Diana Lima
Version vom 6. Mai 2020, 10:45 Uhr von
Diana Lima
Position im Forschungsbaum
![]() |
Hauptgeschütze
152 mm/45 Modell 1892 in einer Canet-Lafette8 х 1 Stück |
Feuerrate7 Schuss/Minute |
Nachladezeit8.57 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit5 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung36 Sekunden |
Feuerreichweite11.8 km |
Maximale Streuung103 m |
Sprenggranate (HE)152 mm HE 109 lb |
Höchstschaden HE-Granate2.100 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate753 m/s |
Gewicht HE-Granate49.76 kg |
Panzerbrechende Granate (AP)152 mm AP 91 lb |
Höchstschaden AP-Granate2.700 |
Mündungsgeschwindigkeit AP-Granate792.5 m/s |
Gewicht AP-Granate41.4 kg |
Sekundärbewaffnung #1
75 mm/50 Modell 1892 in einer Meller-Lafette12 х 1 Stück |
Feuerreichweite3.2 km |
Feuerrate15 Schuss/Minute |
Nachladezeit4 Sekunden |
Sprenggranate (HE)75 mm HE |
Höchstschaden HE-Granate1.500 |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate823 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer4 % |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit19 Knoten |
Wendekreis430 Meter |
Ruderstellzeit6.4 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser10.48 km |
Erkennbarkeit zu Luft4.37 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Diana Lima — Sowjetischer Premium Stufe II Kreuzer.
Als geschützter Kreuzer, dessen Bauart typisch für den Zeitraum zwischen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war, hatte sie eine für damalige Verhältnisse relativ gute Hauptbatterie. Das Schiff war mit einer Vielzahl an Geschützen der Sekundärbatterie ausgestattet. Ihre wichtigsten Teile wurden von der schrägen Deckpanzerung geschützt.
Module
![]() |
Treffer-punkte (TP) | Panzerung (mm) | Panzerung (mm) | Haupt-türme (Stk.) | Sekundärgeschütz-türme (Stk.) | Fla-Lafetten (Stk.) | Torpedo-werfer (Stk.) |
Forschungs-kosten (EP) |
Kaufpreis ( ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Diana | 22.100 | 1 | 152 | 8 | 12 | 0 | 0 |
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe der UdSSR
Kreuzer
Kategorien: