Smolensk
Version vom 4. Dezember 2019, 01:48 Uhr Initiale Version | Version vom 4. Dezember 2019, 01:53 Uhr | |||
Zeile 15: | Zeile 15: | |||
|Pros=<!-- Eine Liste der Vorteile. Benutze für die Liste * wie bei regulären Listen --> | |Pros=<!-- Eine Liste der Vorteile. Benutze für die Liste * wie bei regulären Listen --> | |||
? | * Aktuell das | + | * Aktuell das vollkommen unbalancierte und stärkste Schiff im Spiel | |
* Hohe Schussfrequenz | * Hohe Schussfrequenz | |||
* Nebel | * Nebel |
Version vom 4. Dezember 2019, 01:53 Uhr
![]() |
130 mm/58 in einer Lafette BL-1324 х 4 Stück |
Feuerrate13.33 Schuss/Minute |
Nachladezeit4.5 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit30 Grad/Sekunde |
Dauer für 180-Kehre6 Sekunden |
Feuerreichweite13.8 km |
Maximale Streuung118 m |
Sprenggranate (HE)HE-42 |
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.800 |
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer8 % |
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate950 m/s |
Gewicht HE-Granate33 kg |
Panzerbrechende GranateSAP-42 |
Maximaler AP-Granaten-Schaden2.600 |
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate950 m/s |
Gewicht AP-Granate33.4 kg |
533 mm Fünfling PTA-53-68-bis2 х 5 Stück |
Feuerrate0.46 Schuss/Minute |
Nachladezeit131 Sekunden |
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde |
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden |
Torpedo53-51 |
Maximalschaden14.400 |
Torpedogeschwindigkeit60 Knoten |
Torpedoreichweite8.01 km |
Torpedoerkennbarkeit1.2 km |
Kurzstrecke |
...Schaden pro Sekunde70 |
...Reichweite3.1 km |
...Trefferwahrscheinlichkeit85 % |
Mittelstrecke stock |
...Schaden pro Sekunde210 |
...Reichweite3.5 km |
...Trefferwahrscheinlichkeit90 % |
Langstrecke |
...Schaden pro Sekunde189 |
...Reichweite6.0 km |
...Trefferwahrscheinlichkeit90 % |
Flak-Explosionen |
...Schaden1890 |
...Minimal-Distanz3.5 km |
...Maximal-Distanz6.0 km |
...Anzahl6 + 2 |
Höchstgeschwindigkeit35 Knoten |
Wendekreis750 Meter |
Ruderstellzeit8.2 Sekunden |
Erkennbarkeit zu Wasser12.78 km |
Erkennbarkeit zu Luft7.41 km |
Smolensk — Sovjetischer promo Premium Stufe X Kreuzer.
Dieses nach dem Zweiten Weltkrieg entworfene Projekt eines kleinen leichten Kreuzers (MLK 16x130) verfügt über sechzehn Mehrzweckgeschütze in vier Türmen. Der Kreuzer sollte gegen feindliche leichte Kreuzer eingesetzt werden.
Module
Verfügbare Erweiterungen
Slot 1 | ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Slot 2 | ![]() ![]() |
Slot 3 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Slot 4 | ![]() ![]() ![]() |
Slot 5 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Slot 6 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Spielermeinung
Leistung
Die Smolensk ist der fahrende Beweis dass die sowjetische Marine im Große Vaterländische Krieg des sowjetischen Volkes aus Fairnessgründen nicht teilgenommen hatte! Ab den Auslaufzeitpunkt hätte die sowjetische Marine innheralb von zwei Wochen die Flotten folgender Nationen ausgerottet, Deutschland, Grossbritennien, USA, Frankreich und Italien. Wer anderes behauptet wird von Stalin sofort auf seine Todeslisten gesetzen und der NKWD wird sich dann um besagte Person kümmern.
Eine neutrale und ausführliche Beschreibung findet man auf der englischsprachigen Seite.
Vorteile:
- Aktuell das vollkommen unbalancierte und stärkste Schiff im Spiel
- Hohe Schussfrequenz
- Nebel
- Hydro
- Torpedos
- HE-Spammer
Nachteile:
- Niedrigster Lebenspunktewert aller Tier 10 Kreuzer
- Dünne Panzerung und dadurch ungeschütze Zitadelle
- Auf Entfernungen über 17 Km werden die Granaten stark abgebremst
- Kein Radar wie andere russische Kreuzer ab Tier 8
- Kaliber > 240mm können Frontal durchschlagen und Zitadellentreffer verursachen, (Overpen-Mechanik)
Forschung
Optimale Konfiguration
Erweiterungen
Die empfohlenden Verbesserungen für Smolensk wären:
- Slot 1: Hauptbewaffnungs-Modifikation 1
- Slot 2: Antriebs-Modifikation 1
- Slot 3: Fla-Bewaffnungs-Modifikation 2
- Slot 4: Antriebs-Modifikation 2
- Slot 5: Tarnsystem-Modifikation 1
- Slot 6: Hauptbatterie-Modifikation 3 oder Feuerleitanlagen-Modifikation 2
Falls aussreichend Kohle vorhanden ist kann alternativ für Slot 2 in der Waffenkammer folgende Verbesserungen gekauft werden:
- Defensives Fla-Feuer-Modifikation 1
- Hydroakustische-Suche-Modifikation 1
Eine genaue Beschreibung der aufgeführten Verbesserungen können auf der Seite Verbesserungen gefunden werden.
Kapitänsfertigkeiten
Die Kapitänsfertigkeiten sind veraltet !
Benutze die Vorlage Kapitänsfertigkeiten BB/doc für Schlachtschiffe, Kapitänsfertigkeiten DD/doc für Zerstörer, Kapitänsfertigkeiten CR/doc für Kreuzer und Kapitänsfertigkeiten CV/doc für Flugzeugträger
Vorgeschlagene Kapitänsfertigkeiten ![]() | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten (Punkte) |
Ausdauer | Angriff | Unterstützung | Vielseitigkeit | ||||
1 |
![]() ★★★ |
![]() ★ |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
2 |
![]()
|
![]() ★ |
![]()
|
![]()
|
![]() ★ |
![]()
|
![]() ★★ |
![]() ★★★ |
3 |
![]()
|
![]() ★ |
![]() ★ |
![]()
|
![]() ★★ |
![]() ★★★ |
![]() ★★ |
![]() ★ |
4 |
![]()
|
![]()
|
![]() ★★★ |
![]()
|
![]() ★★★ |
![]()
|
![]() ★ |
![]() ★★ |
Key: ★★★ - Extrem sinnvoll ★★ - Oft sinnvoll ★ - manchmal sinnvoll Kein Stern - nicht sinnvoll |
Tarnungen
Als Premiumschiff hat die Smolensk die Typ 20 Tarnung.
Signale
Vorgeschlagene Signalflaggen ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kampfsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Ökonomische Signale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Spezialsignale | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Key: ★★★ - Sehr sinnvoll ★★ - sinnvoll ★ - wenig sinnvoll Keine Sterne - nicht sinnvoll |
Gallerie
Historische Bilder