Kawachi
Version vom 15. Februar 2021, 14:13 Uhr von
Kawachi
Schlachtschiff | Japan | Stufe III
Position im Forschungsbaum
stock
top
Flugzeuge
Hauptgeschütze
305 mm/45 Jahr 41 Typ in einem Zwillingsturm6 х 2 Stück |
Feuerrate2 Schuss/Minute |
Nachladezeit30 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit4 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre45 Sekunden |
Feuerreichweite9.88 km |
Maximale Streuung162 m |
Sprenggranate (HE)305 mm HE |
Maximaler HE-Granaten-Schaden5.100 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer29 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate810 m/s |
Gewicht HE-Granate386 kg |
Panzerbrechende Granate305 mm AP/APC Typ Jahr 41 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden7.900 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate810 m/s |
Gewicht AP-Granate386 kg |
Sekundärbewaffnung #1
152 mm/45 Jahr 41 Typ in einer Kasemattenlafette10 х 1 Stück |
Feuerreichweite3.2 km |
Feuerrate6 Schuss/Minute |
Nachladezeit10 Sekunden |
Hochexplosivgranate152 mm HE Typ 4 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.500 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate825 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer9 % |
Sekundärbewaffnung #2
76 mm/40 Jahr 41 Typ in einer Einzellafette4 х 1 Stück |
Feuerreichweite3.2 km |
Feuerrate12 Schuss/Minute |
Nachladezeit5 Sekunden |
Hochexplosivgranate76 mm HE Mk2 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.300 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate680 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
Sekundärbewaffnung #3
120 mm/40 Jahr 41 Typ in einer Einzellafette4 х 1 Stück |
Feuerreichweite3.2 km |
Feuerrate12 Schuss/Minute |
Nachladezeit5 Sekunden |
Hochexplosivgranate120 mm Standard Typ 0 HE |
Maximaler HE-Granaten-Schaden2.100 |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate660 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer10 % |
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit18.4 Knoten |
Wendekreis560 Meter |
Ruderstellzeit13.4 Sekunden |
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser9.25 km |
Erkennbarkeit zu Luft6.65 km |
Gefechtsstufen
12345678910
Kawachi — Japanisches Stufe III Schlachtschiff.
Der erste Dreadnought der Kaiserlich Japanischen Marine. Ausgerüstet mit einem extrem starken Panzergürtel. Die Feuerleitfähigkeiten der Kawachi waren durch die Vielzahl an verschiedenen Kalibern der zahlreichen Geschütze eingeschränkt. Wie auch andere Kriegsschiffe ihrer Zeit hatte die Kawachi unzureichende Horizontalpanzerung und nur schwachen Schutz vor Torpedos.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
Optimale Konfiguration
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder
Schiffe aus Japan
Schlachtschiff
Kategorien: