungsbaum
Flugzeuge
Hauptgeschütze
130 mm/60 in einer Lafette BL-1013 х 2 Stück |
Feuerrate12 Schuss/Minute |
Nachladezeit5 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit20 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre9 Sekunden |
Feuerreichweite13.13 km |
Maximale Streuung113 m |
Sprenggranate (HE)HE-42 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.900 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate950 m/s |
Gewicht HE-Granate33 kg |
Panzerbrechende GranateSAP-42 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden2.600 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate950 m/s |
Gewicht AP-Granate33.4 kg |
Torpedorohre
533 mm PTA-53-302 х 5 Stück |
Feuerrate0.47 Schuss/Minute |
Nachladezeit129 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
Torpedo53-39 Mod. 4 |
Maximalschaden15.100 |
Torpedogeschwindigkeit60 Knoten |
Torpedoreichweite9.99 km |
Torpedoerkennbarkeit1.2 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit43.5 Knoten |
Wendekreis760 Meter |
Ruderstellzeit5 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser9.12 km |
Erkennbarkeit zu Luft4.44 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Delny — Sowjetischer Stufe X Zerstörer.
Die Sowjetunion plante unter dem Projekt 20I den Bau einer Reihe von Flottillenführern (auch bekannt als Taschkent). Gemäß den Plänen wurde einer der auf Kiel gelegten Flottillenführer aus dem Projekt 20I vor dem Einmarsch der Deutschen in die UdSSR vom Stapel gelassen, um ihn nach dem Kriegsende mit einem modifizierten Entwurf fertigstellen zu können.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 6 |
![]() |
![]() |
![]() |
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe der UdSSR
Zerstörer
Kategorien: