T26E5
T26E5
Mouse over "
8.700 ![]() |
1500340 HP Struktur |
46.4/5024.41/50 t Höchstgewicht |
- Kommandant
- Fahrer
- Richtschütze
- Funker
- Ladeschütze
704704 hp Motorleistung |
40.2/15 km/h Höchstgeschwindigkeit |
3030 deg/s Wendegeschwindigkeit |
15.1728.84 hp/t Leistungsgewicht |
YesYes Pivot |
// mm Wannenpanzerung |
190.5/114.3/127190.5/114.3/127 mm Turmpanzerung |
APCR/APCR/HE
APCR/APCR/HE Granaten |
240/240/320240/240/320 HP Schaden |
230/259/45230/259/45 mm Durchschlag |
r/m ▲
8.33 r/m Standard Gun ▲
8.33 Feuerrate Standard Gun |
▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1999.2 Standard Gun ▲
Standard Gun
▼
Standard Gun
▲
1999.2 Schaden pro Minute Standard Gun |
m ▲
0.38 m With 50% Crew: 0.471 m ▲
0.38 Genauigkeit With 50% Crew: 0.471 m |
s 2.3 s 2.3 Einzielzeit |
2525 deg/s Turmdrehgeschwindigkeit |
360° Waffenwinkel |
-10°/+20°-10°/+20° Richtwinkel |
7070 rounds Munitionskapazität |
2020 % Brandwahrscheinlichkeit |
m 390 m 390 Sichtweite |
m 745 m 745 Funkreichweite |
VIII

8700
Der T26E5 ist ein amerikanischer premium schwerer Panzer der Stufe 8.
Der erfolgreiche Kampfeinsatz des Sturmpanzers M4A3E2 mit verbesserter Panzerung hat die Entscheidung angespornt, eine ähnliche Ausführung des M26 zu bauen. Chrysler begann den Bau des verbesserten Fahrzeugs im Juli 1945. Tests zeigten, dass die Geschwindigkeit im Gelände verringert werden musste, um Schäden am Fahrwerk zu vermeiden. Insgesamt baute man 27 Fahrzeuge, die an Erprobungen und Experimenten teilnahmen.
Module / Verfügbare Zubehörteile und Verbrauchsgegenstände
Module
Stufe | Geschütz | Durchschlag (mm) |
Schaden (HP) |
Feuerrate (Schuss/min) |
Genauigkeit (m/100m) |
Einzielzeit (s) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VIII | 90 mm Gun T7E1 | 230/259/45 | 240/240/320 | 8.33 | 0.38 | 2.3 | 975 | 100000 |
Stufe | Motor | Leistung (hp) |
Brandwahrscheinlichkeit (%) |
Gewicht (kg) |
Kosten ( ![]()
| |
---|---|---|---|---|---|---|
VIII | Continental AV-1790-1 | 704 | 20 | 569 | 45000 |
Verfügbare Zubehörteile
Verfügbare Verbrauchsgegenstände
Galerie
History for this tank not found