Eritrea
Forschungskostennicht erforschbar |
Trefferpunkte8.100 |
120 mm/45 Schneider-Canet-Armstrong Modell 1918/19 in einer Lafette Modell 1918/192 х 2 Stück |
Feuerrate17.14 Schuss/Minute |
Nachladezeit3.5 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit8 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung22.5 Sekunden |
Feuerreichweite9.94 km |
Maximale Streuung89 m |
Sprenggranate (HE)120 mm proiettili HE 1918 |
Höchstschaden HE-Granate850 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer6 % |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate750 m/s |
Gewicht HE-Granate23.15 kg |
Höchstgeschwindigkeit20 Knoten |
Wendekreis310 Meter |
Ruderstellzeit5.7 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser6.63 km |
Erkennbarkeit zu Luft5.12 km |
Eritrea — Italienischer Stufe I Kreuzer.
Die Eritrea, eine Schaluppe, wurde zwischen 1932 und 1934 für den Einsatz in den afrikanischen Kolonien entwickelt. Zur Erhöhung der Einsatzreichweite wurde das Schiff mit Elektromotoren aus U-Booten der Balilla-Klasse ausgerüstet. Außerdem verfügte sie über ein Lazarett, Generatorstationen zur Wartung von U-Booten und Ausrüstung zum Minenräumen. Die Eritrea wurde im Spanischen Bürgerkrieg eingesetzt sowie in den 1930er Jahren im Roten Meer. Im Jahr 1948 wurde sie an die französische Marine übergeben und anschließend in Indochina und im Pazifik eingesetzt.
Module
![]() |
Treffer-punkte (TP) | Panzerung (mm) | Panzerung (mm) | Haupt-türme (Stk.) | Sekundärgeschütz-türme (Stk.) | Fla-Lafetten (Stk.) | Torpedo-werfer (Stk.) |
Forschungs-kosten (EP) |
Kaufpreis ( ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eritrea | 8.100 | 6 | 10 | 2 | 2/2 | 0 | 0 |
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Spielermeinung
Leistung
Die Eritrea hat den höchsten Trefferpunkte-Pool auf Tierstufe I, mit großartigen Geschützen. Dieses Schiff wird Ihnen den Einstieg in die italienische Kreuzerlinie durch HE Granaten erleichtern. Nur die Premium-Schiffe Duca d'Aosta und Duca degli Abruzzi haben Zugriff auf HE-Granaten.
Das Gameplay ist ähnlich wie bei anderen Schiffen dieser Klasse, aber mit den vielen Trefferpunkten und der Feuerrate der Geschütze kann die Eritrea schnell und effizient Schaden anrichten.Vorteile:
- Die meisten Trefferpunkte aller Tier-I-Schiffe.
- Hohe Feuerreichweite.
- Kurze Nachladezeit.
- Höchster Schaden pro Minute aller Tier-I-Schiffe.
- Zweitbester Tarnwert aller Tier-I-Schiffe.
Nachteile:
- schlechteste Turmdrehgeschwindigkeit aller Tier-I-Schiffe.
- schlechsteste Ruderstellelzeit aller Tier-I-Schiffe.
- Zweitniedrigster Schaden pro Salve aller Tier-I-Schiffe.
- Zweitniedrigste Chance aller Tier-I-Schiffe, mit einer Granate ein Feuer auszulösen.
Forschung
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Referenzen
Zerstörer | II Curtatone • III Nazario Sauro • IV Turbine • V Maestrale • VI Aviere • VI Leone ![]() ![]() ![]() |
Kreuzer | I Eritrea • II Nino Bixio • III Taranto • IV Alberto di Giussano • V Raimondo Montecuccoli • V Genova ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlachtschiff | IV Dante Alighieri • V Conte di Cavour • V Giulio Cesare ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Flugzeugträger | VIII Aquila ![]() |