Willkommen bei der Wargaming.net-Wiki!
Varianten
In anderen Sprachen

Valkyrie

Wechseln zu: Navigation, Suche
Valkyrie
Valkyrie_wows_main.jpg
Zerstörer | U.K. | Stufe III
Position im Forschungsbaum
Medea
Arrow_down.png
Valkyrie_icon_small.png
Arrow_down.png
Wakeful
stock
 top
Basiswerte
Forschungskosten2150 EP
Kaufpreis255.000 Kreditpunkte
Trefferpunkte8.600 
Flugzeuge
Hauptgeschütze
102 mm/45 QF Mk.V in einer Lafette LA CP Mk.II4 х 1 Stück
Feuerrate10.34 Schuss/Minute
Nachladezeit5.8 Sekunden
Drehgeschwindigkeit10 Grad/Sekunde
Dauer für 180-Kehre18 Sekunden
Feuerreichweite9.76 km
Maximale Streuung95 m
Sprenggranate (HE)102 mm HE 33 lb 
Maximaler HE-Granaten-Schaden1.500 
Brandwahrscheinlichkeit bei HE-Treffer%
Austrittsgeschwindigkeit HE-Granate811 m/s
Gewicht HE-Granate15.88 kg
Panzerbrechende Granate102 mm SAP 38 lb 
Maximaler AP-Granaten-Schaden1.800 
Austrittsgeschwindigkeit AP-Granate811 m/s
Gewicht AP-Granate17.35 kg
Torpedorohre
533 mm DR Mk II2 х 2 Stück
Feuerrate1.33 Schuss/Minute
Nachladezeit45 Sekunden
Drehgeschwindigkeit25 Grad/Sekunde
Dauer für 180°-Kehre7.2 Sekunden
Torpedo533 mm Mk II 
Maximalschaden10.000 
Torpedogeschwindigkeit53 Knoten
Torpedoreichweitekm
Torpedoerkennbarkeit1.1 km
Manövrierbarkeit
Höchstgeschwindigkeit34 Knoten
Wendekreis500 Meter
Ruderstellzeit3.6 Sekunden
Tarnung
Erkennbarkeit zu Wasser6.11 km
Erkennbarkeit zu Luft2.35 km
Gefechtsstufen
12345678910
Wows_anno_flag_uk.png
III
Ship_PBSD103_Valkyrie.png
255.000

Valkyrie — Britischer Stufe III Zerstörer.

Die Typschiffe der V-Klasse bestimmten die Bauweise des klassischen Zerstörers in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Hauptbatterie der Schiffe war an den Enden nach dem Schema der linearen Erhöhung angeordnet, aber sie waren viel kleiner als andere Zerstörer der damaligen Zeit. Direkt im Anschluss an ihre Indienststellung wurde die Valkyrie der 10. Flottille der Harwich Forces zugewiesen. Im Jahr 1917 wurde Valkyrie von einer Mine schwer beschädigt. Nach der Reparatur wurde das Schiff der 13. Zerstörerflottille zugeteilt und war während der britischen Intervention in Sowjetrussland an Einsätzen in der Ostsee beteiligt.


Module

Hauptbatterie Feuerrate
(Schüsse/min)
Dauer 180°-Drehung
(Sek.)
Maximale Streuung
(m)
Maximalschaden HE-Granate
(TP)
Brandwahrscheinlichkeit von HE-Granaten
(%)
Maximalschaden AP-Granate
(TP)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
102 mm/45 QF Mk.V in einer Lafette LA CP Mk.II10,318951.50061.800 025.000
Rumpf Schiffspunkte
(TP)
Panzerung
(mm)
Panzerung
(mm)
Haupt-türme
(Stk.)
Sekundärbewaffnungs-türme
(Stk.)
Flugabwehr-geschütze
(Stk.)
Torpedo-werfer
(Stk.)
Hangarkapazität
(Stk.)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Valkyrie (A)8.60066412 038.000
Valkyrie (B)9.50066412 1.00096.000
Torpedos Feuerrate
(Schüsse/min)
Nachladezeit Torpedowerfer
(Sek.)
Dauer 180°-Drehung
(Sek.)
Maximalschaden
(TP)
Torpedogeschwindigkeit
(kn)
Torpedoreichweite
(km)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
533 mm Mk II1,3457,210.000536 021.000
Feuerleitanlage Erweiterung Feuerreichweite
(%)
Maximale Feuerreichweite
(km)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Mk III Mod. 10 020.500
Mk III Mod. 20 50062.000
Motor Höchstgeschwindigkeit
(kn)
Forschungs-kosten
(EP)
Kaufpreis
(Kreditpunkte)
Leistung: 27 000 PS34 021.000

Verfügbare Erweiterungen

 Slot 1 
Hauptbewaffnungs-Modifikation 1
Hilfsbewaffnungs-Modifikation 1
Magazinmodifikation 1
Schadensbegrenzungs- team-Modifikation 1
 Slot 2 
Schadensbegrenzungs- system-Modifikation 1
Schutzsystem für Manövrierbarkeit

Gallerie

Historische Bilder


Schiffe des U.K.
Zerstörer  II Medea • III Valkyrie • III CampbeltownDublonen • IV Wakeful • V Acasta • VI Icarus • VI GallantDublonen • VII Jervis • VIII Lightning • VIII CossackDublonen • VIII Cossack BDublonen • IX Jutland • X Daring • X DruidDublonen 
Kreuzer  I Black Swan • II Weymouth • III Caledon • IV Danae • V Emerald • V Hawkins • V ExeterDublonen • VI Leander • VI Devonshire • VI LondonDublonen • VI DidoDublonen • VII Fiji • VII Surrey • VII BelfastDublonen • VIII Edinburgh • VIII Albemarle • VIII CheshireDublonen • VIII Tiger ’59Dublonen • VIII Belfast ’43Dublonen • VIII HampshireDublonen • VIII NottinghamDublonen • VIII STAR EdinburghDublonen • IX Neptune • IX Drake • X Minotaur • X Goliath • X PlymouthDublonen • X GibraltarDublonen • X MonmouthDublonen •  Edgar 
Schlachtschiff  III Bellerophon • III Indefatigable • III DreadnoughtDublonen • IV Orion • IV Queen Mary • V Iron Duke • V Tiger • V AgincourtDublonen • VI WarspiteDublonen • VI Queen Elizabeth • VI Renown • VI RepulseDublonen • VII King George V • VII Rooke • VII HoodDublonen • VII NelsonDublonen • VII Duke of YorkDublonen • VII CollingwoodDublonen • VII Renown ’44Dublonen • VIII Monarch • VIII Hawke • VIII VanguardDublonen • IX Lion • IX Duncan • IX MarlboroughDublonen • X Conqueror • X St. Vincent • X ThundererDublonen • X IncomparableDublonen •  DevastationDublonen 
Flugzeugträger  IV Hermes • VI Furious • VI Ark RoyalDublonen • VIII Implacable • VIII IndomitableDublonen • VIII ColossusDublonen • X Audacious • X MaltaDublonen •  Eagle
Zerstörer
Japan  II TachibanaDublonen • II Umikaze • II Tachibana LimaDublonen • III Wakatake • IV Isokaze • V Minekaze • V FūjinDublonen • V KamikazeDublonen • V Kamikaze RDublonen • V Mutsuki • VI Fubuki • VI Hatsuharu • VI Shinonome BDublonen • VI ShinonomeDublonen • VII Akatsuki • VII Shiratsuyu • VII YūdachiDublonen • VIII Akizuki • VIII Kagerō • VIII AsashioDublonen • VIII HSF Harekaze IIDublonen • VIII Asashio BDublonen • VIII HSF HarekazeDublonen • VIII AL YukikazeDublonen • IX Yūgumo • IX Kitakaze • IX STAR KitakazeDublonen • X Shimakaze • X Harugumo • X HayateDublonen •  Yamagiri 
U.K.  II Medea • III Valkyrie • III CampbeltownDublonen • IV Wakeful • V Acasta • VI Icarus • VI GallantDublonen • VII Jervis • VIII Lightning • VIII CossackDublonen • VIII Cossack BDublonen • IX Jutland • X Daring • X DruidDublonen 
U.S.A.  II Sampson • II SmithDublonen • III Wickes • IV Clemson • V Nicholas • V HillDublonen • VI Farragut • VI MonaghanDublonen • VII Mahan • VII SimsDublonen • VII Sims BDublonen • VIII Benson • VIII KiddDublonen • IX Fletcher • IX BenhamDublonen • IX HalfordDublonen • IX BlackDublonen • X Gearing • X SomersDublonen • X Forrest ShermanDublonen •  Joshua Humphreys 
Pan-Asien  II Longjiang • III Phra Ruang • IV Shenyang • V Jianwei • VI Fushun • VI AnshanDublonen • VII Gadjah Mada • VIII Hsienyang • VIII SiliwangiDublonen • VIII LoyangDublonen • VIII FenyangDublonen • VIII Loyang BDublonen • VIII Ship SmashaDublonen • IX Chung Mu • X Yueyang • X LüshunDublonen •  Kunming 
Deutschland  II V-25 • III G-101 • IV V-170 • V T-22 • VI Ernst Gaede • VI T-61Dublonen • VI Karl von SchönbergDublonen • VII Leberecht Maass • VII Z-31 • VII Z-39Dublonen • VIII Z-23 • VIII Gustav-Julius Maerker • VIII Z-35Dublonen • IX Z-46 • IX Felix Schultz • IX Z-44Dublonen • IX ZF-6Dublonen • X Z-52 • X Elbing • X Z-42Dublonen 
Europa  II Tátra • III Romulus • IV Klas Horn • V Visby • V Muavenet • VI Västerås • VI Stord • VII Skåne • VII Grom • VII BłyskawicaDublonen • VIII Öland • VIII Split • VIII OrkanDublonen • IX Östergötland • IX Lambros Katsonis • IX VelosDublonen • IX FrieslandDublonen • IX JägerDublonen • X Halland • X Gdańsk • X SmålandDublonen • X RagnarDublonen •  Dalarna 
UdSSR  II Storoschewoi • III Derzki • IV Isjaslaw • V GremjaschtschiDublonen • V Podwojskij • V OchotnikDublonen • VI Gnewny • VII Minsk • VII LeningradDublonen • VII Taschkent ’39Dublonen • VIII Ognewoi • VIII Kiew • IX Udaloi • IX Taschkent • IX NeustrashimyDublonen • X ChabarowskDublonen • X Grosowoi • X Delny •  Zorky 
Italien  II Curtatone • III Nazario Sauro • IV Turbine • V Maestrale • VI Aviere • VI LeoneDublonen • VII Luca Tarigo • VII FR25Dublonen • VIII Vittorio Cuniberti • IX Adriatico • IX Paolo EmilioDublonen • X Attilio Regolo 
Niederlande  IX GroningenDublonen • X TrompDublonen 
Frankreich  II Enseigne Gabolde • III Fusilier • IV Bourrasque • V Jaguar • V SirocoDublonen • VI Guépard • VI AigleDublonen • VII Vauquelin • VIII Le Fantasque • VIII Le TerribleDublonen • IX Mogador • X Kléber • X MarceauDublonen 
Commonwealth  III VampireDublonen • VII HaidaDublonen • VII HuronDublonen • X Vampire IIDublonen 
Spanien  X Álvaro de BazánDublonen 
Pan-Amerika  VI JuruáDublonen