Willkommen bei der Wargaming.net-Wiki!
Varianten
In anderen Sprachen

Huron

Version vom 5. April 2023, 15:52 Uhr von
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Warning_sign.png

Diese Seite wird derzeit von Shatricor bearbeitet.
Bitte verändere nichts an dieser Seite ohne Shatricor zu kontaktieren, solange diese Seite nicht fertiggestellt wurde!

Benutze die Diskussionsseite um wichtige Anmerkungen einzubringen.

Diese Warnung wurde am 05.04.2023 erstellt.


Huron
Huron_wows_main.jpg
Zerstörer | Commonwealth | Stufe VII
Position im Forschungsbaum
Huron_icon_small.png
Basiswerte
Forschungskostennicht erforschbar 
Kaufpreis6.500 Dublonen
Trefferpunkte15.700 
Hauptgeschütze
120 mm/45 Mk.IX in einer Lafette CPXIX3 х 2 Stück
Feuerrate14.29 Schuss/Minute
Nachladezeit4.2 Sekunden
Drehgeschwindigkeit10 Grad/Sekunde
Dauer für 180°-Drehung18 Sekunden
Feuerreichweite12.32 km
Maximale Streuung107 m
Sprenggranate (HE)120 mm HE 
Höchstschaden HE-Granate1.600 
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer%
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate808 m/s
Gewicht HE-Granate22.68 kg
Panzerbrechende Granate (AP)120 mm AP 
Höchstschaden AP-Granate2.100 
Mündungsgeschwindigkeit AP-Granate808 m/s
Gewicht AP-Granate22.68 kg
Sekundärbewaffnung #1
102 mm/45 QF Mk.XVI in einer Lafette Mk.XIX1 х 2 Stück
Feuerreichweitekm
Feuerrate20 Schuss/Minute
NachladezeitSekunden
Sprenggranate (HE)102 mm HE 35 lb 
Höchstschaden HE-Granate1.500 
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate811 m/s
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer%
Torpedorohre
533 mm QR Mk II1 х 4 Stück
Feuerrate0.63 Schuss/Minute
Nachladezeit96 Sekunden
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde
Dauer für 180°-Drehung7.2 Sekunden
Torpedo533 mm Mk IXM 
Maximalschaden16.767 
Torpedogeschwindigkeit62 Knoten
Torpedoreichweite8.01 km
Torpedoerkennbarkeit1.4 km
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit36.5 Knoten
Wendekreis630 Meter
Ruderstellzeit3.8 Sekunden
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser6.89 km
Erkennbarkeit zu Luft2.99 km
Gefechtsstufen
12345678910
Wows_anno_flag_commonwealth.png
VII
Ship_PUSD517_Huron.png
6.500

Huron — Premium Stufe VII Zerstörer.

Die nach einem Stamm von Ureinwohnern Nordamerikas benannte HMSC Huron war der dritte von acht kanadischen Zerstörern der Tribal-Klasse. Sie wurde 1941 in der Werft von Newcastle auf Kiel gelegt. Das Schiff wurde der 3. Zerstörerflottille zugewiesen. In dieser Rolle war sie 1943 und 1944 am Geleitschutz von sechs Nordkonvois beteiligt. Im Frühling 1944 wurde sie bei Operationen gegen französische Küstenstellungen eingesetzt, und 1945 bot sie erneut Geleitschutz für Konvois nach Murmansk.


Module

Hauptbatterie Feuerrate
(Schuss/min)
Dauer 180°-Drehung
(Sek.)
Maximale Streuung
(m)
Höchst-schaden HE-Granate
(TP)
Brand-wahrscheinlichkeit von HE-Granaten
(%)
Höchst-schaden AP-Granate
(TP)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
120 mm/45 Mk.IX in einer Lafette CPXIX14,3181071.60052.100 00
Rumpf Treffer-punkte
(TP)
Panzerung
(mm)
Panzerung
(mm)
Haupt-türme
(Stk.)
Sekundärgeschütz-türme
(Stk.)
Fla-Lafetten
(Stk.)
Torpedo-werfer
(Stk.)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Huron15.700619316/1/11 00
Torpedos Feuerrate
(Schuss/min)
Nachladezeit Torpedowerfer
(Sek.)
Dauer 180°-Drehung
(Sek.)
Höchstschaden
(TP)
Torpedo-geschwindigkeit
(kn)
Torpedo-reichweite
(km)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
533 mm Mk IXM0,6967,216.766628 00
Feuerleitanlage Erweiterung Feuerreichweite
(%)
Maximale Feuerreichweite
(km)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Mk VII Mod. 10 00
Motor Höchstgeschwindigkeit
(kn)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Leistung: 44 000 PS36,5 00

Verfügbare Erweiterungen

 Slot 1 
Hauptbewaffnungs-Modifikation 1
Hilfsbewaffnungs-Modifikation 1
Magazinmodifikation 1
Schadensbegrenzungs- team-Modifikation 1
 Slot 2 
Schadensbegrenzungs- system-Modifikation 1
Motorboost-Modifikation 1
Hydroakustische-Suche-Modifikation 1
Schutzsystem für Manövrierbarkeit
 Slot 3 
Hauptbatterie-Modifikation 2
Fla-Bewaffnungs-Modifikation 1
Zielsystem-Modifikation 1
Torpedowerfer-Modifikation 1
 Slot 4 
Schadensbegrenzungs- system-Modifikation 2
Steuergetriebe-Modifikation 1
Wasserbomben-Modifikation 1

Optimale Konfiguration


Kapitänsfertigkeiten


Signale

Anmerkung: Das nutzen vom Juliet Charlie Signal macht eine Detonation unmöglich.

Vorgeschlagene Signalflaggen Signale
Kampfsignale
PCEF010_JC_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF008_IY_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF009_JY2_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF006_HY_SignalFlag_b.png
★★
PCEF017_VL_SignalFlag_b.png
 
PCEF018_IX_SignalFlag_b.png
 
PCEF019_JW1_SignalFlag_b.png
 
PCEF012_MY6_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF016_NE7_SignalFlag_b.png
 
PCEF005_SM_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF014_NF_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF007_ID_SignalFlag_b.png
★★★
PCEF028_Smoke_SignalFlag_b.png
 
PCEF029_Sonar_AirDef_SignalFlag_b.png
★★★
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll       ★★ - sinnvoll       ★ - wenig sinnvoll      Keine Sterne - nicht sinnvoll

Gallerie

Historische Bilder

Referenzen

Schiffsänderungsverlauf

Siehe hier für Links zu den Patch Notes.

Testschiff Änderungen


Schiffe des Commonwealths
Zerstörer III Vampire Dublonen VII Haida Dublonen VII Huron Dublonen X Vampire II Dublonen 
Kreuzer VI Perth Dublonen VI Mysore Dublonen IX Hector Dublonen X Brisbane Dublonen 
Schlachtschiff VII Yukon Dublonen 
Flugzeugträger
Zerstörer
Japan II Tachibana Dublonen II Umikaze II Tachibana Lima Dublonen III Wakatake IV Isokaze V Minekaze V Fūjin Dublonen V Kamikaze Dublonen V Kamikaze R Dublonen V Mutsuki VI Fubuki VI Hatsuharu VI Shinonome B Dublonen VI Shinonome Dublonen VII Akatsuki VII Shiratsuyu VII Yūdachi Dublonen VIII Akizuki VIII Kagerō VIII Asashio Dublonen VIII HSF Harekaze II Dublonen VIII Asashio B Dublonen VIII HSF Harekaze Dublonen VIII AL Yukikaze Dublonen IX Yūgumo IX Kitakaze IX STAR Kitakaze Dublonen X Shimakaze X Harugumo X Hayate Dublonen Yamagiri  
U.S.A. II Sampson II Smith Dublonen III Wickes IV Clemson V Nicholas V Hill Dublonen VI Farragut VI Monaghan Dublonen VII Mahan VII Sims Dublonen VII Sims B Dublonen VIII Benson VIII Kidd Dublonen IX Fletcher IX Benham Dublonen IX Halford Dublonen IX Black Dublonen X Gearing X Somers Dublonen X Forrest Sherman Dublonen Joshua Humphreys  
U.K. II Medea III Valkyrie III Campbeltown Dublonen IV Wakeful V Acasta VI Icarus VI Gallant Dublonen VII Jervis VIII Lightning VIII Cossack Dublonen VIII Cossack B Dublonen IX Jutland IX Somme Dublonen X Daring X Druid Dublonen 
Frankreich II Enseigne Gabolde III Fusilier IV Bourrasque V Jaguar V Siroco Dublonen VI Guépard VI Aigle Dublonen VII Vauquelin VIII Le Fantasque VIII Le Terrible Dublonen IX Mogador X Kléber X Marceau Dublonen X Kléber CLR Dublonen 
UdSSR II Storoschewoi III Derzki IV Isjaslaw V Gremjaschtschi Dublonen V Podwojskij V Ochotnik Dublonen VI Gnewny VII Minsk VII Leningrad Dublonen VII Taschkent ’39 Dublonen VIII Ognewoi VIII Kiew IX Udaloi IX Taschkent IX Neustrashimy Dublonen X Chabarowsk Dublonen X Grosowoi X Delny Zorky  
Deutschland II V-25 III G-101 IV V-170 V T-22 VI Ernst Gaede VI T-61 Dublonen VI Karl von Schönberg Dublonen VII Leberecht Maass VII Z-31 VII Z-39 Dublonen VIII Z-23 VIII Gustav-Julius Maerker VIII Z-35 Dublonen IX Z-46 IX Felix Schultz IX Z-44 Dublonen IX ZF-6 Dublonen X Z-52 X Elbing X Z-42 Dublonen 
Pan-Asien II Longjiang III Phra Ruang IV Shenyang V Jianwei VI Fushun VI Anshan Dublonen VII Gadjah Mada VIII Hsienyang VIII Siliwangi Dublonen VIII Loyang Dublonen VIII Fenyang Dublonen VIII Loyang B Dublonen VIII Ship Smasha Dublonen IX Chung Mu X Yueyang X Lüshun Dublonen Kunming  
Europa II Tátra III Romulus IV Klas Horn V Visby V Muavenet VI Västerås VI Stord VII Skåne VII Grom VII Błyskawica Dublonen VIII Öland VIII Split VIII Orkan Dublonen IX Östergötland IX Lambros Katsonis IX Velos Dublonen IX Friesland Dublonen IX Jäger Dublonen X Halland X Gdańsk X Småland Dublonen X Ragnar Dublonen Dalarna  
Italien II Curtatone III Nazario Sauro IV Turbine V Maestrale VI Aviere VI Leone Dublonen VII Luca Tarigo VII FR25 Dublonen VIII Vittorio Cuniberti IX Adriatico IX Paolo Emilio Dublonen X Attilio Regolo  
Niederlande IX Groningen Dublonen X Tromp Dublonen 
Commonwealth III Vampire Dublonen VII Haida Dublonen VII Huron Dublonen X Vampire II Dublonen 
Spanien X Álvaro de Bazán Dublonen 
Pan-Amerika VI Juruá Dublonen