Queen Elizabeth
381 mm/42 Mk.I in einer Lafette Mk.I4 х 2 Stück |
Feuerrate2 Schuss/Minute |
Nachladezeit30 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit3.3 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Drehung54.55 Sekunden |
Feuerreichweite15.59 km |
Maximale Streuung211 m |
Sprenggranate (HE)381 mm HE Mk VIIIb |
Höchstschaden HE-Granate6.300 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer35 % |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate731.5 m/s |
Gewicht HE-Granate879 kg |
Panzerbrechende Granate (AP)381 mm AP Mk XXIIb |
Höchstschaden AP-Granate11.400 |
Mündungsgeschwindigkeit AP-Granate731.5 m/s |
Gewicht AP-Granate879 kg |
113 mm/45 QF Mk.I/III in einer Lafette RP10 Mark II BD10 х 2 Stück |
Feuerreichweite4.96 km |
Feuerrate12 Schuss/Minute |
Nachladezeit5 Sekunden |
Sprenggranate (HE)113 mm HE 5crh |
Höchstschaden HE-Granate1.700 |
Mündungsgeschwindigkeit HE-Granate746 m/s |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
Höchstgeschwindigkeit22.33 Knoten |
Wendekreis680 Meter |
Ruderstellzeit20.1 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser13.97 km |
Erkennbarkeit zu Luft9.14 km |
Queen Elizabeth — Britisches Stufe VI Schlachtschiff.
1912 wurde der Bau von vier schnellen Schlachtschiffen mit 381-mm-Geschützen geplant. Das Typschiff, die Queen Elizabeth, wurde während des Ersten Weltkriegs in Dienst gestellt und nahm als Flaggschiff des Eastern Mediterranean Squadron an der Schlacht von Gallipoli teil. 1918 wurde an Bord des Schiffes die Kapitulation der deutschen Marine unterschrieben. Zwischen den Kriegen diente sie im Mittelmeer und dem Atlantik. 1941 wurde sie von italienischen Saboteuren beschädigt, in den USA repariert und dann zum Flaggschiff der Eastern Fleet gemacht.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Slot 2 |
![]() |
![]() | |||
Slot 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Slot 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielermeinung
Leistung
Die Queen Elizabeth der Stufe VI ist das letzte klassische Dreadnought der britischen Schlachtschifflinie. Spieler, die die Stufe VI Premium Warspite besitzen – ein Schlachtschiff der Queen-Elizabeth-Klasse – oder Veteranen des deutschen Stufe VI Schlachtschiffs Bayern sind werden feststellen, dass Queen Elizabeth vertrautes Terrain ist.
Queen Elizabeth verfügt über eine angemessene Geschwindigkeit für ihre Stufe und einen soliden Panzergürtel, der mit schlagkräftigen präzisen Kanonen mit guten Schusswinkeln kombiniert ist. Ihre Fähigkeit, die gemeinsame Bugpanzerung aller vorhandenen Schlachtschiffe bis Stufe VII zu overmatchen, ist ein bemerkenswerter Vorteil. Sie leidet nicht annähernd so sehr unter der Notwendigkeit basierend auf der Kampfsituation, zu planen wie New Mexico, Arizona oder Fuso obwohl sie unter der gleichen ewig langsamen Turmdrehgeschwindigkeit leidet wie die Vorgänger Iron Duke und Orion. Ihre Flugabwehr ist die beste unter den Schlachtschiffen der Stufe VI und übertrifft sogar die von New Mexico.
Die Spieler werden feststellen, dass Queen Elizabeth in Matches der gleichen Stufe genauso dominant ist wie Warspite und in Matches der mittleren Stufe durchaus fähig ist.
Während sie als Schiff der untersten Stufe kämpfen kann, ist sie nicht weniger leistungsfähig als jedes andere Schlachtschiff der Stufe VI.Vorteile:
- Leistungsstarke Geschütze mit anständiger Genauigkeit.
- Erweiterter Rüstungsgürtel.
- Gute Manövrierfähigkeit.
- Beste Flugabwehrbewaffnung aller Schlachtschiffe der Stufe VI.
Nachteile:
- schlechter Torpedoschutz.
- Mittelmäßige Reichweite der Hauptbatterie.
- Große, verletzliche Aufbauten.
- Sehr langsame Turmdrehung.
Forschung
Queen Elizabeth ist etwas einzigartig, da die bevorzugte Forschungspriorität sehr stark vom persönlichen Spielstil abhängt. Es gibt kein Upgrade das einen offensichtlichen Vorteil gegenüber den anderen Optionen bietet. Spieler, die Wert auf Manövrierfähigkeit legen sollten zuerst das Motor Upgrade erforschen. Diejenigen die die Fähigkeit bevorzugen Ziele aus der Entfernung zu treffen, werden das Feuerleitsystem wählen.
Und diejenigen die Wert auf Flugabwehrschutz und Überlebensfähigkeit legen, werden den Rumpf wählen.Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenen Verbesserungen sind folgende:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1 (
)
- Slot 2: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 3: Zielsystem-Modifikation 1 (
)
- Slot 4: Schadensbegrenzungssystem-Modifikation 2 (
)
Kapitänsfertigkeiten
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Angriff | Verteidigung | ||||||
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Verbrauchsmaterialien
Queen Elizabeth hat die folgenden Verbrauchsmaterialien:
- Slot 1: Schadensbegrenzungsteam (
)
- Slot 2: Reparaturmannschaft (
)
- Slot 3: Aufklärungsflugzeug (
)
Signale
Anmerkung: Das nutzen vom Juliet Charlie Signal macht eine Detonation unmöglich
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Legende: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder