Monaghan
![]() |
127 mm/38 Mk.12 in einer Lafette Mk.21 Mod.1/Mk.24 Mod.114 х 1 Stück |
Feuerrate15 Schuss/Minute |
Nachladezeit4 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit15 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre12 Sekunden |
Feuerreichweite12.51 km |
Maximale Streuung108 m |
Sprenggranate (HE)127 mm HE Mk32 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.800 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer5 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate792 m/s |
Gewicht HE-Granate24.5 kg |
Panzerbrechende Granate127 mm AP/SC Mk38 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden2.100 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate792 m/s |
Gewicht AP-Granate25 kg |
533 mm Mk142 х 4 Stück |
Feuerrate0.71 Schuss/Minute |
Nachladezeit85 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
TorpedoMark 12 |
Maximalschaden11.733 |
Torpedogeschwindigkeit64 Knoten |
Torpedoreichweite6.39 km |
Torpedoerkennbarkeit1.3 km |
Höchstgeschwindigkeit36.5 Knoten |
Wendekreis560 Meter |
Ruderstellzeit3.4 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser6.98 km |
Erkennbarkeit zu Luft2.78 km |
Monaghan — Amerikanischer Premium Stufe VI Zerstörer.
Dieser Zerstörer der Farragut-Klasse besitzt Mehrzweckkanonen. 1942 wurde eines der 127mm-Geschütze entfernt, um automatische Flaks zu installieren.
Die Monaghan war zuerst aus „amerikanischen Containern“ erhältlich, die mit dem Update 0.7.5 eingeführt wurden. Danach wurde Sie am 29. Juni 2018 in den Verkauf gegeben. Seit dem ist sie in der Waffenkammer für Dublonen und im Premiumladen erhältlich.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Äußerlich ist der amerikanische T6-Premium-Zerstörer Monaghan mit ihrem Forschungsbaum-Gegenstück Farragut identisch. Beide Schiffe besitzen zwei verschiedene Rümpfe, zwischen welchen man wählen kann: Monaghans A-Rumpf und ihre Torpedo-Bewaffnung sind eine Kopie der Farragut’, während der B-Rumpf zwei Hauptbatteriekanonen weniger besitzt, dafür zwei Mark 15 mod. 3 Torpedowerfer, wie sie auch auf der Benson zu finden sind. Die Farragut kann noch zwischen einem B-Rumpf wählen.
Die Standard-Konfiguration der Monaghan ist etwas geringer als der des Farragut: Monaghan hat 4x1 127mm-Kanonen und 2x4 zentral angebrachte Torpedowerfer, deren Reichweite niedriger ist als der Tarnwert des Schiffes. Monaghan schlägt dafür den B-Rumpf der Farragut was Torpedonachladezeit, Trefferpunkte und Fla-Bewaffnung angeht, dafür hat die Farragut eine schnellere Ruderstellzeit und mehr Hauptgeschütze. Die Monaghan kann zudem das Verbrauchsmaterial Defensives Fla-Feuer () gegen den Torpedo-Nachladebeschleuniger (
) austauschen. Nicht ausgebaut spielt sich die Monaghan quasi identisch zur Farragut: Aus der Deckung oder dem Nebel feuern und opportunistische aber riskante Torpedoangriffe auf gegnerische Schiffe ausführen.
Die Einzigartigkeit der Monaghan’s ergibt sich, wenn mit ihrem B-Rumpf gespielt wird. In dieser Konfiguration opfert sie ihre beiden hinteren Geschütze, um stattdessen eine doppelte und eine vierfache 40mm-Bofors-Flugabwehrkanone zu verwenden. Zudem erhält sie die Option, Torpedos mit größerer Reichweite auszurüsten, wie sie auch auf dem T8-Zerstörer Benson zu finden sind. Im Unterschied zu den Standardtorpedos haben diese beiden Fünffachwerfer zwar mehr Reichweite, dafür aber weniger Torpedogeschwindigkeit und eine um 50 % erhöhte Nachladezeit. Die weiter reichenden Torpedos erlauben es der Monaghan unentdeckt zu feuern, was im Forschungsbaum sonst erst ab dem T7-Zerstörer Mahan und ihren verbesserten Torpedos möglich ist.
Der Spielstil der Monaghan verändert sich dadurch grundlegend. Kapitäne werden eher an einen japanischen Torpedozerstörer erinnert als an einen amerikanischen. Mit nur zwei Kanonen bleiben ihr nur wenig bis keine Möglichkeiten, Eroberungspunkte anzugreifen und sie ist massiv daran gehindert, Feuer auf größeren Schiffen zu legen. Zudem müssen sich die Kapitäne zwischen dem 30-Sekunden-Torpedo-Nachladebeschleuniger () oder dem Defensives Fla-Feuer (
) entscheiden. Außerdem werden Kapitäne feststellen, dass der B-Rumpf der Monaghan zwar eine verbesserte AA-Bewaffnung hat, sie trotz aktiviertem Defensives Fla-Feuer (
) aber gegen höherstufige Flugzeugträger nicht wirklich glänzen kann. Der Torpedo-Nachladebeschleuniger (
) ist dem japanischer Zerstörer zudem massiv unterlegen.
Zusammengefasst bietet die Monaghan einen einzigartigen Spielstil im Vergleich zu ihren Forschungsbaum-Zerstörern und ist trotzdem als Kapitänstrainer und Creditsammler zu gebrauchen. Die beiden Rumpfvarianten bieten einen sicheren und bekannten Spielstil, wie er auch auf anderen auf Torpedos fokussierten Zerstörern anderer Nationen zu finden ist.
Vorteile:
- Hat die gleichen Qualitäten und Vorteile wie ihr Nicht-Premium-Gegenpart Farragut.
- Kann die Torpedos der Benson ausrüsten mit 9,2km Reichweite (auf Kosten zweier Geschütztürme).
- Kann den Torpedo-Nachladebeschleuniger (
) ausrüsten.
- Kann sowohl Motorboost (
) als auch Defensives Fla-Feuer (
) ausrüsten im Gegensatz zur Farragut, wo man sich entscheiden muss.
- Ordentliche Ruderstellzeit.
- Besserer Tarnwert als die Farragut.
Nachteile:
- Flugabwehrkanonen sind schwächer als sie aussehen und werden nur selten etwas abschießen, selbst wenn Defensives Fla-Feuer (
) aktiviert wurde.
- Die Flugbahnen der Granaten machen Angriffe auf größere Entfernung schwierig.
- Schlechtere Ruderstellzeit als die Farragut, die sie im Vergleich deutlich langsamer wenden lässt.
- Der B-Rumpf büßt zwei Geschütze ein, sodass sie von jedem anderen Zerstörer, auf den sie treffen kann, in ihrer Feuerkraft übertroffen wird.
Forschung
Als Premium-Schiff gibt es für die Monaghan nur eine erforschbare Verbesserung.
- Rumpf Monaghan (B)
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Diese Module werden für die Monaghan vorgeschlagen:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
), um die Überlebensfähigkeit der Hauptgeschütze und Torpedobewaffnung zu steigern.
- Slot 2: Schutzsystem für Manövrierbarkeit (
), um die Monaghan in Bewegung zu halten (ihre beste Verteidigung).
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 1 (
)
Slot 1 bietet die Wahl zwischen zwei durchaus nützlichen Verbesserungen. Da die Monaghan Mehrzweckkanonen hat, bietet sich Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 () an, auch wenn man primär auf die Flugabwehr baut. Um die Möglichkeit einer Detonation zu verringern, können sich Spieler auch für die Magazinmodifikation 1 (
) entscheiden.
Slot 3 bietet zwei sinnvolle Verbesserungen: Die erste ist Zielsystem-Modifikation 1 (), die die Leistung im Kampf Schiff-gegen-Schiff verbessert. Spieler, die sich auf die Flugabwehr verlegen wollen, können aber auch die Fla-Bewaffnungs-Modifikation 1 (
) verwenden.
Kapitänsfertigkeiten
Spieler haben abhängig vom verwendeten Rumpf eine interessante Auswahl, was die Fähigkeiten des Kapitäns für die Monaghan angeht. Der A-Rumpf profitiert stak davon, Kapitänsfähigkeiten zu verwenden, die die Geschütze und Überlebensfähigkeit der Monaghan im Kampf mit anderen Zerstörern verbessert. Der B-Rumpf hingegen funktioniert besser im Zusammenspiel mit Fähigkeiten, die die Leistung mit Torpedos ausbauen. Dies führt zu einer gewissen Vielseitigkeit, was die Fähigkeiten der Kapitäne angeht.
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Monaghan kann diese Verbrauchsmaterialien ausrüsten:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Nebelerzeuger (
)
- Slot 3: Motorboost (
)
- Slot 4: Defensives Fla-Feuer (
) oder Torpedo-Nachladebeschleuniger (
)
Kapitäne, die daran interessiert sind, die Torpedofähigkeiten der Monaghan zu verbessern, sollten Torpedo-Nachladebeschleuniger () statt Defensives Fla-Feuer (
) ausrüsten.
Tarnungen
Als Premiumschiff besitzt die Monaghan eine Typ-10-Tarnung, die ihre Erkennbarkeitsreichweite reduziert, die Genauigkeit gegnerischer Granaten verringert, ihre Reparaturkosten senkt und die Menge an verdienten Erfahrungspunkten erhöht.
Signale
Monaghan sollte Signale verwenden, von denen Zerstörer profitieren wie Sierra Mike () oder November Foxtrot (
). Als Premiumschiff eignen sich für die Monaghan zudem Signale, die die Ökonomie positiv beeinflussen. Da sie aber nur auf Stufe 6 fährt, kann man diese aber auch für höhere Stufen aufsparen.
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |