Duke of York
![]() |
356 mm/45 Mk.VII in einer Lafette Mk.II/Mk.III2 х 4 / 1 х 2 Stück |
Feuerrate2.03 Schuss/Minute |
Nachladezeit29.5 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit4 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung45 Sekunden |
Feuerreichweite18.15 km |
Maximale Streuung241 m |
Sprenggranate (HE)356 mm HE Mk VIb |
Höchstschaden HE-Granate6.100 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer41 % |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate757 m/s |
Gewicht HE-Granate721 kg |
Panzerbrechende Granate (AP)356 mm AP Mk VIIIb |
Höchstschaden AP-Granate10.500 |
Mündungsgeschwindigkeit AP-Granate757 m/s |
Gewicht AP-Granate721 kg |
133 mm/50 QF Mk.I in einer Lafette Mk.I8 х 2 Stück |
Feuerreichweite5.6 km |
Feuerrate9 Schuss/Minute |
Nachladezeit6.67 Sekunden |
Sprenggranate (HE)133 mm HE Mk IC |
Höchstschaden HE-Granate1.900 |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate792 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
Höchstgeschwindigkeit28 Knoten |
Wendekreis790 Meter |
Ruderstellzeit17.5 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser14.14 km |
Erkennbarkeit zu Luft10.01 km |
Duke of York — Britisches Premium Stufe VII Schlachtschiff.
Das dritte Schlachtschiff der King-George-V-Klasse, die HMS Duke of York, wurde im Jahr 1937 in Clydebank auf Kiel gelegt und begann ihren Dienst im November 1941. 1942 eskortierte das Schiff Konvois und deckte alliierte Landungen in Nordafrika. Am 26. Dezember 1943 versenkte die HMS Duke of York das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst. Nach einer umfassenden Überholung wurde sie zwischen 1947 und 1949 das Flaggschiff der Pazifikflotte und der Home Fleet.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Die HMS Duke of York ist das dritte britische Tier VII Premium Schlachtschiff in World of Warships. Das neben den bereits veröffentlichten HMS Hood und HMS Nelson erscheint. Im Gegensatz zu den beiden anderen - die ziemlich einzigartig sind - ist die Duke of York das Schwesterschiff des regulären Tier VII Schlachtschiffs King George V. Viele der Statistiken der Duke of York sind ähnlich, wenn nicht sogar identisch mit denen ihrer Schwester. Daher ist auch ihr Spielstil sehr ähnlich.
Die Duke of York ist mit zehn 356 mm Geschützen in einer einzigartigen Anordnung bewaffnet: zwei Vierfach Geschütztürme - einer vorn und einer achtern - und ein einzelner Doppelturm in einer vorderen Feuerposition. Dies verleiht ihr im Vergleich zu allen anderen Tier VII Schlachtschiffen eine konkurrenzlose Feuerkraft nach vorne und hinten. Diese gute Feuerkraft nach vorne und hinten hat den Nachteil, dass die Geschütztürme einen sehr ungünstigen Winkel haben. So dass sie ihren Gegnern fast eine komplette, flache Breitseite zeigen müssen um alle zehn Rohre auf ein Ziel abfeuern zu können. Ihre Geschütze selbst sind fast identisch mit denen ihrer Schwester, mit Ausnahme einer längeren Nachladezeit. Wie alle britischen Schlachtschiffe haben ihre Geschütze wenig AP im Austausch für phänomenale HE Granateneigenschaften einschließlich der ¼ HE-Durchdringungsregel, die es ihr erlaubt massiven Schaden und leichtes Feuer auf alle Ziele mit HE zu verursachen. Ein einzigartiger, wenn auch relativ bedeutungsloser Unterschied ist, dass ihre AP Granaten einen erhöhten Durchdringungswinkel haben, ähnlich wie bei den schweren US Kreuzern.
Die Duke of York verfügt über ein identisches Panzerungsschema wie ihre Schwester: 25 mm Panzerung um das gesamte Schiff herum und ein starker Hauptgürtel mit einer maximalen Dicke von 381 mm. Ihre Gürtelpanzerung ist in der Lage, großkalibrige Geschosse abprallen zu lassen wenn sie richtig angewinkelt ist. Während ihre 25 mm Panzerung sie extrem anfällig für HE Granaten von feindlichen Kreuzern macht, auch ohne die Fähigkeit Trägheitszünder für HE Kommandanten zu verwenden. Wie alle Schlachtschiffe unterhalb von Stufe VIII hat sie einen 25 mm Bug der es ihr ermöglicht, von Geschützen über 380 mm "overmatcht" zu werden. Die Durchdringung von Zitadellen durch den Bug ist sehr häufig, daher ist das richtige Anvisieren ein muss.
Die Genauigkeit lässt jedoch zu wünschen übrig.
Die Genauigkeit der Hauptbatterie liegt auf dem Niveau deutscher und italienischer Schlachtschiffe was bedeutet, dass die Salven manchmal frustrierend ungenau sein können.
Montage der Zielsystem-Modifikation 1 () kann helfen.
Obwohl die Spieler versucht sein werden, die ohnehin schon starke Flugabwehr des Schiffes noch leistungsfähiger zu machen mit Fla-Bewaffnungs-Modifikation 1 (
) ... Es liegt im Ermessen des Spielers, ob er eine bessere Leistung der Hauptbatterie oder eine stärkere Flakabwehr wünscht.
Die größten Unterschiede zwischen Duke of York und King George V bestehen in der Flak Feuerkraft und den Verbrauchsmaterialien.
Die Duke of York verfügt über eine stark verbesserte Flugabwehr, mit den richtigen Kapitänsfertigkeiten und Upgrades kann ihre Flugabwehr sehr stark sein.
Die Duke of York hat Zugriff auf die Hydroakustische Suche (), die alle feindlichen Schiffe und Torpedos im angegebenen Radius aufspürt, ohne Rücksicht auf Hindernisse wie Rauch und Gelände.
Vorteile:
- Hohe Basis AA DPS.
- Fähigkeit zur hydroakustischen Suche.
- Verwendet britische Schlachtschiff HE Granaten mit hoher Feuerchance und hohem Schaden.
- Verbesserte Heilung im Vergleich zu den meisten Schlachtschiffen, Heilung von bis zu 75% des normalen Durchdringungsschadens.
- Starker Panzergürtel.
Nachteile:
- Sehr schlechter Geschützwinkel, muss eine erhebliche Breitseite zeigen um den hinteren Geschützturm oder die vorderen Geschütztürme nach hinten abzufeuern.
- Längeres Nachladen als bei der King George V, was zu einem geringeren Schadensausstoß führt.
- Kann keine Katapultflugzeuge ausrüsten.
- Die meisten AA Batterien haben eine kurze Reichweite, was die Effektivität in der Praxis einschränkt.
- Sehr langsame Ruderstellzeit für ein Schlachtschiff der Stufe VII.
- Schlachtschiffe mit Kanonen von 356 mm und mehr können ihre Zitadelle durch den Bug durchdringen.
Forschung
Optimale Konfiguration
Die empfohlenen Verbesserungen sind folgende:
- Slot 1: Hilfsbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 2 (
)
Erweiterungen
Die meisten Flugabwehrwaffen der Duke of York sind ihre 40-mm-"Pom Poms" und 20-mm-Oerlikons, die beide sehr anfällig für ankommende hochexplosive Granaten sind. Daher wird für Slot 1 die Modifikation 1 der Zusatzbewaffnung empfohlen. Slot 4 könnte auch mit der Rudermodifikation 1 gefüllt werden: -20 % Ruderwechselzeit. für Kapitäne, die ihre Ruderwechselgeschwindigkeit verbessern wollen.
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Duke of York hat die folgenden Verbrauchsmaterialien:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Reparaturmannschaft (
)
- Slot 3: Hydroakustische Suche (
)
Signale
Anmerkung: Das nutzen vom Juliet Charlie Signal macht eine Detonation unmöglich
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder