Duguay-Trouin
Version vom 6. Mai 2020, 11:34 Uhr von
Duguay-Trouin
Kreuzer | Frankreich | Stufe IV
Position im Forschungsbaum
stock
top
Hauptgeschütze
155 mm/50 Mle 1920 in einer Lafette Mle 19214 х 2 Stück |
Feuerrate5 Schuss/Minute |
Nachladezeit12 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit8 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung22.5 Sekunden |
Feuerreichweite13.65 km |
Maximale Streuung127 m |
Sprenggranate (HE)155 mm HE OEA Mle 1920 |
Höchstschaden HE-Granate2.200 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer11 % |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate870 m/s |
Gewicht HE-Granate59 kg |
Panzerbrechende Granate (AP)155 mm AP OPFA Mle 1920 |
Höchstschaden AP-Granate3.300 |
Mündungsgeschwindigkeit AP-Granate870 m/s |
Gewicht AP-Granate56.5 kg |
Torpedorohre
550 mm tube lance-torpilles4 х 3 Stück |
Feuerrate0.71 Schuss/Minute |
Nachladezeit84 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung7.2 Sekunden |
Torpedo550 mm 19D |
Maximalschaden12.233 |
Torpedogeschwindigkeit57 Knoten |
Torpedoreichweite6 km |
Torpedoerkennbarkeit1.2 km |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit33 Knoten |
Wendekreis670 Meter |
Ruderstellzeit10.9 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser12.92 km |
Erkennbarkeit zu Luft5.57 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Duguay-Trouin — Französischer Stufe IV Kreuzer.
Nach Sichtung der deutschen Entwürfe und der Informationen, die sie über die Eigenschaften der amerikanischen Kreuzer der Omaha-Klasse erhalten hatten, wurde das Projekt für den Aufklärungskreuzer überarbeitet. Zu den endgültigen Anforderungen des Projekts gehörten eine Bewaffnung aus acht 155-mm-Geschützen in vier Türmen und eine Verdrängung von 8000 Tonnen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Duguay-Trouin für Patrouillenoperationen im Atlantik und bei den Landungen der Alliierten in Südfrankreich eingesetzt.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe aus Frankreich
Zerstörer | II Enseigne Gabolde • III Fusilier • IV Bourrasque • V Jaguar • V Siroco ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kreuzer | I Bougainville • II Jurien de la Gravière • III Friant • IV Duguay-Trouin • V Émile Bertin • VI La Galissonnière • VI De Grasse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlachtschiff | III Turenne • IV Courbet • V Bretagne • VI Normandie • VI Dunkerque ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Flugzeugträger | VI Béarn ![]() |
Kreuzer
Kategorien: